Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Hersteller :
Wacom (28)
Trust (5)
Aiptek (8)
Genius (2)
Weitere beliebte Hersteller :
Dell (1)
44 Ergebnisse (1 - 10 Treffer)
 
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis
 
 
Wacom Intuos M Bluetooth Wacom Intuos M Bluetooth

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 149,90 €
19 Shops
Wacom Intuos M Bluetooth
 
Wacom Intuos S Bluetooth Wacom Intuos S Bluetooth

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 67,00 €
19 Shops
Wacom Intuos S Bluetooth
 
Wacom Intuos Pro Medium Wacom Intuos Pro Medium

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 289,90 €
11 Shops
Wacom Intuos Pro Medium
 
Wacom Intuos Pro Large Wacom Intuos Pro Large

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 462,94 €
10 Shops
Wacom Intuos Pro Large
 
 
Wacom Intuos Wacom Intuos

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 59,68 €
9 Shops
Wacom Intuos
 
Wacom Cintiq 16 Wacom Cintiq 16

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 569,00 €
9 Shops
Wacom Cintiq 16
 
Wacom Intuos Pro S Wacom Intuos Pro S

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 200,89 €
7 Shops
Wacom Intuos Pro S
 
Wacom Cintiq Pro 24 Wacom Cintiq Pro 24

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 1.880,98 €
5 Shops
Wacom Cintiq Pro 24
 
Wacom DTH 2452 Wacom DTH 2452

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 1.859,00 €
5 Shops
Wacom DTH 2452
 
Trust TB-3100 Trust TB-3100
Vereinfachte, schnellere digitale Bearbeitung: Das grafische Tablett Wireless Tablet TB-3100 bietet Ihnen noch präzisere Bearbeitung von Fotos, ...

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 22,00 €
3 Shops
Trust TB-3100
 

Small_first_greySmall_prev_grey Zurück   |   Weiter Small_next_blueSmall_last_blue
Information Informationen zur Kategorie Grafiktabletts auf Geizkragen.de
Sie erinnern ein wenig an die Zaubertafeln der Kinderzeit: Schreiben, die Löschleiste runter ziehen und wieder wegwischen. Elektronische Tabletts können aber viel mehr. Elektronische Grafiktabletts haben sich in einigen Bereichen des Multimedia einen guten und soliden Platz erobert. Ob bei dem Kreativarbeiter, der digital zeichnet und visuelle Entwürfe realisiert, oder als leitender CEO, der schnell unterwegs ein paar Scribbles notiert, und Handgeschriebenes in Text verwandeln lässt, die inzwischen recht kleinen flachen Helfer sind überall
zu finden. Unabhängig von der üblichen Tastatur können über einen elektronischen drucksensitiven Stift Entwürfe oder Texte direkt auf die Unterlage gezeichnet oder geschrieben werden. Die Daten an der jeweiligen Position werden dann vom Tablett in den Computer übertragen. Neben dem Einsatz als digitales Notizbuch können über ein Grafiktablett aber auch anspruchsvolle Projekte verwirklicht werden. So lassen sich Grafikdaten importieren und editieren. Neuere Betriebssysteme unterstützen die Stifteingabe-Funktionen in der Regel recht gut.
Viele Geräte sind MAC und Windows-kompatibel. Wer besonders umweltbewusst ist, verzichtet auf Produkte mit Stiften, die eine eigene Batterie enthalten, sondern kauft Tablett, dass den Stift per Induktion selbst versorgt. Das Druckniveau des Stiftes sollte bei 1024 liegen. Besonders beliebt ist das Wacom Bamboo in seiner dunkelschwarzen eleganten Optik mit Touchring zum einfachen Scrollen und Zoomen und praktischen externen Stifthalter. Günstige Tabletts sind schon für recht wenig Geld zu haben. Die belibtesten Hersteller sind Wacom und Aiptek.