Gartenspielplatz
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Axi Liam Spielhaus mit Rutsche 255x377x291 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.629,00 €
20 Shops
![]() |
![]() |
Axi Marc Spielhaus mit Rutsche 212x432x293 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.649,00 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Axi Max Spielhaus mit Rutsche 193x432x288 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.699,00 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Karibu Kinderfarbmal Set inkl. Farbe Pinsel, Eimer und Handschuhe » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
32,99 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Axi Sarah Spielhaus mit Rutsche 191x370x291 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.199,00 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Axi Pumba Spielturm mit Rutsche 191x370x291 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
879,99 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Karibu Stelzenhaus Fidel Set Wellenrutsche 3 m » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.399,00 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Axi Beach Tower Spielturm mit Rutsche 349x111x242 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
499,99 €
15 Shops
![]() |
![]() |
Intex Fishing Fun Play Center (57162) Playcenter - Fassungsvermögen: 182 l - Alterseignung ab 3 Jahr(e) - Rutsche - Max. 81 kg Gewichtsbelastung - Maße: B218 cm x T188 cm x H99 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
34,20 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Axi Atka Spielturm mit Rutsche 255x377x291 cm » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.099,00 €
13 Shops
![]() |
|

Gartenspielplatz
Wenn Du ein eigenes Haus mit Garten besitzt oder zur Miete wohnst und Deinen Garten zweckentfremden darfst, dann ist es für Deine Kinder das Größte überhaupt, wenn Du für Sie einen Gartenspielplatz kreierst. Nicht nur Dein Nachwuchs profitiert davon, sondern Du selbst auch. Denn so hast Du die kleinen Rabauken und ihre Freunde immer im Blick, egal, ob Du gerade bei der Gartenarbeit bist, mit Freunden grillst oder Dich einfach nur auf der Gartenliege entspannst.
Bei der Gestaltung sind Dir keine Grenzen gesetzt. Viele Hersteller liefern Dir mit ihrer Produktpalette unzählige Ideen, denn eine einsame Schaukel, ganz allein auf weiter Flur, wird Deinem Kind nicht genügen…
Einzelne Komponenten für einen kindgerechten Spielplatz
Spielhaus
Ein Spielhaus ist die Krönung eines jeden Gartenspielplatzes, denn hierhin können sich die Kleinen auch bei schlechtem Wetter zurückziehen, ein Buch lesen, puzzlen oder mit Freunden Karten spielen. Solltest Du sogar ein Spielhaus kaufen, das etwas erhöht steht und mit Rutsche, Sandkasten und Leiter ausgestattet ist, dann hast Du die Kids gleich über Stunden beschäftigt. Eine Kombination aus all diesen Teilen ist übrigens um einiges günstiger und auch platzsparender, als wenn Du alle Komponenten einzeln kaufst. Bei der Optik gibt es bei den Spielhäusern kaum Einschränkungen, es gibt sie als Villa, Burg, Turm, Stelzenhaus oder sogar in Form eines Piratenschiffes. Exit und Weka haben tolle Häuser im Programm, bei ihnen findest Du bestimmt eines, das in Deinen Garten passt.
Rutsche
Auf einem Spielplatz darf natürlich eine Rutsche nicht fehlen. Es gibt sie mit einer geraden Planke, gerundet, oder sogar mit Wellen auf der Oberfläche. So wird sogar das Rutschen zum Erlebnis und kann zum Teil über Stunden ausgedehnt werden. Der Hersteller BIG hat sogar Rutschen für die ganz Kleinen in seinem Sortiment. Möchtest Du also Deinem 3-Jährigen erste Rutscherlebnisse ermöglichen und trotzdem die volle Kontrolle während dieses Vorganges behalten, dann mach Dich einfach mit seiner Angebotspalette vertraut.
