Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Drucker und benötigt eigentlich auch einen
Kopierer oder Scanner? Dann könnte ein Multifunktionsdrucker eine geeignete Alternative zu einem einfachen Laser- oder
Tintenstrahldrucker sein. Die Haupteigenschaft der Multifunktionsdrucker ist die Kombination mehrerer Geräte. In den meisten Fällen sind in einem Multifunktionsdrucker ein Drucker, ein Kopierer und ein Scanner enthalten. Es gibt jedoch auch Ausführungen, die noch ein
Faxgerät enthalten. Entstanden sind die Multifunktionsdrucker in den 90er Jahren. Als erster Multifunktionsdrucker gilt der Xero-Drucker 100 von Fuji Xerox, der 1987 auf den Markt gebracht wurde. Bis heute wurde eine Vielzahl von Geräten im Bereich der
Multifunktionsdrucker entwickelt und die Technik stetig verbessert. Der große Vorteil aller Multifunktionsdrucker sind die Platz- und Geräteersparnis. Wenn Ihr sowohl einen Drucker als auch einen
Scanner und einen Kopierer benötigt, müsstet ihr herkömmlich drei separate Geräte kaufen und aufstellen. Hierdurch wird sehr viel Platz eingenommen. Mit einem Multifunktionsdrucker hingegen kauft Ihr Euch nur ein Gerät, welches weniger Platz auf eurem Schreibtisch einnimmt und meist sogar weniger Geld kostet als die Kombination mehrerer einzelner Geräte. Die größten Unterschiede bei Multifunktionsdruckern sind Funktionsumfang, Gerätegröße und Geschwindigkeit. Die meisten Geräte teilen sich in die beiden Gruppen 3-in-1 Geräte und 4-in-1 Geräte
auf und unterscheiden sich in der Faxfunktion. Darüber hinaus sind die Unterschiede hauptsächlich in der Gerätegröße und der Drucktechnik zu finden. Es sind sowohl kleine und günstige Geräte für den heimischen Schreibtisch als auch große Geräte für den Büroeinsatz erhältlich, die entweder einen Tintenstrahl- oder einen
Laserdrucker als Basis haben. Vor dem Kauf solltet Ihr Euch genau überlegen, für welchen Einsatzzweck Ihr einen Multifunktionsdrucker benötigt, um preis-leistungs-effizient ein passendes Gerät zu finden. Darüber hinaus solltet Ihr unbedingt die Folgekosten vorher betrachten, um nicht ein günstiges Gerät mit enorm hohen Unterhaltskosten zu kaufen. Zu empfehlen sind hier die Multifunktionsdrucker von
Canon und HP.