Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Fitness & Co.

Egal, ob Du Dich für Krafttraining interessierst oder Deine Ausdauer trainieren möchtest, auf den Fitness-Seiten in unserem Preisvergleich findest Du für jeden Bereich das passende Angebot. Laufbänder und Fitness-Stationen sind genauso vertreten wie Hanteln oder Bauchtrainer. Um Deine Fortschritte und Werte zu überprüfen, bieten sich Pulsmesser und Fitness-Tracker an. Neben vielen günstigen Preisen bieten wir Dir auf jeder Seite informative Ratgeber zu den einzelnen Kategorien. Hier erfährst Du interessante Dinge über die Geschichte einzelner Geräte und erhältst viele Tipps. So macht das Training doppelt Spaß.

Weitere Kategorien
Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.
Information Informationen zur Kategorie Fitness & Co. auf Geizkragen.de

Fitness & Co.

Puma Rise XT 4Beim Sport geht es nicht immer nur um gesundheitliche Aspekte. Neben dem Spaß an der Bewegung ist vor allem das Formen des Körpers ein wichtiger Grund. Um schnellen Erfolg und auch Abwechslung beim Training zu haben, bietet sich eine Kombination aus Ausdauer- und Kraftsport an. Doch hier kommen auch gleich schon die ersten Probleme auf Dich zu: Ziehst Du bei Regen und Schnee wirklich Deine Laufschuhe an, um noch eine Runde durch den Wald zu drehen? Oder schnappst Du Dir nach einem langen Arbeitstag Deine Sporttasche und machst Dich auf den Weg ins Fitnessstudio, wenn Du erstmal zuhause bist?

Seien wir mal ehrlich: Wenn Du Deinem inneren Schweinehund die Gelegenheit gibst, selbst zu entscheiden, dann wird er schon einen Grund finden, warum Du Dich gerade jetzt nicht aus Deiner Wohnung fortbewegen kannst. Und genau dafür haben zahlreiche Sporthersteller eine Lösung gefunden: Sie bringen Dir Dein Sportstudio nach Hause. Inzwischen gibt es unzählige Ausdauer-, Kraftsport- und Kleingeräte, die Dich jederzeit unterstützen, das Gewicht oder die Körperform zu erhalten, die Du Dir wünschst. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Du kannst trainieren, wann Du willst und vor allem, solange Du willst. Niemand steht hinter Dir und meckert, weil Du das Laufband blockierst. Und wenn Du wirklich mal nach 10 Minuten Training keine Lust mehr hast, dann ist das auch kein Problem.

Ausdauertraining

Tunturi Treadmill Endurance T80Eine gute Kondition ist das A und O im Sport. Sie hilft Dir nicht nur, bei Deinen Trainingseinheiten länger durchzuhalten, sie erleichtert Dir auch den Alltag. Denn durch gezieltes, regelmäßiges Training wird das komplette Herz-Kreislauf-System gestärkt. Der Nebeneffekt – die Möglichkeit, abzunehmen oder Dein Gewicht zu halten – gibt’s gratis dazu.

Die ersten Ausdauergeräte, die man für den Sport zuhause kaufen konnte, wurden Hometrainer genannt. Dabei handelte es sich um Indoor-Fahrräder, bei denen man den Widerstand variabel einstellen konnte. Da das Sortiment der Heimtrainer in den letzten Jahren ausgeweitet wurde, wurden die Räder in Ergometer umbenannt. Das Wort 'Hometrainer' dient jetzt eher als Sammelbegriff für alle Ausdauergeräte, die man in der Wohnung nutzen kann.

Weitere beliebte Geräte sind Laufbänder, RudergeräteStepper und Crosstrainer. Dieser hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugelegt. Alle Fitnessgeräte sind individuell einzustellen und verfügen in der Regel über die unterschiedlichsten Trainingsprogramme, Pulsmesser und Kalorienzähler. Auch wenn sie von 'wirklichen' Sportlern gern belächelt werden: Ja, auch die Vibrationsplatten gehören zu den Ausdauergeräten – wer einmal drauf gestanden hat, der weiß auch, warum…

Krafttraining

Tunturi WT80 Leverage GymDas Krafttraining ist ein sehr wichtiger Teil des Fitnessprogramms, denn eine gute Kondition ist oftmals nicht ausreichend. Außerdem hilft Dir das Training an den Geräten dabei, gezielt und schnell Muskeln aufzubauen, die Deinem Körper zu Formen an den richtigen Stellen verhelfen und Dich zusätzlich beim Abnehmen unterstützen. Denn mehr Muskeln heißt, dass es den Fettpolstern an den Kragen geht. Und das wollen wir doch, oder?

