Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Hersteller :
Weitere beliebte Hersteller :
Floracord (40)
Perel (17)
Doppler (170)
Madison (1)
Relaxdays (2)
Sun Garden (10)
Grasekamp (1)
H&S (1)
Mendler (6)
Harms (2)
Joma (1)
Eduplay (3)
Glatz (5)
EASYmaxx (2)
Tepro (4)
Pinolino (1)
LECO (7)

Sonnenschirme

Egal, ob Du stolzer Besitzer eines Balkons oder einer Terrasse bist, im Sommer muss einfach ein Sonnenschirm her. Ob er eckig oder rund sein soll und auch welche Größe er haben muss, diese Entscheidung nimmt Dir der Platz ab, an dem er stehen soll. Neben den Sonnenschirmen von Doppler, Schneider und Zangenberg findest Du in unserem Preisvergleich noch eine Vielzahl anderer Hersteller. Worauf Du beim Kauf achten solltest, kannst Du weiter unten in unserem Ratgeber nachlesen.

636 Ergebnisse (1 - 10 Treffer)
 
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis
 
 
Schneider Schirme Lugano 180x120 cm Schneider Schirme Lugano 180x120 cm
Schneider Sonnenschirm Lugano mit einer Größe von 180x120 cm ist mit seiner Farbe ein Highlight auf Ihrer Terrasse oder Balkon. Der Sonnenschirm ...

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 37,26 €
19 Shops
Schneider Schirme Lugano 180x120 cm
 
Schneider Schirme Rhodos Junior 270x270 cm Schneider Schirme Rhodos Junior 270x270 cm

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 212,97 €
16 Shops
Schneider Schirme Rhodos Junior 270x270 cm
 
Schneider Schirme Rhodos Twist 300x300 cm Schneider Schirme Rhodos Twist 300x300 cm

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 369,00 €
22 Shops
Schneider Schirme Rhodos Twist 300x300 cm
 
Schneider Schirme Lugano 200 cm Schneider Schirme Lugano 200 cm
Schneider Lugano 200 cm

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 35,39 €
29 Shops
Schneider Schirme Lugano 200 cm
 
 
Schneider Schirme Locarno 150 cm Schneider Schirme Locarno 150 cm
Locarno 150 cm

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 29,08 €
34 Shops
Schneider Schirme Locarno 150 cm
 
Schneider Schirme Rhodos 300x300 cm Schneider Schirme Rhodos 300x300 cm
Der schöne Schneider Schirm Rhodos 300x300 cm begeistert mit einer großen quadratischen hellen Stoffbespannung, die für reichlich Schatten ...

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 342,15 €
15 Shops
Schneider Schirme Rhodos 300x300 cm
 
Schneider Schirme Sevilla 240x140 cm Schneider Schirme Sevilla 240x140 cm

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 76,11 €
15 Shops
Schneider Schirme Sevilla 240x140 cm
 
Schneider Schirme Ibiza 200 cm Schneider Schirme Ibiza 200 cm
Ibiza 200 cm

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 28,99 €
28 Shops
Schneider Schirme Ibiza 200 cm
 
Schneider Schirme Rhodos Rondo 350 cm Schneider Schirme Rhodos Rondo 350 cm
Die Weiterentwicklung des Testsiegers Rhodos! Mit dem Ampelschirm Rhodos Rondo holen Sie sich ein qualitativ und auch technisch hochwertiges ...

