- Hosen
- Jacken
- Unterwäsche
- Pullover
- T-Shirts & Hemden
-
MehrBeliebteste Hersteller :Weitere beliebte Hersteller :
Unterwäsche
Bei dem Thema Herrenunterwäsche scheiden sich die Geister... Boxershorts oder Feinripp, was ist die richtige Wahl? Entscheiden muss das jeder selbst, einen Tipp können wir aber geben: Bei Sporteinheiten sollte man zu Funktionsunterwäsche greifen, da diese die Feuchtigkeit besser absorbiert. Alles weitere unten in unserem Ratgeber.
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis Icebreaker Anatomica Boxers
Boxershorts - Waschbar: Maschinenwaschbar - Material: Lycra, Nylon, Schafwolle
»
ab 26,02 € 56 ShopsFalke Tiago Kniestrumpf
»
ab 14,95 € 43 ShopsIcebreaker 200 Oasis Deluxe Raglan Long Sleeve Crewe Herren
Funktionswäsche - Waschbar: Maschinenwaschbar - Material: Merinowolle
»
ab 42,34 € 37 ShopsIcebreaker Anatomica Tank
Funktionsunterhemd - Waschbar: Maschinenwaschbar bei 30°
»
ab 35,48 € 36 ShopsOdlo Cubic Boxershorts
Boxershorts - Material: Polyester - Farbe: Anthrazit, Blau, Grau, Weiß
»
ab 7,42 € 30 ShopsFalke Run Ergo Socken
Socken - Material: Baumwolle, Polyamid - Farbe: Blau, Grau
»
ab 9,95 € 26 ShopsCraft Active Extreme 2.0 Crewneck Herren
»
ab 23,61 € 24 ShopsIcebreaker Anatomica Briefs
Boxershorts - Material: Elasthan, Nylon, Wolle
»
ab 27,00 € 23 ShopsIcebreaker Anatomica Long Sleeve Crewe Men
T-Shirt - Waschbar: Maschinenwaschbar bei 30° - Material: Elastan, Nylon, Wolle
»
ab 43,24 € 23 ShopsWoolpower Crewneck 200
Funktionsshirt - Waschbar: Maschinenwaschbar bei 60° - Material: Merinowolle, Polyamid, Polyester
»
ab 59,90 € 21 Shops
Informationen zur Kategorie Unterwäsche auf Geizkragen.de
Unterwäsche für Herren
Das Tragen von Unterwäsche ist gerade bei den Herren der Schöpfung ein heikles Thema. Trägt „Mann“ ein Unterhemd oder nicht? Boxershorts, Slips oder Sonstiges? Die Meinungen gehen weit auseinander und gerade im Wäschebereich hat sich in den letzten Jahren so viel geändert, dass ein richtiger Tipp, was für ein Wäschestück sich genau unter dem Oberhemd oder der Hose befindet, fast aussichtslos ist.
Bis weit ins 18. Jahrhundert hinein trugen Männer lange Hemden, die sie zwischen ihre Beine hindurchzogen und ersetzten damit die Unterhose. Diese wurden erst Ende des 18. Jahrhunderts erwähnt. Hergestellt wurden sie aus extra gebleichtem, weißen Leinen, da dieser günstig und robust war. Damals wurde der Begriff „Weißware“ für Unterwäsche geprägt, der bis in die heutige Zeit hinein bekannt ist und auch heute noch ist die Farbe weiß die beliebteste und verkaufsstärkste Unterwäschenfarbe.
Im 19. Jahrhundert wurde dann Baumwolle verwendet, denn dieses Material stand nun in großen Mengen zur Verfügung und war daher kostengünstig. Baumwolle nahm Feuchtigkeit gut auf, war relativ einfach zu reinigen und durch spezielle Fertigungstechniken dehnbar und daher angenehm zu tragen. Der Begriff „Feinripp“, den heute noch jeder kennt, bezeichnet ein Herstellungsverfahren, das zu Beginn der Baumwoll-Verarbeitung angewendet wurde und auch heute noch angewendet wird. Spezielle Strickmaschinen verarbeiten die Baumwolle abwechselnd mit Links- und Rechtsmaschen, sodass eine „feine Rippe“ entsteht und eine Dehnung des Endproduktes möglich macht. Angewendet wurde und wird dieses Verfahren für Unterhemden und Unterhosen, vor allem bei Herrenunterwäsche. Durch Zusatz von Elasthan wird das Material noch flexibler und die Wäsche ist so in der Lage, sich wie eine zweite Haut auf den Körper zu legen.