Bei den Ausdauergeräten ist es einfach: Du kaufst Dir einfach das Gerät, bei dem Du weißt, dass Dir das Training darauf am meisten Spaß macht. Der Spaßfaktor ist natürlich auch bei den Kraftgeräten wichtig. Doch zu wissen, was genau man hier möchte, gestaltet sich oft schwierig. Deshalb solltest Du Dir als erstes überlegen, welche Muskelpartien Du überhaupt trainieren möchtest. Reicht Dir ein toller Bizeps oder sollen die Beine in Form gebracht werden? Das entscheidet unter anderem darüber, ob Du eine komplette Fitness-Station brauchst, oder ob ein paar Hanteln und Gewichte ausreichen.

Aber auch bei den Fitness-Stationen kannst Du zwischen den unterschiedlichsten Geräten auswählen. Egal, ob Du die Bein- oder Armarbeit bevorzugst oder gleich alles trainieren möchtest, es bleiben keine Wünsche offen. Rücken- oder Bauchtrainer sind oftmals Bestandteil der Fitness-Stationen, können aber auch einzeln gekauft werden, wenn Du Dich für alle anderen Übungen nicht großartig interessierst.

Kleingeräte

Domyos Springseil 100 ErwachseneNatürlich musst Du nicht immer gleich tief in die Tasche greifen oder Dir ein riesiges Monstrum in das Wohnzimmer stellen, wenn Du nicht viel Geld ausgeben möchtest, keinen Platz hast oder schon im Vorfeld weißt, dass Du die Übungen an den Kraftstationen gar nicht erst machen möchtest. Dann hast Du die Möglichkeit, an sogenannten Kleingeräten Deine Muskeln spielen zu lassen. Dabei handelt es sich z.B. um ExpanderTherabänder oder das altbewährte Springseil. Alle nehmen nicht viel Platz weg und eignen sich für ein kleines Workout, das nur ein paar Minuten dauern muss, wenn Du es regelmäßig in Deinen Tagesablauf einfügst. Auch ein kleines Trampolin in den eigenen vier Wänden kann Großes bewirken!

Fitness-Zubehör

Ein ganz wichtiges Fitness-Accessoire ist die Pulsuhr. Wenn Du trainierst und Dich richtig auspowern möchtest, dann kannst Du zwischendurch immer mal einen Blick auf Deinen Puls werfen. So kannst Du kontrollieren, ob Du Deinem Körper nicht zuviel zumutest. Neben unzähligen Funktionen wie Zeit, Kalorienverbrauch, Pulswert und Datenspeicher sieht die Pulsuhr zudem auch noch schick aus! Bei vielen Sportlern ersetzt sie inzwischen sogar die ganz normale Armbanduhr. Eine Weiterentwicklung sind die Aktivitäts- oder Fitness-Tracker, die bereits den Markt erobert haben. Wenn Du es täglich ganz genau nimmst, dann kannst Du auch über ein kleines Gerät wie den Schrittzähler überprüfen, ob Du Dich täglich ausreichend bewegst.

Fazit

Wie Du siehst, gibt es Unmengen an Möglichkeiten, Deine Fitness zu stärken und etwas für Deine Gesundheit zu tun. Auf alle Fälle liegt es nicht an der mangelnden Auswahl an Geräten, am Wetter oder an dem zeitlichen Fahraufwand, wenn Du Dich nicht bewegst. Da muss schon eine andere Ausrede her.

Messen

Wer sich mehr für das Thema Fitness interessiert und sich auch regelmäßig über Neuheiten informieren möchte, der kann sich auf einen der zahlreichen regionalen und überregionalen Fitnessmessen ein Bild über neue Ideen und Geräte machen. Die Messen werden vor allem von den Herstellern dafür genutzt, neue Geräte und Innovationen vorzustellen und Sportinteressierte für die neusten Trends zu begeistern.

Eine der größten jährlich stattfindenen Messen für den Bereich Fitness, Wellness & Gesundheit ist die FIBO, die auf dem Messegelände in Köln stattfindet. Mehr als 730 Aussteller warten auf Dich, um Dir ihre Neuheiten zu präsentieren. / (Katja Gerloff)

Termin:

13.-16. April 2023
13.-14. April 2023 – für Fachbesucher
15.-16. April 2023 – für Fach- und Privatbesucher

Ort:

Messegelände Köln

Öffnungszeiten:

täglich 9-18 Uhr