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 348,84 €
14 Shops
Schneider Schirme Rhodos Rondo 350 cm
 
Schneider Schirme Tunis 270x150 cm Schneider Schirme Tunis 270x150 cm

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 106,22 €
18 Shops
Schneider Schirme Tunis 270x150 cm
 

Small_first_greySmall_prev_grey Zurück   |   Weiter Small_next_blueSmall_last_blue
Information Informationen zur Kategorie Sonnenschirme auf Geizkragen.de

Sonnenschirme

Derby Ravenna 400 cmDer Sonnenschirm hat eine lange Geschichte. Er war Kaisern und Königen vorbehalten, denn diese wollten sich schon allein aufgrund ihrer blassen Hautfarbe von der Unterschicht abgrenzen. Vor Tausenden von Jahren war die Kluft zwischen arm und reich unüberbrückbar. Eine gebräunte Haut hieß, dass man zu den Ärmsten der Armen gehörte, denn man verrichtete die niedersten Arbeiten. Hierzu zählten unter anderem Bauern und Straßenarbeiter, also Menschen, die den ganzen Tag draußen waren und dabei körperlich arbeiten mussten. Es ließ sich somit nicht vermeiden, dass sie der Sonne über Stunden ungeschützt ausgeliefert waren.

Damals galten China, Persien und Ägypten als die Hochburgen des Sonnenschutzes. Ihre Herrscher saßen unter riesigen Baldachinen, die von Sklaven getragen wurden. Denn nur so konnten sie sicher sein, dass wirklich kein einziger Sonnenstrahl seinen Weg zur ungeschützten Haut finden konnte.

Siena Garden Tropico 250 cmEine der bekanntesten Nutzerinnen so eines Baldachins war Kleopatra. Da sie in sich selbst eine Inkarnation der Göttin Isis sah, war es selbstverständlich, dass die Sonne ihr Feind war. Ihre helle Hautfarbe drückte Macht und Reichtum aus, damit hatte ihr Aussehen einen großen Anteil an ihrer gesellschaftlichen Stellung und ihres Erfolges. Und natürlich tat sie alles, um dieses allein durch ihr Äußeres immer wieder demonstrieren zu können.

Der Sonnenschirm verbreitete sich in der ganzen Welt, allerdings in einer etwas kleineren Form. Vom 17. bis Mitte des 20. Jahrhunderts war es auch für die mittleren Gesellschaftsschichten wichtig, sich von den ganz armen Menschen ihres Landes abzuheben. Da sich jedoch die wenigsten von ihnen Diener leisten konnten, die stundenlang einen Baldachin hielten, wurden Sonnenschirme entwickelt, die, genau wie die Regenschirme heute, von der jeweiligen Person selber in einer Hand getragen wurden. Besonders die Damen der Gesellschaft hatten ihre helle Freude an den Accessoires, denn sonnengebräunte Haut galt auch in ihrer Zeit weiterhin als nicht schicklich.

Sun Garden Easy KD 375 cmErst in den 1950er Jahren änderte sich allmählich das Denken der Menschen, vor allem in der westlichen Welt. Verantwortlich gemacht wurden hierfür unter anderem die Kinofilme, in denen gebräunte Haut nicht nur als attraktiv galt, sondern gleichzeitig auch Erfolg ausstrahlen sollte. Die tragbaren Sonnenschirme landeten in der Ecke und waren bald vergessen. Plötzlich war es wichtig, durch einen dunkleren Hautton Vitalität und Lebensfreude auszustrahlen.

Bis heute hat sich dieser neue Trend gehalten und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Trotz allen Warnungen der Hautärzte vor schädlichen UV-Strahlen braten Menschen im Sommer weiterhin stundenlang in der Sonne oder nutzen das ganze Jahr über Solarien, die es in jeder Stadt mehrfach gibt. Und alles nur mit dem Ziel, auf Andere attraktiver zu wirken.

