Beliebteste Hersteller :
Weitere beliebte Hersteller :
VTech (2)
Jabadabado (1)
Paidi (1)
Ravensburger (1)
Heless (2)
Egmont Toys (4)
Sweety Toys (4)
Spiegelburg (3)
Stadlbauer (1)
Bieco (1)
Sunkid (1)
Jojo (2)
Mimex (1)
Vedes (1)
Beluga (1)
Smiki (1)
Schmidt-Spiele (1)
Hermann-Coburg (1)
Icon (4)
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Steiff Schlenkerteddybär Charly beige 30 cm Schlenkerteddybär Charly beige 30 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
23,64 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Steiff Teddybär im Koffer - Lotte 28 cm Teddybär im Koffer - Lotte 28 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
30,05 €
14 Shops
![]() |
![]() |
Steiff Schlaf gut Bär blau 25 cm Steiff Schlaf gut Bär blau 25 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
28,95 €
14 Shops
![]() |
![]() |
Steiff Teddybär im Koffer - Fynn 28 cm Teddybär im Koffer - Fynn 28 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
32,78 €
10 Shops
![]() |
![]() |
Steiff Schlenker-Teddybär Lilly 28 cm creme » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
36,33 €
9 Shops
![]() |
![]() |
Hermann Teddy Schutzengel- braun 20 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
19,29 €
10 Shops
![]() |
![]() |
Hermann Teddy - beige 23 cm Hermann Teddy - Teddy beige 23 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
15,69 €
9 Shops
![]() |
![]() |
Steiff Soft Cuddly Friends - Jimmy Bär hellbraun 30 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
29,90 €
9 Shops
![]() |
![]() |
Steiff Schlaf gut Bär grau 25 cm Steiff Schlaf gut Bär grau 25 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
24,02 €
9 Shops
![]() |
![]() |
VTech Krabbel mit mir Bär Krabbel mit mir Bär » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
27,95 €
8 Shops
![]() |
|

Seit über 125 Jahren gehören neben Puppen auch Teddybären zu den klassischen und nie unmodern gewordenen Schmusetieren von kleinen Mädchen und Jungen. Manchmal hält die Leidenschaft für die knopfäugigen, Freundlichkeit und Wärme ausstrahlenden Stoffbärchen, die oft Trost spenden und als Einschlafhilfe dienen, weit über das Kindesalter hinaus an. Der weltberühmte, robuste Bär mit dem aus Mohair oder Kunststoff gefertigten Fell hat einen gleichfalls weltberühmten US-Namenspaten und eine schwäbische Mama. 1902 wurde im Zusammenhang mit einer Karikatur, auf der US-Präsident Theodore "Teddy" Roosevelt sich weigerte, einen kleinen, angebundenen Bären zu erlegen, die Bezeichnung "Teddy´s Bear" in den USA für Babybären populär. Amerikanische Spielzeugfabrikanten witterten eine Geschäftsidee und begannen, bis 100 cm große Bären-Puppen mit Gelenkgliedern zu produzieren. Gleichzeitig stellte die schwäbische, an Kinderlähmung leidende Schneiderin Margarete Steiff (1847 -
1909), die bereits recht großen Erfolg mit der textilen Spielzeugfigur "Elefäntle" gehabt hatte, auf der Frühjahrsmesse in Leipzig 1903 eine von ihrem Neffen Richard Steiff entwickelte, 55 cm große Bärenpuppe mit beweglichen Gliedmaßen vor. Ein US-amerikanischer Einkäufer war von dem Stofftier begeistert und orderte 3000 Stück des "Teddy" genannten Spielzeugs. Damit begründete er die weltweite Erfolgsstory des Teddybären "Made in Germany", den es mittlerweile in allen möglichen Größen (5 mm bis 5,40 m) und Varianten gibt. War der Teddy, in dem ein "Muh-Dose" genanntes Klangelement zur Erzeugung von bärentypischem Brummen eingebaut ist, zunächst vom Erscheinungsbild noch ein erwachsener, wenn auch kleiner Bär, so wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg immer kindlicher und noch knuddeliger. Berühmt wurde die Figur des noch als Oxford-Student seinen Teddy wie selbstverständlich bei sich tragenden snobistischen Lords Sebastian Flyte aus Evelyn Waughs Erfolgs-Roman
"Wiedersehen mit Brideshead" (1944). Ein anderer, bekannter Literatur-Teddy ist der 1926 von A.A. Milne erfundene Pu der Bär. Seit einiger Zeit haben in der Nachfolge des exzentrischen Roman-Lords auch erwachsene Sammler den Teddybären als Objekt entdeckt. Traditionsmarktführer Steiff (Hauptstandort Giengen an der Brenz, 1300 Mitarbeiter), der bei seinen Teddys und anderen Spielwaren großen Wert auf Handwerksqualität und Schadstofffreiheit legt, hat darauf reagiert. Neben dem weiterhin hauptsächlichen, für den kindlichen Schmusegebrauch gedachten Kleinbären-Segment mit dem Markenzeichen "Knopf im Ohr", produziert Steiff auch speziell für den Sammlermarkt gefertigte Replika von Bären im Look vergangener Produktionsepochen. Zum 125. Firmen-Jubiläum brachte Steiff ein ganz besonderes Brummtier auf den Markt: Den "125 Karat Teddybär". Dieser Jubiläums-Teddy zeichnet sich unter anderem durch einen echtgoldenen Ohrenknopf und durch diamantenbesetzte Saphiraugen aus.