Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Kategorien:
Zubehör (173)
TFT-Monitore (3.358)
Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.
Epson WF-2630WF
Epson WF-2630WF

Der Epson WF-2630WF ist ein Multifunktionsdrucker. Faxen, kopieren, scannen ...

39 Wunschpreise

Samsung S32BM701UU
Samsung S32BM701UU

1 Wunschpreis

Tolino Vision 6
Tolino Vision 6

E-Book-Reader - Prozessor Modellnummer: AllWinner B300 1,8GHz Quad Core - ...

1 Wunschpreis

Canon Pixma TS6350
Canon Pixma TS6350

All-in-One-Drucker - Drucktechnologie: Tintenstrahl - Druckauflösung s/w: ...

1 Wunschpreis

Information Informationen zur Kategorie Monitor auf Geizkragen.de
In dieser Kategorie findet Ihr verschiedene Monitore, von den älteren Röhrengeräten bis hin zu TFT-Monitoren ist alles dabei. Röhrenmonitore gehören aber zu einer aussterbenden Art, der Neukauf lohnt sich kaum noch, vor allem seitdem die Preise für die LCD- und TFT-Monitore stark gefallen sind. Ein TFT-Monitor nimmt weniger Platz weg und ist zudem schonender zu den Augen, weil das Flimmern der Röhrengeräte komplett entfällt. Für die Gesundheit lohnt es sich also eher einen neuen Bildschirm als z.B einen neuen Drucker zu zulegen. Im Flatscreen Bereich gibt es TFT- und LCD-Monitore, für welche Art Ihr euch entscheidet, ist euch selbst überlassen. Der Unterschied beider Techniken ist nicht sehr groß und m
an kann sagen das TFT-Bildschirme lediglich eine Weiterentwicklung der LCD-Bildschirme sind. Einen Flatscreen-Monitor könnt Ihr in fast allen Größen kaufen, es gibt kleine (und inzwischen sehr günstige) 15 Zoll Monitore, aber auch riesige 26-Zoll Geräte, auf denen das Spielen und Filme schauen zu einem echten Vergnügen wird. Auch das Arbeiten ist auf einem Gerät dieser Größe sehr viel angenehmer, weil zum Beispiel mehrere Worddokumente bequem nebeneinander angezeigt werden können. Viele kaufen sich mittlerweile auch einen Bildschirm damit Sie ihn an Ihr Notebook anschließen können, denn oft sind die Bildschirme bei Notebooks sehr klein. Da aber immer mehr Notebooks über einen modernen HDMI-Anschluss verfügen k
ann man sie sehr gut an einen externen Bildschirm anschließen. Nicht zu empfehlen ist dies lediglich bei Netbooks, denn hier ist die Auslösung oft nicht ausreichend. Die meisten Monitore sind heute nur noch als Widescreen-Gerät zu bekommen, das Seitenverhältnis beträgt dann 16:9 oder 16:10 und nicht mehr 4:3 wie bei den alten Geräten. Weitere wichtigste Kriterien beim Kauf ist die Reaktionszeit welche nicht länger als 5 Millisekunden sein sollte. Die Auflösung ist ebenfalls sehr wichtig, empfohlen wird hier 1280*1024. Die in Deutschland erfolgreichsten Hersteller sind Asus, BenQ, Hanns.G und Samsung mit seiner Samsung SyncMaster Reihe. Design und leistungstechnisch fällt Apple mit seinen Apple Cinema Display auf.