Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin

Stromanbieter wechseln

Verivox Logo© 2023 Verivox GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Verivox verwendet größtmögliche Sorgfalt auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen, kann aber keine Gewähr für diese oder die Leistungsfähigkeit der dargestellten Anbieter übernehmen. Bitte beachten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen von Verivox. Cookies Verträge hier kündigen

So klappt der Stromwechsel

Die meisten Kunden wollen heutzutage immer jeden Rabatt und jedes Schnäppchen mitnehmen, Hauptsache es ist günstig. Nur im Bereich Strom trifft dieses Verhalten noch nicht zu. Dabei könnten die Kunden selbst dafür sorgen, dass die Energiepreise sinken, wenn sie bereit wären, ihren Anbieter zu wechseln.
Denn zur Zeit wird der deutsche Strommarkt ja noch von einem Oligopol der vier größten Stromerzeuger beherrscht, die dementsprechend natürlich auch die Preise zu einem gewissen Grad festlegen können. Zu diesen Großkonzernen gehören RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW. Wenn es die Verbraucher durch vermehrten Wechsel jedoch schaffen, dass kleinere Anbieter auch eine Chance auf dem Markt bekommen, und somit ein echter Konkurrenzkampf auf dem deutschen Markt entsteht, dann profitiert die gesamte Wirtschaft von dieser Situation.

Und ein Anbieterwechsel ist wirklich denkbar einfach. Viele Anbieter bieten mittlerweile auch im Netz die Möglichkeit zu einem Wechsel an. Einfacher geht es wirklich nicht.
Wenn man sich also als kritischer Verbraucher ein Bild von den Anbietern vor Ort gemacht hat, was am einfachsten mit einem Stromtarifrechner geht, dann kann man sich nun überlegen, zu welchem Anbieter man am liebsten wechseln möchte.
Wem es nicht primär darum geht, einfach nur ein paar Euro zu sparen, der mag sich vielleicht auch für einen Ökostromtarif entscheiden. Selbst damit lässt sich heutzutage im Gegensatz zu den gängigen Tarifen eines Grundversorgers Geld sparen, da durch das Erneuerbare Energien Gesetz die Mehrkosten für die ökologische Stromerzeugung auf alle Bürger umgelegt werden. Und mit sauberem Strom kann man dann sogar was für die Umwelt tun.

Der Wechsel selbst dauert im Internet keine fünf Minuten. Über eine sichere Verbindung trägt man seine Daten zusammen mit den aktuellen Zählerständen ein, schickt das Ganze an den neuen Anbieter und der übernimmt dann alle weiteren Formalitäten wie Abmeldung beim alten Anbieter und so weiter. Und nach kurzer Zeit hat man dann den neuen Strom aus der Steckdose und zahlt im besten Fall günstigere Beiträge an den neuen Anbieter.