Schaukel
Eine Schaukel macht einfach nur Spaß, denn je nach Stimmung kann Dein Kind die Geschwindigkeit und die Höhen, die es erklimmen will, selbst bestimmen. Es gibt sie ganz old-school mit 2 Seilen und einer Sitzfläche aus Holz oder Kunststoff, Du kannst aber auch eine Nestschaukel kaufen, die eine größere Sitzfläche hat. So baumeln die Beine nicht herunter, sondern gesessen wird im Schneidersitz, was einen ganz anderen Spaßfaktor auslöst als bei der normalen Schaukel. Falls Dein Interesse geweckt ist, dann schau Dir die unterschiedlichen Nestschaukeln von Hudora an. Möchtest Du gleich mehreren Kindern die Gelegenheit geben, zur gleichen Zeit zu schaukeln, dann bietet sich eine Doppelschaukel an. Sicher im Boden verankert, hält das Gerüst das größere Gewicht und die unterschiedlichen Schaukeltechniken problemlos aus.
Sandkasten
Der gute alte Sandkasten ist ein Muss für jeden Gartenspielplatz, denn eine einfachere Beschäftigungsmöglichkeit für Kinder gibt es fast gar nicht. Ausgestattet mit Förmchen, Schaufel und Eimer können bei feuchtem Sand Kuchen, Burgen oder Schlösser entstehen. Die Kreativität kommt hier voll zum Zug, denn wenn die Kleinen erst Mal angefangen haben zu bauen, dann hören sie so schnell nicht wieder auf. Achte zum Ende des Spielens darauf, dass Du die Kleidung kurz abklopfst, damit nicht der komplette Sand, der sich hierin verirrt hat, mit ins Haus geschleppt wird. Einige kleinere Sandkästen verfügen übrigens über eine Abdeckung zum Schutz vor unterschiedlichen Wettereinflüssen. In der Regel sind diese Kästen auch nicht teurer als die, die ohne Abdeckung ausgeliefert werden. Wenn Du auf der Suche nach einem passenden Sandkasten bist, die Firma Promex hat einige davon im Sortiment.
Spielkiste
Eine Spielkiste aus Holz ist sehr praktisch, wenn Du viel Kleinzeug hast, das Du sauber verstauen möchtest. So kannst Du das ganze Zubehör nach dem Spielen einfach in die Kiste legen und der Garten sieht sauberer aus, als wenn alles im Garten verstreut herum liegt. Natürlich finden hier auch Fußbälle oder sonstiges Outdoor-Spielzeug Platz. Einfacher kann ein Garten nicht aufgeräumt sein und die Kinder wissen immer, wo ihr Spielzeug liegt und müssen nicht erst nachfragen, wenn sie sich draußen beschäftigen möchten. So gehört die Tabaluga Schatztruhe von Weka zu den beliebtesten Produkten des Herstellers.
Kletterwand
Auch Kletterwände werden angeboten, um Gartenspielplätze interessanter zu gestalten. Allerdings solltest Du darauf achten, dass Deine Kinder dann schon etwas älter sind und wissen, was sie tun. Eine Dreijährige wird die Kletterwand sicherlich auch interessant finden, doch fehlt ihr die nötige Sicherheit und auch die Kraft, um hier gefahrlos ihre Grenzen auszutesten. Der Hersteller Karibu ist einer der wenigen, der Kletterwände und Holzrampen für Kinderspielplätze anbietet.
Wippe
Eine Wippe ist toll und macht Spaß, gehört aber eher zu den seltenen Gartenspielzeugen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass das Kind zwar gerne draufgeht, die Lust am Spielen aber meistens schon nach ein paar wenigen Minuten verflogen ist. Ebenso wie bei der Schaukel hast Du auch bei der Wippe die Auswahl zwischen einem Gerät, das nur von einem Kind genutzt werden kann, oder eines, welches gleich mehreren Kindern Freude bereitet. Das Unternehmen Kettler hat noch genau so eine Karussellwippe im Sortiment, die selbst Du als Kind schon gerne ausprobiert hast.
