Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Kategorien:
Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.
Epson WF-2630WF
Epson WF-2630WF

Der Epson WF-2630WF ist ein Multifunktionsdrucker. Faxen, kopieren, scannen ...

39 Wunschpreise

Samsung S32BM701UU
Samsung S32BM701UU

1 Wunschpreis

Tolino Vision 6
Tolino Vision 6

E-Book-Reader - Prozessor Modellnummer: AllWinner B300 1,8GHz Quad Core - ...

1 Wunschpreis

Canon Pixma TS6350
Canon Pixma TS6350

All-in-One-Drucker - Drucktechnologie: Tintenstrahl - Druckauflösung s/w: ...

1 Wunschpreis

Information Informationen zur Kategorie USB-Stick auf Geizkragen.de
Wer früher einen USB-Stick sein Eigen nennen dürfte, wurde nicht selten beneidet. Eine Mini-Festplatte sozusagen, handlich und mit einem Handgriff an den PC oder Notebook angeschlossen. Damals noch teuer, bekommt man sie heute oftmals regelrecht hinterher geworfen. Diese Werbegeschenke oder Billig-Sticks sind jedoch nicht selten schneller kaputt, als man es glaubt. Denn bei der Billig-Ware sind meist nicht die Umstände bedacht, die USB-Sticks aushalten müssen. Diese handlichen Sticks werden nämlich gerne mal in der Hosentasche oder im Rucksack vergessen. Viele tragen sie gar am Schlüsselbund. Da sie überall herum liegen, brutzeln
sie auch gerne mal in der Sonne. Sie sind also hohen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt. Wenn man wichtige Dokumente/Daten/Filme/Musik auf dem Stick abspeichert, ist es recht gut, wenn man sich ein belastbares Modell besorgt. Auf Geizkragen.de könnt Ihr die verschiedenen USB-Sticks vergleichen. Neben der Robustheit ist die Speicherkapazität von Bedeutung. Dabei muss jeder selbst entscheiden, wie viel Speicherplatz er braucht. Wenn Du nur Dokumente zum Mitnehmen oder als Sicherungskopie abspeichern möchtest, reichen 2 bis 4 GB aus. Für Filme und Musik darf es durchaus mehr sein. Gerade hier spielt auch die
Transferrate, also die Geschwindigkeit der Datenübertragung eine Rolle. Die Markennamen spielen bei USB-Sticks keine sehr große Rolle, aber wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, sind und als erfahrene Zubehör-Hersteller empfehlenswert. Übrigens ist USB2.0 schon lange Standard, wenn ein Stick aber auffällig billig ist, achte darauf, dir nicht einen USB 1.0-Stick unterjubeln zu lassen. USB ist zwar abwärtskompatibel, aber die Datenübertragung dauert dann länger. Auch wichtig ist die Kompatibilität des Sticks mit deinem Betriebssystem, das ist aber auch meist gegeben. Ebenfalls bietet Geizkragen.de in dieser Kategorie USB-Stick Taschen an.