Unterhemden und Funktionsunterhemden
Als Unterhemden wird ein Kleidungsstück mit breiten Trägern für den Oberkörper bezeichnet, welches ärmellos ist und unter dem Pulli, Hemd oder T-Shirt getragen wird. Funktionsunterhemden sehen ähnlich aus, absorbieren die Feuchtigkeit aber stärker, sodass diese besonders gern bei Sporteinheiten getragen werden. Beide Wäschearten gibt es übrigens auch mit langen Ärmeln für kalte Tage. Odlo und X-Bionic sind beispielsweise Hersteller, die sich auf die Produktion von hochwertiger Funktionsunterwäsche spezialisiert haben.
Unterhosen, Slips, Boxershort und Tangas
Als normale Unterhosen werden die guten alten Feinripp-Hosen bezeichnet. Im Gegensatz zum Slip haben sie mehr Stoff und sitzen etwas lockerer. Boxershorts haben in den letzten Jahren sehr stark an Beliebtheit zugenommen und auch wenn viele den Begriff Tanga eher mit einem schlanken Frauenkörper in Verbindung bringen, gibt es inzwischen auch eine Vielzahl an Männern, die dieses Kleidungsstück tragen. Die Firma Schiesser – früher eher mit etwas altmodischer Unterwäsche in Verbindung gebracht – hat inzwischen auch bei der aktuellen Mode wieder die Nase vorn.
Natürlich gibt es auch für die männliche Bevölkerung lange Unterhosen für kalte Tage. Für viele als unsexy angesehen, ist jeder Mann, der einmal draußen bei eisigen Temperaturen auf den Zug warten musste, auf ewig dankbar für dieses Beinkleid und wird es nicht mehr missen wollen.
Kniestrümpfe und Socken
Fußbekleidung ist ein Muss, wobei Männer oftmals eher zu Kniestrümpfen als zu Socken greifen, da hier zwischen Jeans oder Stoffhose und Strumpf im Idealfall kein Stück Haut zu sehen ist. Die Firma Falke ist bei Kniestrümpfen und Socken sehr zu empfehlen, da Zehen- und Fersenbereich in der Regel gepolstert sind und dieses nicht nur den Tragekomfort erhöht, sondern diese Fußbekleidung auch während des Sports getragen werden kann.
X-Bionic – Hochwertige Funktionsunterwäsche für anspruchsvolle Männer
Funktionelle Sportbekleidung hört nicht bei Outdoorjacken oder -hosen auf, sondern endet direkt auf der Haut, nämlich bei der Unterwäsche. Dieser Aufgabe hat sich das Unternehmen X-Bionic verschrieben und das bereits seit dem Jahr 2000. Neben Oberbekleidung enthält das Sortiment vor allem Funktionsunterwäsche, welche keine Einschränkungen im Bewegungsablauf auf dem Fahrrad, beim Laufen, beim Wintersport oder sonstigen sportlichen Aktivitäten verursachen, aber auch im Alltag angenehm zu tragen ist.
Schiesser – ein Traditionsunternehmen seit 1875
Im Jahr 1875 wurde in Radolfzell die „Fabrik für Trikotweberei und Färberei“ gegründet, welches später auf den Namen seines Gründers – Schiesser – umfirmiert wurde. Trotz vielen Problemen und einer Insolvenzanmeldung im Jahr 2009 steht das Unternehmen heute wieder an der Spitze des Weltmarktes. Schiesser hat gezeigt, dass sich Qualität und ein guter Name auch in schwierigen Zeiten auszahlt und begeistert mit Produktionslizenzen für die Label Lacoste und Marc O‘Polo vor allem auch das junge Publikum. / (Katja Gerloff)