Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Hersteller :
Weitere beliebte Hersteller :
OM (1)
Canon (8)
Pentax (3)
Sigma (8)
Nikon (4)
Loreo (2)
Fujifilm (3)
Sony (2)
47 Ergebnisse (1 - 10 Treffer)
 
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis
 
 
Sigma 50 mm F1.4 EX DG HSM Sigma 50 mm F1.4 EX DG HSM
Ein Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras ist das Sigma 50 mm F1.4 EX DG HSM. Es zeichnet sich durch eine hohe Lichtstärke von von 1:1,4 ...

»  mehr
Schottennote: 3.9
 Meinung schreiben
ab 369,00 €
9 Shops
Sigma 50 mm F1.4 EX DG HSM
 
Canon RF, 24 mm-105 mm f/4 RF, USM, IS Canon RF, 24 mm-105 mm f/4 RF, USM, IS

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 1.090,60 €
4 Shops
Canon RF, 24 mm-105 mm f/4 RF, USM, IS
 
Olympus M.Zuiko Digital ED 12-100mm 1:4.0 IS Pro Olympus M.Zuiko Digital ED 12-100mm 1:4.0 IS Pro

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 1.129,00 €
3 Shops
Olympus M.Zuiko Digital ED 12-100mm 1:4.0 IS Pro
 
Canon EF 50mm 1:1.8 II Canon EF 50mm 1:1.8 II
Das Canon EF 50mm 1:1.8 II ist mit 130 Gramm Gewicht und 41x86.2 mm Länge und Durchmesser eines der leichtesten und kleinsten der Canon ...

»  mehr
Schottennote: 4.2
 Bewertung lesen (1)
 Meinung schreiben
ab 149,00 €
1 Shops
Canon EF 50mm 1:1.8 II
 
 
Pentax smc DA 35 mm 2,8 Macro Limited Pentax smc DA 35 mm 2,8 Macro Limited
Pentax smc DA 35 mm / 2,8 Macro Limited - Macro, Optischer Aufbau: 9 Elemente , 8 Gruppen, Blendenbereich: f2,80, f22, ab 53,50 mm Brennweite, ...

»  mehr
Schottennote: 4.4
 Meinung schreiben
ab 389,00 €
3 Shops
Pentax smc DA 35 mm 2,8 Macro Limited
 
Tamron A025N SP G2 Tamron A025N SP G2

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 1.249,00 €
4 Shops
Tamron A025N SP G2
 
Hasselblad XCD 45mm f3,5 Hasselblad XCD 45mm f3,5

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 2.189,00 €
3 Shops
Hasselblad XCD 45mm f3,5
 
Panasonic H-HSA 12035 Lumix G Panasonic H-HSA 12035 Lumix G

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 839,00 €
1 Shops
Panasonic H-HSA 12035 Lumix G
 
Nikon AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D Nikon AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D
Nikon AF D 50/1,8 - Nikkor Objektiv. Das mit D-Technik ausgestattete Nikon AF-D 1,8/50 unterstützt auch innovative Kamerfunktiionen wie ...

»  mehr
Schottennote: 4.3
 Meinung schreiben
ab 131,42 €
2 Shops
Nikon AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D
 
Canon EF 50mm 1:1.4 USM Canon EF 50mm 1:1.4 USM
Kompaktes Normalobjektiv mit hervorragender Leistung. Zwei Linsen aus hochbrechenden Gläsern und eine Neurechnung des Gauss-Typs führen zur ...

»  mehr
Schottennote: 4.1
 Meinung schreiben
ab 304,95 €
2 Shops
Canon EF 50mm 1:1.4 USM
 

Small_first_greySmall_prev_grey Zurück   |   Weiter Small_next_blueSmall_last_blue
Information Informationen zur Kategorie Standardobjektiv auf Geizkragen.de
Das Standardobjektiv hat eine Brennweite von 50mm und wurde früher mit jeder guten Kamera verkauft, als kostenloses Zubehör. Heute will kaum noch jemand dieses Objektiv haben und es wurde zu unrecht durch Zoomobjektive ersetzt. Dabei haben die Standardobjektive eine Menge Qualitäten, die auch die Zoomobjektive gerne hätten, aber nicht haben. Dabei haben die Standardobjektive viele Vorteile gegenüber den Zoomobjektiv. Der Blickwinkel des Objektivs entspricht dem
menschlichen Auge und so geben die Bilder auch das wieder, was das menschliche Auge sehen würde, ohne die extremen Werte von anderen Objektiven. Das galt als langweilig, aber heute sieht das schon wieder ganz anders aus. Denn trotz oder auch gerade wegen ihres einfachen Aufbaus, der aus 4 – 6 Linsen besteht, bietet das Standardobjektiv eine Bildqualität, die nicht viele andere Objektive haben. Außerdem sind sie bei Werten von 1:1.7 oder sogar 1:1.4 extrem lichtstark.
Am besten setzt man dieses Objektiv bei alltäglichen Aufnahmen aus der eigenen Umwelt ein, da alle Aufnahmen natürlich und ungekünstelt aussehen und dennoch durch Schärfe und Brillanz überzeugen. Weitere Überzeugungsarbeit wird außerdem durch den wirklich extrem niedrigen Preis und die Einsatzmöglichkeiten auch bei Dämmerung oder schlechtem Licht geleistet. Die meistverkauften Marken sind Standardobjektiv Canon, Standardobjektiv Nikon und Standardobjektiv von Sigma.