Trampolin
Ein Trampolin für den Garten gehört heute fast schon zur Grundausstattung. Als Fitnessgerät für den Schulsport hat es jedes Kind schon einmal kennengelernt und als Gartentrampolin ist es eine schöne Abwechslung, um den Körper innerhalb weniger Minuten einmal von Null auf Hundert zu fahren. Achte beim Kauf auf die richtige Größe und vor allem darauf, dass gleich ein Sicherheitsnetz und eine Leiter im Lieferumfang enthalten sind. Setpreise sparen Kosten und bei einem Netz kannst Du sicher sein, dass Deinem Kind nicht groß etwas passiert, wenn es zu nah an den Rand springt. Hudora und Exit sind zwei der größten Trampolin-Hersteller und wohl in den meisten heimischen Gärten zu finden.
Planschbecken
Auch ein Planschbecken gehört einfach in den Garten, wenn Du Kinder hast. Eine kleine Abkühlung bei hohen Temperaturen im Sommer ist ein Geschenk und auch in dem kleinen Pool kann sich ein Kind – mit Quietscheente und kleinen Förmchen ausgestattet – lange beschäftigen. Da es allerdings beim Spielen selbst nicht merkt, wenn es auskühlt, solltest Du selber zwischendurch immer mal die Wassertemperatur überprüfen und Dein Kind aus dem Wasser holen, wenn die Temperatur bedenklich ist oder die Haut anfängt zu schrumpeln. Beachte bitte, dass Du Dein Kind aus Sicherheitsgründen je nach Alter nicht unbeaufsichtigt im Planschbecken spielen lässt. Der Hersteller Intex hat nicht nur die meisten Pools und Planschbecken im Programm, sondern schmückt vor allem die Becken für die Kleinen mit schönen Verzierungen oder hat sogar Playcenter in Drachenform oder in Dinosauriergestalt im Sortiment.
Vor dem Kauf zu beachten
Solltest Du Dich dafür entschieden haben, Deinem Nachwuchs mit einem Gartenspielplatz eine Freude zu machen, dann ist es sinnvoll, vor dem Kauf einige Dinge zu beachten.
Auch wenn Du davon ausgehen kannst, dass alle Produkte, die für die Nutzung im Garten angeboten werden, sicherheitsgeprüft und witterungsbeständig sind, solltest Du Dir die Angaben hierzu in der Produktbeschreibung trotz allem unbedingt durchlesen.
Weiterhin ist die maximale Gewichtsbelastung ein Punkt, der sehr wichtig ist. Vor allem, wenn Du mehreren Kindern die Gelegenheit geben möchtest, sich auf dem Spielplatz auszutoben, denn beim Spielen wird die Regel, Dinge nacheinander zu machen, nicht immer eingehalten. Auch wenn Dein Kind noch zu klein ist, um allein zu rutschen oder zu schaukeln und dabei Deine Gesellschaft benötigt, brauchst Du keine Angst zu haben, dass die Spielgeräte auseinanderbrechen, wenn die zulässige Höchstbelastung Dein Gewicht um einige Kilos überschreitet.
Dass einige Spielgeräte im Set günstiger sind, als wenn Du alles einzeln kaufst, wurde weiter oben schon erwähnt. Da die Set-Teile allerdings immer zusammenhängen und Spielhaus, Rutsche, Sandkasten und Co. in dem Fall nicht über die komplette Gartenfläche verstreut aufgestellt werden können, hängt die Entscheidung hier wahrscheinlich von der Größe und den Begebenheiten des Gartens ab.
Das Wichtigste überhaupt: Lass Dein Kind je nach Alter nicht oder nicht zu lange allein spielen. Die Hersteller informieren bei jedem Spielgerät zwar über die Altersangabe, aber nur Du selbst kannst einschätzen, in welchem Entwicklungsstadium sich Dein Kind aktuell befindet und was Du ihm zutrauen kannst. Ein Tritt neben die Leiter ist schnell passiert und wenn Dein Knirps einen Meter in die Tiefe fällt und dort einige Zeit hilflos liegt und sich verletzt hat, ist es wichtig, dass Du schnell in der Nähe bist und helfen kannst – auch wenn Du im Idealfall nur ein paar Sandkörner wegpusten musst... / (Katja Gerloff)