Es dauerte noch einige Jahre, bis man sich an die kleinen und großen Sonnenschirme der Vergangenheit erinnerte. So war es unumgänglich, dass sie wieder in Erscheinung traten, als die Menschen aufgrund kürzerer Arbeitszeiten mehr Freizeit erhielten und aus ihrem Nutzgarten ein Freizeitparadies schufen. Heute gibt es kaum eine Terrasse oder einen Balkon, der nicht von einem Sonnenschutz – in welcher Form auch immer – geschmückt ist. Egal, wie viel Platz Du zur Verfügung hast, ob Du ihn rechteckig, quadratisch oder rund, ihn groß oder klein benötigst, in den Farben Weiß, Grün, Gelb, Rot oder doch in Terracotta bevorzugst, als Schirm, Segel oder Fächer, schau in unseren Preisvergleich, such Dir das Richtige aus und vergleiche die Preise. Denn gerade hier handelt es sich um einen Artikel, den Du gut online kaufen kannst.

Die Schirmvarianten

Doppler Active Auto Tilt 280 cmDen klassischen Sonnenschirm kennt jeder, in der Fachwelt nennt man ihn Marktschirm. Es handelt sich, ganz einfach gesagt, um ein Stück Stoff, meistens aus Polyester, welches auf Streben gespannt wurde und über einen senkrechten Mast in der Mitte gehalten wird. Durch die Position des Mittelmastes ist dieser oftmals im Weg, wenn Deine zu schützenden Gäste um einen Tisch herum sitzen. Solltest Du trotzdem mit einem Marktschirm liebäugeln, ist es oftmals sinnvoll, einfach die nächst höhere Größe oder eine andere Form zu kaufen, damit Gäste und Tisch ausreichend geschützt sind.

Der Vorteil beim Ampelschirm ist, dass der Mast seitlich ausgelagert ist. So ist dieser keinem Tisch oder Stuhl im Weg, die Schirmfläche kann komplett genutzt werden. Der Nachteil ist, dass der Ampelschirm aufgrund seiner Konstruktion instabiler ist, als wenn er einen Mittelmast hätte. Sollte trotz Sonnenschein einmal starker Wind aufkommen, musst Du unbedingt auf die Vorzeichen achten und reagieren, damit der Ampelschirm nicht umkippt.

Einen Trichterschirm siehst Du in unserer Gegend sehr selten, und wenn, dann auch nur in der Gastronomie. Es handelt sich um einfache Marktschirme, bei denen das Regenwasser über den Mittelmast abgeleitet wird.

Solltest Du einen Sonnenschutz ohne störenden Mast suchen, so kauf Dir einfach ein Sonnensegel. Wurden sie anfangs hauptsächlich nur von Campern eingesetzt, schmücken sie inzwischen vor allem Balkons. Befestigt werden sie ganz einfach mit Schnüre, die an dem Stoff angenäht sind und sich einfach um Rohre oder Streben wickeln lassen.

Der Sichtschutz-Fächer ist die neuste Erfindung auf dem Sonnenschutz-Markt. Er gleicht einem halb geöffneten Fächer und dient nicht in erster Linie als Schutz vor Sonnenstrahlen sondern als Schutz vor den neugierigen Blicken der Nachbarn...

Egal für welche Ausführung Du Dich entscheidest, sollte Dein Sonnenschutz einmal nass geworden sein, ist es wichtig, dass Du ihn immer komplett trocknen lässt, bevor Du ihn zusammenfaltest, da sich sonst Schimmel bildet, der nicht nur unschön aussieht und gesundheitsschädlich ist, sondern auch das Material angreift.

Worauf Du beim Kauf achten solltest

Siena Garden Push Pro 300 cmEinen Sonnen- bzw. Gartenschirm gibt es in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Die kleinsten sind bereits ab einem Durchmesser von 150 cm erhältlich, bei den größten kann das Maß durchaus 9 Meter betragen. Die Bespannung gibt es in der runden, eckigen und seit einigen Jahren auch in der rechteckigen Variante. Je nach Verwendungszweck solltest Du hier also von vornherein die richtige Wahl treffen. Bei Balkons, die meistens über wenig Platz verfügen, wird inzwischen gerne auf rechteckige Ampelschirme zurück gegriffen. Der Mast steht nicht im Weg und das Schirmdach passt meist optimal in die freie Nische des Balkons und bietet dadurch einen perfekten Schutz. Aber auch für das Sonnensegel finden sich immer mehr Fans unter den Balkonbesitzern, denn hier wird komplett auf den Mast verzichtet, was auf engem Raum ein großer Pluspunkt ist. Bei den Farben sind Dir keine Grenzen gesetzt, diese gibt es in gedeckten Farben wie natur, grau oder beige, in kunterbunt, gestreift oder gepunktet.

