Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Kategorien:
Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.
Information Informationen zur Kategorie Fußball auf Geizkragen.de
Fußball gilt als Deutschlands beliebtester Sport – und das nicht erst nach dem 4. WM-Titel. Bei keiner anderen Sportart schlagen die Emotionen so hoch, sitzen so viele Menschen vor dem Fernseher, füllen so viele kleine und große Zuschauer die Stadien. Bereits vor über 4000 Jahren flossen in China fußball-ähnliche Spiele in die militärische Ausbildung der Soldaten ein. Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination wurden so trainiert. Funde belegen, dass dieses Training auch von den Alten Griechen und den Römern eingesetzt wurde. Ob es letztendlich auch die Römer waren, die das Fußballspiel nach England brachten, ist nicht belegt, denn die ersten Aufzeichnungen hierzu stammen erst aus dem frühen Mittelalter. Das
Spielfeld war die Wegstrecke zwischen zwei Dörfern, das Tor das jeweilige Stadttor des Gegners. Von England aus, das heute als Mutterland des Fußballs gilt, gelangte dieser Sport nach Europa und verbreitete sich schließlich über die ganze Welt. Konrad Koch, ein Gymnasiallehrer, brachte den Fußball 1874 nach Deutschland und integrierte diesen in seinen Unterricht. Er stieß auf viel Ablehnung, doch hat sich 'König Fußball' über die Jahrzehnte durchgesetzt und ist heute in keinem Land und in keiner Stadt mehr weg zu denken. Der Erfolg dieses Sports liegt wahrscheinlich auch in der Einfachheit. Hast du einen Ball, kannst du überall spielen – im Garten, auf dem Feldweg oder auf dem Fußballplatz, allein oder in
der Gruppe. Möchtest du auf Dauer nicht einfach nur bolzen, sondern regelmäßig spielen, kannst du in einen der unzähligen Vereine eintreten. Hier sind von den Minis bis zu den Alten Herren alle Altersgruppen vertreten. Natürlich solltest du dann auch dein Equipment aufrüsten. Von Fußballschuhen bis Trikots gibt es inzwischen alles. Haben bei den Fußballtrikots Adidas, Nike und Puma klar die Nase vorn, so findet man Fußbälle vom Hersteller Derbystar, Erima und Jako. Alles in allem entscheidet hier natürlich der Geschmack, was man trägt. Manch einer erfüllt sich sogar den Wunsch und schlüpft in das Trikot seines Fußballhelden, denn auch diese werden bereits seit Jahren für die riesige Fangemeinde produziert.