Risikolebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung ist eine Möglichkeit, die Kinder, oder den Partner im Todesfall, abzusichern. Diese Versicherung dient lediglich der Vorsorge für den Todesfall und dem Hinterbliebenenschutz, es wird kein Kapital angespart, die Versicherung zahlt nur, wenn jemand stirbt. Diese Art der Versicherung ist besonders wichtig für Familien, oder Lebensgemeinschaften, in denen es nur einen Verdiener gibt, bei der Versicherung handelt es sich um eine preiswerte Möglichkeit, die Familie abzusichern. …mehr »


Veröffentlicht in Lebensversicherung
Tags: ,

Die Unterschiede bei Lebensversicherungen

Eine Lebensversicherung dient zur Vorsorge bei Todesfall. Insbesondere Alleinverdiener sollten ihre Familien auf diese Weise absichern. Es gibt zwei Arten der Lebensversicherung. Dabei handelt es sich um Kapitallebensversicherungen und Risikolebensversicherungen. Eine Risikolebensversicherung ist im Vergleich zur kapitalbildenden Lebensversicherung im Beitragssatz sehr günstig. Bei dieser Versicherungsart werden nur im Todesfall die Versicherungssummen bezahlt. Wenn bei Vertragsende der Versicherte noch lebt, kommt es nicht zu einer Auszahlung. Die Versicherungssumme verfällt also. …mehr »


Veröffentlicht in Lebensversicherung
Tags: , ,