Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Kategorien:
Lego (2.865)
Duplo (308)
Spielzeugautos (1.682)
Weitere beliebte Kategorien :
Playmobil (2.119)
Kinderfahrzeuge (1.074)
Lerncomputer (257)
Puzzle (6.761)
Drohne (193)
Rennbahn (887)
Teddybären (439)
Puppen (3.206)
Barbie (740)
Stofftiere (3.460)
Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.
Information Informationen zur Kategorie Spielwaren auf Geizkragen.de
Es gibt ein sehr reichhaltiges Angebot an Spielwaren. Kinder haben zwar immer schon gespielt, doch im Laufe der Zeit hat sich das Angebot sehr gewandelt. Wurde früher in den alten Zeiten noch viel von den Eltern oder auch den älteren Kindern selbst hergestellt, so werden Spielwaren heute meistens nur noch gekauft, da bei dem riesigen Angebot auf dem Markt jeder das für sich und seine Kinder Passende finden wird. Auch die Gesellschaftsspiele gibt es schon seit mehr als 4000 Jahren. Bereits in Ägypten spielten die Pharaonen Spiele, die sie in den Sand malten oder mit kleinen Steinen spielten. Würfelspiele hingegen sollen bei den Germanen schon vor circa 5000 Jahren gespielt worden sein. Bei den Spielwaren musst Du bei Deiner Entscheidung jedoch viele Kriterien beachten. In welchem Alter ist das Kind, ist es ein Mädchen oder ein Junge. Soll das Kind mit seinem neuen Spielzeug Drinnen oder Draußen spielen. Ist man sich sodann über den Zweck des neuen Spielzeugs im Klaren, kann man etwas aussuchen. Hierbei ist es
jedoch ebenfalls wichtig, wenn Du die Interessen des Kindes gut kennst. Eine gute Geschenkidee für Mädchen und Jungen im Alter von etwa acht bis zwölf Jahren ist auf jeden Fall immer etwas aus dem reichhaltigen Angebot von Playmobil. Denn mit diesen Figuren aus verschiedenen Themenwelten spielen alle Kinder in diesem Alter gerne. So freuen sich die kleinen Jungen mit Sicherheit über eine Ritterburg, eine Piratenwelt, aber auch Baustellenfahrzeuge und Polizeifiguren finden bei den Kleinen immer großen Anklang. Mädchen werden den Pony- oder Reiterhof und das Puppenhaus lieben. Da man alle diese Themenbereiche durchaus miteinander verbinden kann, haben Geschwisterkinder die Möglichkeit, Ihre Playmobil-Themen zu vermischen und gemeinsam zu spielen. Bei den Spielwaren von Playmobil kommt es auf die Fantasie der Kinder an, diese können sie bei dem Spiel mit den Figuren und Themenwelten gut ausleben. Lego hingegen stellt Spielwaren für die Kleinsten im Alter von zwei bis 5 Jahren her. So können die Klein- und
Kindergartenkinder mit dem Spielzeug von Lego spielerisch lernen. Dies funktioniert zum Beispiel mit einer Lego Tierpflegestation oder einer Tankstelle. Auch hier können alle Themenwelten für das Spiel miteinander verbunden werden. Ältere Kinder und Jugendliche freuen sich hingegen häufig über Gesellschaftsspiele. Jeder kennt "Mensch ärgere Dich nicht" aber heute gibt es noch viel mehr Auswahl an Tischspielen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, die aber auch lehrreich sein sollen. Hier kannst Du zwischen Würfel- oder Strategiespielen entscheiden. Manche der Spiele, wie zum Beispiel das Würfelspiel Ligretto sind sehr schnelle und kurze Spiele, von denen man mehrere direkt hintereinander spielen kann. Solche Spiele eignen sich gut für Kinder, die nicht lange still sitzen können. Auf der anderen Seite gibt es auch Gesellschaftsspiele, wie zum Beispiel Monopoli, die lange dauern und für die man ein paar Stunden Spielzeit einplanen sollte. Gerade für lange Winternachmittage am Sonntag sind solche die geeigneten Spiele.