- Telefon & Co.
- Mode & Bekleidung
- Auto & Motorrad
- Gesundheit & Wellness
- Foto & Co.
- Sport & Freizeit
- TV & DVD
- PC & Co.
- Heimwerken & Garten
- Audio & Hi-Fi
- Haushalt
- Sonstiges
- Urlaub & Reisen
- Strom & Gas
- Versicherungen
- Verbrauchernews
- Schnäppchen
- Produktproben
- Geld verdienen
- Smartphone Apps
- Steuern, Finanzen & Co.
- Downloads
- Alles für die Homepage
- Gemischtes
- Kommunikation
- Ratgeber & Infos
- Musik, Film & Co.
- Tipps für Kids
- Reportagen
- Geizkragens Lieblinge
- Gewinnspiele

- Preisvergleich »
-
PC & Co.
- Telefon & Co.
- Mode & Bekleidung
- Auto & Motorrad
- Gesundheit & Wellness
- Foto & Co.
- Sport & Freizeit
- TV & DVD
- Heimwerken & Garten
- Audio & Hi-Fi
- Haushalt
- Sonstiges
- Urlaub & Reisen
- Strom & Gas
- Versicherungen
-
Wechselplatten
- Tablet-PC
- Drucker
- Notebook
- E-Book-Reader
- Externe Festplatten
- Festplatte
- Monitor
- Spielkonsolen
- Barebone
- Mainboard
- Komplettsysteme
- USB-Stick
- Bürobedarf
- Beschriftungssystem
- Modem
- DVD-Brenner
- Druckerpapier
- Tastatur
- Blu-Ray Laufwerk
- Joystick & Co.
-
Iomega
»
- Iomega REV 35GB/90GB USB 2.0 External Drive
Iomega REV 35GB/90GB USB 2.0 External Drive
Hersteller
REV USB 2.0 Externes Laufwerk, REV-Wechselplatte mit 35GB/90GB Kapazität, 25MB/s. Übertragungsrate.

Wunschpreis
Du wartest und wartest, dass der Preis sinkt? Wir informieren dich nicht nur wenn
dein Wunschpreis im Preisvergleich erreicht wird. Wir nutzen zusätzlich unseren heißen
Draht zu über 500 Händlern.
[mehr Infos]
Wunschpreis anlegen
13 von 16 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Finger weg: Erfahrungen mit Iomega REV 35GB/90GB USB 2.0 External Drive

abgegeben von Gast
am 17.Apr.07
am 17.Apr.07
Ich verwende das Drive seit etwas über 2 Jahren, gekauft bei [...]. Nach einem Jahr ging das Netzteil kaputt. Auf eine Anfrage bei [...] wurde ich lapidar an den Hersteller verwiesen. Keine Hilfe. Vor 3 Tagen war das Rev-Laufwerk plötzlich tot (ca. 2 Monate nach Ablauf der Garantie).Eine Anfrage bei Iomega (wo gibt es einen Reparatur-Service für das Drive) lieferte als Anwtort eine Mail, in der ich zunächst ein kostenpflichtiges Service-Ticket anfordern sollte. Auf die
[mehr]
Ich verwende das Drive seit etwas über 2 Jahren, gekauft bei [...]. Nach einem Jahr ging das Netzteil kaputt. Auf eine Anfrage bei [...] wurde ich lapidar an den Hersteller verwiesen. Keine Hilfe. Vor 3 Tagen war das Rev-Laufwerk plötzlich tot (ca. 2 Monate nach Ablauf der Garantie).Eine Anfrage bei Iomega (wo gibt es einen Reparatur-Service für das Drive) lieferte als Anwtort eine Mail, in der ich zunächst ein kostenpflichtiges Service-Ticket anfordern sollte. Auf die nochmalige Nachfrage (warum allein die Anfrage nach einer Reparaturmöglichkeit etwas kosten sollte) lieferte Iomega die Antwort \"es gibt keinen Reparatur-Service für das Drive\".
Fazit:
von der Idee her eine super Lösung. Es ist eigentlich genau die Lösung zwischen einem nicht mehr ausreichenden DVD-Backup und teuereren Bandlaufwerken, auch wenn die Lösung nicht so preiswert ist, wie mit Wechselfestplatten. Aber die Überlegung, ein Backup-System auf die Komponenten eines Markenherstellers aufzubauen ist kräftig schief gegangen. Die Unterstützung von Iomega ist mehr als mangelhaft, um sie nicht \"mies\" zu nennen. Das Schlimmste dabei ist, dass ich mir nun ein neues Drive bei Iomega kaufen mußte, weil mein komplettes Backup-System auf das Drive abgestimmt ist.
Es ist absolut schade, dass so eine gute Grund-Idee vom Verhalten des Herstellers so kaputt gemacht wird. Jetzt hocke ich mit ca. 300.-€ Schrott da ;-))
Geschrieben von: Siegfried V.
[weniger]
Fazit:
von der Idee her eine super Lösung. Es ist eigentlich genau die Lösung zwischen einem nicht mehr ausreichenden DVD-Backup und teuereren Bandlaufwerken, auch wenn die Lösung nicht so preiswert ist, wie mit Wechselfestplatten. Aber die Überlegung, ein Backup-System auf die Komponenten eines Markenherstellers aufzubauen ist kräftig schief gegangen. Die Unterstützung von Iomega ist mehr als mangelhaft, um sie nicht \"mies\" zu nennen. Das Schlimmste dabei ist, dass ich mir nun ein neues Drive bei Iomega kaufen mußte, weil mein komplettes Backup-System auf das Drive abgestimmt ist.
Es ist absolut schade, dass so eine gute Grund-Idee vom Verhalten des Herstellers so kaputt gemacht wird. Jetzt hocke ich mit ca. 300.-€ Schrott da ;-))
Geschrieben von: Siegfried V.
[weniger]
Produktbewertungen
13 von 16 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Finger weg: Erfahrungen mit Iomega REV 35GB/90GB USB 2.0 External Drive

