Beliebteste Hersteller :
Weitere beliebte Hersteller :
Kärcher (6)
Maktec (1)
Metabo (2)
Zipper (3)
Alpina (3)
Wolf-Garten (2)
Toolcraft (1)
Güde (1)
Stiga (4)
Stihl (7)
Dewalt (4)
TimberTech (1)
Scheppach (2)
Greenworks (1)
Skil (1)
DOLMAR (5)
AL-KO (4)
Wolf Garten (7)
Grizzly (6)
Husqvarna (7)
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Bosch ALB 36 LI » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
107,90 €
20 Shops
![]() |
![]() |
Einhell GE-CL 36 Li E-Solo » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
79,99 €
14 Shops
![]() |
![]() |
Makita DUB184Z » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
104,60 €
14 Shops
![]() |
![]() |
Einhell GE-CL 18 Li E Kit Einhell GECL18Li E Kit » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
61,49 €
12 Shops
![]() |
![]() |
Bosch ALB 18 Bosch ALB18 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
89,00 €
12 Shops
![]() |
![]() |
Makita DUB363ZV » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
249,04 €
11 Shops
![]() |
![]() |
Bosch GBL 18V-120 Solo » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
66,90 €
11 Shops
![]() |
![]() |
Einhell GE-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
114,99 €
11 Shops
![]() |
![]() |
Einhell TE-CB 18/180 Li-Solo » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
34,70 €
10 Shops
![]() |
![]() |
Einhell GE-CL 18 Li E Solo Einhell GECL18Li E Solo » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
25,00 €
10 Shops
![]() |
|

Kaum sind die Worte "der Herbst naht" gefallen, fangen die ersten Laubbäume auch schon an ihr Blattwerk zu Boden fallen zu lassen. Die ersten Male macht es Euch wahrscheinlich nicht so viel aus, noch zur Harke zu greifen, um das Laub im Garten weg zu kehren, doch im Verlauf des Herbstes immer mehr.
Das viele Laub wird immer mehr zur Qual? Und die viele schöne Zeit die beim Harken verloren geht, was könntet Ihr nur angenehmeres mit der Zeit machen! Glücklicherweise gibt es für dieses Problem des Zeitmanagements eine Erfindung, die es uns ermöglicht das lästige Laub weg zu blasen. Der Laubsauger, eine Gerätschaft, die Anfangs lediglich für die Straßenreinigung benutzt wurde, hat längst den Weg in die Kleingärten der Stadt und die Vorgärten der Grundstücksbesitzer gefunden. Laubsauger lassen
Das viele Laub wird immer mehr zur Qual? Und die viele schöne Zeit die beim Harken verloren geht, was könntet Ihr nur angenehmeres mit der Zeit machen! Glücklicherweise gibt es für dieses Problem des Zeitmanagements eine Erfindung, die es uns ermöglicht das lästige Laub weg zu blasen. Der Laubsauger, eine Gerätschaft, die Anfangs lediglich für die Straßenreinigung benutzt wurde, hat längst den Weg in die Kleingärten der Stadt und die Vorgärten der Grundstücksbesitzer gefunden. Laubsauger lassen
sich, ganz grob, in zwei Kategorien einteilen, zum einen in die durch Elektrizität betriebenen und zum anderen in die durch Benzin angetriebenen Motorboliden. In Ihren Fähigkeiten unterscheiden sich die beiden jedoch kaum. Sie bestehen jeweils aus einem Saugrohr, das gut einen Meter misst und einem Laubsack, der je nach Hersteller ein anderes Fassungsvermögen aufweist. Sie besitzen bereits integrierte Häcksler die das Laub auf ein Zehntel reduzieren. Die motorisierten Modelle werden neuerlich von einem Zweitakt-Motor angetrieben, da jener die Abgaswerte, sowie die Geräuschbelastung reduziert. Das ist die neue, von der EU abgesegnete Vorschrift. Elektrische Modelle wurden seit ihrem Bestehen keiner EU-Reform unterzogen. Wie in so vielen Fällen, wenn sich ein neuer Trend entwickelt, sprießen so
gleich Firmen aus dem Boden, die sich als Profis bezeichnen lassen und mit großen Zahlen umher wirbeln. Tatsächlich aber lassen sich nur ein paar wenige Top-Marken nennen, die sich im Geschäft der Laubsauger durchsetzen können. Da wäre im professionellen Bereich die Firma Dolmar zu nennen, ein mittelständiges Unternehmen, das seit 1990 Bestand hat. Doch für den Gebrauch im Privaten setzt Ihr wohl eher auf die preisgünstigeren Laubsauger von Black&Decker, Grizzly oder Al-Ko, die mit Preisen von 80 Euro bis 130 Euro aufwarten. Doch letztlich solltet Ihr euch überlegen, wie viel Fläche Ihr von Laub befreien müsst. Soll es gleich der umweltbelastende Benzin-Motor sein oder reicht auch ein Strombetriebener. Der Preisvergleich von geizkragen.de kann Dir bei dieser Entscheidung sicherlich weiterhelfen.