Die Durchgangshöhe ist wichtig. Nichts ist lästiger, als wenn Du als Zwei-Meter-Mann ständig unter dem Schirmdach Deines Sonnenschirmes durchkriechen musst, wenn Du Dich einmal von Punkt A zu Punkt B aufmachen musst.

Als weiteres ist der Öffnungsmechanismus wichtig. Die meisten von uns sind einen Sonnenschirm mit Push-Mechanismus gewöhnt. Um den Schirm zu öffnen, drückst Du einen Knopf, hältst diesen gedrückt und schiebst die komplette Vorrichtung am Mast nach oben. In den letzten Jahren ist die Öffnung auch über eine Kurbel oder einen Seilzug möglich. Bei beiden Ausführungen musst Du weniger Muskelkraft aktivieren, was sich vor allem bei Schirmen mit einem großen Dach bemerkbar macht. Bei der Teleskopautomatik schiebst Du einen Teil des Mastes einfach nach oben, was besonders für die Zeit praktisch ist, wenn Du Deinen Schirm platzsparend überwintern lassen möchtest und die Maststange einfach zusammen schieben kannst. Natürlich macht die Technik auch vor dem Sonnenschutz keinen Halt. Du kannst Dein Schmuckstück inzwischen auch elektrisch öffnen, über eine Fernbedienung, ganz bequem im Sitzen.

Viele Sonnenschirme sind zudem oftmals passend zum Design der Gartenmöbel bzw. Sitzgarnituren erhältlich.

Erhältliches Zubehör

Derby Basic Lift neo 210x140 cmAls allererstes benötigst Du natürlich einen Schirmständer. Dieser ist nicht immer im Preis enthalten. Achte am besten gleich beim Kauf auf Set-Angebote, meistens ist es günstiger, das Zubehör zusammen zu kaufen statt einzeln. Die Qualität ist hier nicht unwichtig, denn der Schirmständer gibt dem Sonnenschirm seinen Halt. Für kleines Geld erhältst Du bereits welche aus Kunststoff, die mit Wasser oder Sand gefüllt werden müssen, denn sonst erlebt Dein Sonnenschirm noch nicht mal seinen ersten Windstoß, da er vorher umkippt. Der Vorteil ist, dass Du den Standort Deines Schirms in Sekundenschnelle ändern kannst, meistens reicht es sogar, einfach nur kräftig mit dem Fuß zu schieben. Andere aus Granit oder Beton bringen bereits das notwendige Eigengewicht mit, um dem Schirm ausreichend Sicherheit zu geben, allerdings ist hier ein einfaches Verrücken oder Verschieben kaum noch möglich, da es sich bei dem Gewicht locker um 40-60 kg handeln kann.

Auch eine Schutzhülle ist sinnvoll, oftmals ist auch diese nicht im Lieferumfang enthalten. Achte bitte darauf, dass die Hülle der Größe Deines Schirms entspricht, sonst bringt sie Dir nichts. Ziehst Du sie auf, muss der Schirm unbedingt trocken sein, damit sich kein Schimmel bilden kann.

Heizstrahler und Beleuchtung gelten als Zubehör, welches zwar schön aber nicht zwingend lebensnotwendig ist. Vor allem in den ersten Frühjahrs- und letzten Herbsttagen macht ein Heizstahler Sinn, wenn Du bei schönem Wetter nicht geblendet werden aber auch nicht frieren möchtest. / (Katja Gerloff)