abgegeben von Gast
am 17.Apr.07
am 17.Apr.07
Ich verwende das Drive seit etwas über 2 Jahren, gekauft bei [...]. Nach einem Jahr ging das Netzteil kaputt. Auf eine Anfrage bei [...] wurde ich lapidar an den Hersteller verwiesen. Keine Hilfe. Vor 3 Tagen war das Rev-Laufwerk plötzlich tot (ca. 2 Monate nach Ablauf der Garantie).Eine Anfrage bei Iomega (wo gibt es einen Reparatur-Service für das Drive) lieferte als Anwtort eine Mail, in der ich zunächst ein kostenpflichtiges Service-Ticket anfordern sollte. Auf die
[mehr]
Ich verwende das Drive seit etwas über 2 Jahren, gekauft bei [...]. Nach einem Jahr ging das Netzteil kaputt. Auf eine Anfrage bei [...] wurde ich lapidar an den Hersteller verwiesen. Keine Hilfe. Vor 3 Tagen war das Rev-Laufwerk plötzlich tot (ca. 2 Monate nach Ablauf der Garantie).Eine Anfrage bei Iomega (wo gibt es einen Reparatur-Service für das Drive) lieferte als Anwtort eine Mail, in der ich zunächst ein kostenpflichtiges Service-Ticket anfordern sollte. Auf die nochmalige Nachfrage (warum allein die Anfrage nach einer Reparaturmöglichkeit etwas kosten sollte) lieferte Iomega die Antwort \"es gibt keinen Reparatur-Service für das Drive\".
Fazit:
von der Idee her eine super Lösung. Es ist eigentlich genau die Lösung zwischen einem nicht mehr ausreichenden DVD-Backup und teuereren Bandlaufwerken, auch wenn die Lösung nicht so preiswert ist, wie mit Wechselfestplatten. Aber die Überlegung, ein Backup-System auf die Komponenten eines Markenherstellers aufzubauen ist kräftig schief gegangen. Die Unterstützung von Iomega ist mehr als mangelhaft, um sie nicht \"mies\" zu nennen. Das Schlimmste dabei ist, dass ich mir nun ein neues Drive bei Iomega kaufen mußte, weil mein komplettes Backup-System auf das Drive abgestimmt ist.
Es ist absolut schade, dass so eine gute Grund-Idee vom Verhalten des Herstellers so kaputt gemacht wird. Jetzt hocke ich mit ca. 300.-€ Schrott da ;-))
Geschrieben von: Siegfried V.
[weniger]
Fazit:
von der Idee her eine super Lösung. Es ist eigentlich genau die Lösung zwischen einem nicht mehr ausreichenden DVD-Backup und teuereren Bandlaufwerken, auch wenn die Lösung nicht so preiswert ist, wie mit Wechselfestplatten. Aber die Überlegung, ein Backup-System auf die Komponenten eines Markenherstellers aufzubauen ist kräftig schief gegangen. Die Unterstützung von Iomega ist mehr als mangelhaft, um sie nicht \"mies\" zu nennen. Das Schlimmste dabei ist, dass ich mir nun ein neues Drive bei Iomega kaufen mußte, weil mein komplettes Backup-System auf das Drive abgestimmt ist.
Es ist absolut schade, dass so eine gute Grund-Idee vom Verhalten des Herstellers so kaputt gemacht wird. Jetzt hocke ich mit ca. 300.-€ Schrott da ;-))
Geschrieben von: Siegfried V.
[weniger]
Die beliebtesten Produkte in Wechselplatten
Iomega REV 35GB/90GB USB 2.0 Extern...

ab 398,00 €

Iomega Zip Parallel extern

ab 348,00 €

Iomega REV Drive 35GB SATA (3131910...

ab 6,73 €

Iomega Zip 750 MB USB 2.0 extern...

ab 348,00 €


