Bewegungsmelder
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Steinel IS 180-2 Der Steinel Bewegungsmelder IS 180-2 kombiniert modernste Technik mit einem schlanken und edlen Design. Mit dem Infrarot-Wandsensor überwachen ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
33,90 €
30 Shops
![]() |
![]() |
Steinel IS 130-2 IS 130-2 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
14,45 €
20 Shops
![]() |
![]() |
Merten Argus 180 UP Sensor-Modul mit Schalter, System M Im Design System M, für den Innenbereich, mit integriertem Schalter für Aus/Automatik/Ein, zu komplettieren mit Elektronik-Schalt-Einsatz ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
45,00 €
18 Shops
![]() |
![]() |
Merten Argus 180 UP Sensor-Modul, System M Verpackungseinheit: 1 Stück. Im Design System M, für den Innenbereich, zu komplettieren mit Elektronik-Schalt-Einsatz, Relais-Schalt-Einsatz. ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
30,94 €
17 Shops
![]() |
![]() |
Steinel IS 140-2 Das weiter verbesserte optische System mit präzisen, sphärischen Linsen ermöglicht eine noch exaktere Personenerfassung und eine einzigartig ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
33,90 €
14 Shops
![]() |
![]() |
Busch-Jaeger 180 UP Sensor für Allwe mit Kombilinse 180 UP Sensor für Allwe mit Kombilinse » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
96,28 €
14 Shops
![]() |
![]() |
Merten KNX Argus Präsenz 180/2,20 m UP, System M Im Design System M. Anwesenheitserkennung im Innenbereich. Erkennt der KNX ARGUS Präsenz kleinere Bewegungen im Raum werden Datentelegramme über ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
98,00 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Steinel IS 240 Steinel Bewegungsmelder IS 240 schwarz. Mit dem Steinel Bewegungsmelder IS 240 überwachen Sie perfekt große Hausfronten sowie Außenecken. Für ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
36,00 €
13 Shops
![]() |
![]() |
B.E.G. RC-plus next N 230 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
92,90 €
13 Shops
![]() |
![]() |
B.E.G. RCplus next N 130 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
72,60 €
11 Shops
![]() |
|

Bewegungsmelder
Universaltalente für Haus und Hof
Bewegungsmelder sind längst nicht mehr nur für große Industrieanlagen bestimmt. Privathaushalte und kleine Betriebe profitieren seit geraumer Zeit von der immer besser werdenden Technik. Im Innenbereich werden die unscheinbaren Helfer für den energiesparenden Einsatz von Licht genutzt. Wo sonst die ganze Nacht lang ein Sicherheitslicht Treppenstufen und Flure beleuchtete, wird das benötigte Element nun bei Bewegung eingeschaltet. Das erspart auch die tastende Suche nach dem Lichtschalter. Auch draußen im Garten ist Licht durch Bewegungsmelder jederzeit einsatzbereit. Als sogenannte Präsenzmelder schalten Bewegungsmelder beispielsweise Licht, Lüftung oder Heizung ein, solange sich eine Person im Raum befindet. Für Sicherheit sorgen die unscheinbaren Kästchen in Alarmanlagen. Sie melden Bewegungen - meist per Funk - an die vernetzte Anlage. So bleibt keine Bewegung unentdeckt.
Für jeden Zweck den richtigen Bewegungsmelder
Natürlich kannst Du die verschiedenen Bewegungsmelder-Typen nicht unbegrenzt für jeden Zweck einsetzen. Das entsprechende Gerät muss abhängig von dem Einsatzgebiet gewählt werden. Für die Benutzung im Haushalt kommen vorwiegend PIR-Geräte (englisch: passive infrared) zum Einsatz. Diese Sensoren reagieren per Infrarot auf kurzfristige Temperaturänderungen in der Umgebung, also wenn ein Mensch, ein Tier oder ein Fahrzeug in den Detektionsbereich kommt.
Die meisten Bewegungsmelder in den Kategorien verfügen über einen Dämmerungssensor. Hierüber kann gesteuert werden, ab welchem Schwellwert die Beleuchtung vom Sensor in Gang gesetzt werden soll. Bei Bewegungsmeldern für Alarmanlagen wird jedoch auf einen Dämmerungssensor verzichtet - die Anlage soll Dir jederzeit zuverlässig Bescheid geben, wenn sich jemand unerlaubt auf Deinem Terrain aufhält. Im Neubau gibt es die Möglichkeit zum Einbau von Unterputz-Geräten, die dann elegant in der Wand oder der Ecke verschwinden. Doch auch Aufputz-Geräte sind heute keine häßlichen Spüraugen mehr. Neu auf dem Markt sind sie oft in den klassischen Farben Silber, Weiß oder Schwarz erhältlich. In Feuchträumen achte auf Bewegungsmelder mit der Schutzart IP44 - so vermeidest Du, dass Dir bei zu viel Dampf die Sicherung rausspringt. Die meistvergebene Schutzart bei Innenleuchten ist IP20, die für die herkömmliche Heimanwendung vollkommen ausreichend ist.
Nur nicht kriechen
Willst Du Deinen Bewegungsmelder nicht nur dafür einsetzen, dass Du sicheren Fußes zur Haustür findest, sondern auch Einbrecher und andere Spitzbuben verjagen, empfiehlt sich der Einsatz eines Bewegungsmelders mit Unterkriechschutz. Wie es der Name vermuten lässt, erfassen diese Geräte auch den Bereich unter dem Sensor. Bei älteren Geräten wurde dieser als “blinder Fleck” bezeichnet. Du kannst viele sinnvolle oder lustige Spielereien mit Bewegungsmeldern im Netz und im Laden finden. So gibt es inzwischen induktionsgeladene Taschenlampen, die Du in der Ladestation auch als Nachtlicht mit Bewegungssensor nutzen kannst. Weniger wichtig, aber bestimmt der Gag für Deine Gäste sind Figuren, die sich dank eines Bewegungsmelders in Gag setzen. Sehr beliebt sind zu Halloween Geister, Hexen und Sensemänner, die bei Annäherung jedes bonbonsuchende Kind auf Abstand halten - da kommen nur echte, hartgesottene Trolle bis zur Tür.
Bewegungsmelder: Auf wen kannst Du Dich verlassen?
Günstige Sicherheitstechnik ist nur so lange günstig, wie Du Dich zuverlässig auf ihren Schutz verlassen kannst. Wir stellen Dir einige Firmen vor, die mit Qualität überzeugen.
Design und ausgefeilte Technik stehen bei den Geräten von Busch-Jäger im Vordergrund. Die Bewegungsmelder sehen nicht nur stylisch aus und könnten fast als Kunst-Objekte durchgehen. Ihre technischen Finessen lassen keine Wünsche offen. Vom Mikroprozessor bis zur Fernbedienung kannst Du bei Busch-Jäger alle Feinheiten der Bewegungsmelder entdecken.
Das Familienunternehmen Steinel bietet Dir nicht nur klassische Bewegungsmelder, sondern auch außergewöhnliche Möglichkeiten der Sensortechnik. Hier findest Du zum Beispiel die LED-Lampe "SensorLight" , die schon mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet ist. Außerdem geht Steinel weg von den klassischen Plastikgeräten in Weiß, sondern liegt mit Sensoren in mattem Schwarz und Silber (Edelstahl) weit vorn in der Style-Liga.