Sporthotel

Ein Sporthotel ist eine bestimmte Hotelart. In einem solchen Hotel kehren Gäste ein, um sich während des Aufenthaltes auf dem Hotelareal umfassend sportlich betätigen zu können. Das Angebot ist von Sporthotel zu Sporthotel zumeist verschiedenen. Aber gewisse Einrichtungen zur sportlichen Ertüchtigung sind in eigentlich jedem Sporthotel vorhanden, wie zum Beispiel einen Fitnessbereich, eine Poolanlage, Schwimmhalle, einen Tenniscourt und auch ein Areal, auf dem Basketball, Volleyball, Fussball oder auch Handball gespielt werden können. Ebenso weisen die meisten Sporthotels Spa-Bereiche, Wellnessangebote und therapeutische Behandlungen wie Physio- oder Sporttherapie auf. Diese verschiedenen Einrichtungen sind besonders für die Regeneration nach dem absolviertem Sport und zur zielgerichteten Behandlung von muskulären Problemen, Verspannungen oder verschiedenen Überbelastungen wichtig und werden von professionellem Personal geführt.

Die einzelnen Sportareale bieten neben der Möglichkeit des selbständigen Trainings auch die Option, dass man bei ausgebildeten Sport- und Fitnesstrainern Kurse und Workshops besuchen kann. Besonders für Hochleistungssportler, aber auch für Anfänger einer bestimmten Sportart ist ein Training und Anleitung und mit umfassender kompetenter Beratung von enormer Wichtigkeit. Damit sowohl die Renerationsprogramme als auch die Therapien zur Behandlung verschiedener Folgewirkungen durch den jeweils ausgeübten Sport auch professionell durchgeführt werden, sind ausgebildete Masseure und Therapeuten in jedem Sporthotel für die Gäste da.

Neben dem Sport und der Möglichkeit zur Regeneration ist auch das bewusste Essen und Trinken in Sporthotels ein wichtiger Bestandteil. Sportlich aktive Menschen, die sich für einen Aufenthalt in einem der Sporthotels entscheiden, möchten nicht nur zahlreiche Sportangebote in Anspruch nehmen und sich bei Massagen oder Wohlfühlbädern entspannen, sondern möchten sich darüber gewiss sein, dass sie auch die entsprechende Kost bekommen. So sind vor allem Fitnessfrühstücke, warme Speisen mit hohen Gemüseanteil und auch zahlreiche Gesundheitsdrinks wie Proteinshakes, fruchtige Cocktails und zuckerarme Softdrinks wichtige Komponenten bei den Speise- und Getränkeangeboten. Somit kann zum Sportprogramm auch das perfekte Essen ausgewählt werden.

Die Zielgruppe für Sporthotels sind allen voran Menschen, die sich entweder professionell oder in ihrer Freizeit Sport widmen und daher solche Hotels besuchen, damit sie sich in einen Komplex voller sportlicher Betätigungsmöglichkeiten trainieren können. Besonders für Sportteams sind Sporthotels willkommene Anlaufstellen zur Absolvierung von einzelnen Trainingseinheiten oder zum Abhalten eines Trainingslagers. Besonders Fussballteams auf professioneller Ebene nutzen die Möglichkeit, sich sowohl in der Sommer- als auch in der Winterpause in einem ausgesuchten Sporthotel auf die kommenden Aufgaben der Meisterschaften in Ruhe vorbereiten zu können. Aber auch Einzelsportler oder Freizeitsportler kehren in Sporthotels ein, um sich einem umfassenden und abwechslungsreichem Training widmen zu können.


Veröffentlicht in Hotels
Tags: , ,