Gas Vergleich

Im Vergleich: 810 Gasversorger mit 7.000 Gastarifen.
Ihre Postleitzahl:
kWh/Jahr:
Nutzung:

Erdgas-Vergleich

Es stimmt, dass Roherdgas bis zum Verbraucher einige Wege beschreiten muss und sich dadurch verteuert. Auch ist es richtig, dass sämtliche Kosten von der Förderung zum Verbraucher im Gegensatz zum Preis der Förderung erheblich steigen und dass Erdgas Vergleich zu anderen Rohstoffen weitaus billiger ist als herkömmliche Heizstoffe.

Der Verbraucher kann zwar, auf Grund der vielen Anbieter von günstigen Gaspreisen, sich den günstigsten Gaspreis aussuchen und dadurch von verschiedenen Erdgaspreisen den günstigsten Anbieter auswählen. Doch ist es bereits im Vorfeld sicher, dass dieser extrem günstige Gaspreis auf Dauer nicht gehalten werden kann.

Zwar können einige Anbieter dem Verbraucher einen extrem günstigen Erdgaspreis versprechen, doch ist bereits in den letzten vier Jahren vor dem speziellen Vergleich von Erdgaspreisen bekannt geworden, dass diese speziellen Anbieter von extrem günstigen Gas diesen extrem niedrigen Gaspreis überhaupt nicht halten können, sondern die Verteuerung ihres scheinbar extrem günstigen Preises über spezielle Nebenrechnungen sogar teurer verkaufen als einige günstige Anbieter, welche sich vor Ort befinden und auf Grund günstiger Nebenkosten den gesamten Gaspreis niedriger halten können als die sogenannten Billiganbieter.

Des Weiteren ist der Grundpreis der örtlichen Anbieter von Erdgas Vergleich oftmals erheblich günstiger als der Preis der so genannten Billiganbietern. Die meisten der so genannten Anbieter von billigem Erdgas holen sich die Verteuerung ihres ach so günstigen Preises über überhöhte Nebenkosten wieder zurück, so dass sich der Erdgaspreis im allgemeinen nicht viel von den örtlichen Gaspreisen unterscheidet.

Es gibt jedoch einige überörtliche Anbieter, welche auf Grund extrem niedrig gehaltener Nebenkosten das ihnen zur Verfügung gestellte Erdgas billiger verkaufen können als die anderen Anbieter. Diese sind jedoch sehr selten, da diese von den örtlichen Anbietern den Leitungsweg zu speziellen Konditionen bekommen konnten.


Veröffentlicht in Gas
Tags: , , ,

Gaspreise

Gaslieferanten kündigen immer wieder Preiserhöhungen an, was eng mit den Ölpreisen zusammen hängt. Steigen die Preise für Öl an, dann kann jeder Verbraucher davon ausgehen, dass binnen kurzer Zeit ebenfalls die Gaspreise anziehen. Dafür ist die Ölpreisbindung verantwortlich.

Jeder Verbraucher hat die Möglichkeit sich gegen steigenden Gaspreise zu wehren. Jedes Unternehmen ist dazu verpflichtet, seinen Kunden umgehend mitzuteilen, wenn die Preise angehoben werden. Sie als Verbraucher können gegen diese Erhöhung Widerspruch einlegen. Dabei sollten Sie beachten, dass Sie in dem Widerspruchsschreiben ausdrücklich vermerken, dass Sie die Erhöhung wegen Unbilligkeit ablehnen. Gleichzeitig sollten Sie dabei das Unternehmen auffordern, Ihnen einen angemessenen Nachweis über die Erhöhung zukommen zu lassen.

Eine Alternative ist ein kostenloser Vergleich aller Gaslieferanten direkt über das Internet. Bei diesen Vergleichen werden alle Gaslieferanten aufgelistet sowie die Preise, die für die Gaslieferung anfallen. Wenn Sie sich für einen anderen Gaslieferanten entscheiden, und die günstigeren Gaspreise nutzen wollen, dann ist ein Wechsel sehr einfach. Sobald Sie dem Anbieter alle Daten mitgeteilt haben, können Sie diesem ebenfalls eine Vollmacht erteilen. Mit dieser Vollmacht übernimmt der neue Anbieter die Kündigung bei Ihrem alten Gaslieferanten und stimmt zudem den Termin ab, wann die Gaslieferung übernommen werden soll.

Mit einem kostenlosen Vergleich der Anbieter können Sie, als Verbraucher, jedes Jahr unter Umständen einige hundert Euro einsparen. Bei der Auswahl eines passenden Gaslieferanten sollten Sie jedoch auf die Vertragslaufzeiten achten. In der Regel empfiehlt sich ein Vertragsabschluss von rund einem Jahr, denn bei weiteren Erhöhungen der Gaspreise, können Sie schnell und einfach zu einem anderen, günstigeren Anbieter wechseln.


Veröffentlicht in Gas
Tags: , , ,

Gasheizung

In den letzten Jahren wurden viele alte Heizkörper, sowohl in Wohnungen als auch Häusern ausgetauscht und gegen eine Heizung Gas ersetzt. Dies hat mehrere Gründe, so liegt der Gaspreis seit einigen Jahren schon deutlich unter dem Preis von Erdöl. Zum anderen wird für eine Heizung Gas nicht sehr viel Platz benötigt, es reicht wenn in der Wohnung / Haus ein Brenner installiert wird, welcher die kompletten Aufgaben übernimmt. Eine Ölheizung hingegen benötigt noch entsprechende Tanks, wodurch mindestens ein Kellerraum verloren geht. Aber eine Heizung die auf Gas setzt, hat auch noch ganz praktische Vorteile, vor allem Hobbyköche schwören auf das Kochen mit Gas, da sich mit Gas die Temperatur viel besser regulieren lässt.

Für viele Menschen spielt auch der Sicherheitsaspekt bei der Anschaffung einer Heizung, welche auf den Energieträger Gas setzt, eine Rolle. Durch hohe Standards, die ständigen Kontrollen der Anlagen und des Gasnetzes, ist das Gefahrenpotenzial bei Gas geringer als bei einer Ölheizung. Nicht vergessen sollte man auch die Möglichkeit, seine Heizung Gas mit Trägern regenerativer Energien zu kombinieren und somit ein Optimum an Leistung herausholen zu können. Besonders wenn ihre Wohngegend in der nächsten Zeit neu an das Gasnetz angeschlossen werden soll und ihre alte Heizung in die Jahre gekommen ist, führt eigentlich kein Weg am Gas vorbei.

Lästige Gerüche und Lärm sind bei einer Gas-Heizung genauso passe, wie die ständigen Besuche der Tankwagen, um die Öltanks wieder neu zu füllen. Durch die Regulierung des Gasmarkes, ist mehr Bewegung in den Gaspreis gekommen, sodass sich nach einer gründlichen Recherche ein Wechsel des Gasanbieters in bare Münze auszahlen kann.


Veröffentlicht in Gas
Tags: , , ,