- Handwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Garten
- Erneuerbare Energien
- Sicherheitstechnik
-
Mehr
Garten
Wir zeigen Dir, wie sich Deutschland für die Gartensaison fit macht und warum Produkte der Premium Marken Stihl, Makita oder Weber im Bereich Garten und Heimwerken unter den Top Sellern zu finden sind. Swimming Pool, Gartenmöbel, Grillausrüstung, Gartengeräte und Zubehör - in unserem Preisvergleich findest Du alles für den täglichen Bedarf.
Die beliebtesten Produkte in GartenSchneider Schirme Lugano 180x120 cm...
ab 37,26 €
Schneider Schirme Rhodos Twist 300x...
ab 369,00 €
Schneider Schirme Lugano 200 cm...
ab 35,39 €
Schneider Schirme Rhodos 300x300 cm...
ab 342,15 €
Schneider Schirme Rhodos Junior 270...
ab 212,92 €
Schneider Schirme Sevilla 240x140 c...
ab 76,11 €
Schneider Schirme Tunis 270x150 cm...
ab 106,22 €
Schneider Schirme Locarno 150 cm...
ab 29,08 €
Die neuesten Produkte in GartenStihl iMOW 6 EVO
ab 3.299,00 €
Stihl iMOW 5
ab 1.699,00 €
Mammut Alugator Pro Light
ab 64,11 €
Mammut Alugator Ride 3.0
ab 30,00 €
Ortovox Shovel Beast PC
ab 55,90 €
Black Diamond Transfer Shovel
ab 45,00 €
Stiga CS 755
ab 498,99 €
Alpina Garden ACS 200 ET
ab 159,99 €
Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.Informationen zur Kategorie Garten auf Geizkragen.de
Garten
Das Glück der Gartenbesitzer
Besitzer eines Gartens können sich glücklich schätzen. Sobald sich der Winter dem Ende neigt und die Natur langsam zum Leben erwacht, drehen sich die Gedanken bereits darum, welche Pflanzen in diesem Jahr gepflegt werden und wie der Aufenthalt im Garten zum Erlebnis wird. Es locken viele Stunden im Freien und so erweitert sich der Lebensraum um ein Stück Natur. Auch wenn ein Balkon zur Wohnung gehört, kommst Du in kleinerer Form in den Genuss dieses Privilegs. Bevor es jedoch so weit ist, muss noch allerhand getan werden. Das Schöne daran: Viele Menschen empfinden Heimwerken & Gartenarbeit keineswegs als Belastung, sondern können dabei wunderbar entspannen.
Die Gartenpflege - was ist alles zu tun?
Im Frühjahr geht es darum, alles für den Sommer vorzubereiten. Der Boden wird von Pflanzenresten befreit, ein eventueller Winterschutz wird entfernt, die Erde der Beete wird gelockert. Viele Pflanzen freuen sich, im Frühjahr zurückgeschnitten zu werden. Die Gartenmöbel werden rausgestellt, um es sich zwischendurch gemütlich zu machen. Die Natur erwacht zusehends. Nun kümmerst Du Dich um neue Pflanzen, jätest Unkraut und mähst den Rasen. In Trockenperioden kümmerst Du Dich um die Bewässerung. Die Mühe lohnt sich, denn im Sommer kannst Du viele schöne Stunden genießen und sicher gibt es im Laufe der Monate auch etwas zu ernten. Im Herbst schließlich dreht sich alles darum, den Garten winterfest zu machen. Du kannst das herabgefallene Laub mit einem Laubsauger aufsaugen, mit einem Laubrechen sammeln und auf den Beeten verteilen oder kompostieren. Die Gartenmöbel werden gereinigt und sicher vor der Witterung verstaut, einige Pflanzen kommen in ihr Winterquartier, andere benötigen vielleicht einen speziellen Schutz.
Pflichten von Mietern und Pächtern
Üblicherweise liegt der Gartennutzung ein Vertrag zugrunde, in welchem sämtliche Rechte und Pflichten geregelt sind. Schließt ein Garten an die Wohnsache an und gibt es keine vertraglichen Vereinbarungen, ist die Gartenpflege grundsätzlich Aufgabe des Vermieters, wobei er die anfallenden Kosten auf die Mieter umlegen kann. Ein Einfamilienhaus mit Grundstück bildet eine Ausnahme - hier ist recht eindeutig, dass der Garten zur Mietsache gehört und ebenso wie diese zu pflegen ist.
Ist die allgemeine Gartenpflege vertraglich geregelt, umfasst dies Tätigkeiten, die keine besonderen Fachkenntnisse erfordern. Dazu zählt insbesondere die Bodenpflege - also zum Beispiel Rasen mähen, Unkraut jäten und Laub rechen. Dies ist vergleichbar mit der Verpflichtung, die Mietsache instand zu halten - der Garten soll also nicht verwahrlosen. Gibt es hingegen konkretere Vereinbarungen, können solche Art und Intervalle der auszuführenden Tätigkeiten bestimmen. Dazu kann auch das Zurückschneiden von Hecken und Bäumen oder das Bewässern zählen. Als Pächter eines Gartens bist du grundsätzlich zu allen anfallenden Arbeiten verpflichtet.
Diese Gartengeräte benötigst Du
Selbstverständlich hängt es immer vom Einzelfall ab, welche Gartengeräte konkret benötigt werden. Eine gewisse Grundausstattung ist aber in jedem Garten sinnvoll, um alle anfallenden Tätigkeiten ausführen zu können. Du findest die Geräte übersichtlich den verschiedenen Kategorien zugeordnet.
- Grubber: Dieses Gartenwerkzeug dient vor allem dem Entfernen von Unkraut. Mit einer Gartenkralle lockerst Du außerdem vorsichtig den Boden auf.
- Rechen: Ob nach dem Rasenmähen oder um im Herbst den Boden von Laub zu befreien - hier ist ein Rechen das richtige Hilfsmittel. Wer es komfortabler liebt, greift vielleicht lieber auf einen Laubbläser zurück.
- Gartenschere: Eine Bypassschere dient dem Abknipsen frischer Pflanzentriebe, eine Ambossschere ist besser für trockene Hölzer geeignet. Stabilere Pflanzenteile werden mit einer Astschere durchtrennt.
- Heckenscheren, Kettensägen: Um Sträucher zurechtzustutzen, leistet Dir eine Heckenschere gute Dienste. Um Bäume zu beschneiden, ist eine Säge erforderlich - so erleichtert eine Akku betriebene Kettensäge von Bosch zum Beispiel die Arbeit.
- Rasenmäher: Es wäre ziemlich aufwendig, den Rasen mit Sichel und Sense zu stutzen. Stattdessen ist der Rasenmäher das Gerät der Wahl. In manchen Fällen kann es sich lohnen, auch einen Vertikutierer zu kaufen. Die Preise für Benzin- oder Elektro-Modelle lassen sich online bequem vergleichen.
- Bewässerung: Für einzelne Beete oder den Balkon ist eine Gießkanne zur Bewässerung ausreichend. Rasen und andere größere Flächen kannst Du über einen Schlauch mit Wasser versorgen, oder aber Du nutzt ein Bewässerungssystem, wie im Sortiment von Kärcher oder Gardena zu finden.
- Hochdruckreiniger: Möchtest Du die Gartenmöbel gründlich von Verschmutzungen befreien, zeigt sich ein Hochdruckreiniger äußerst effektiv - auch solche sind unter anderem von Kärcher erhältlich.
-
Zubehör: Verschiedenes Zubehör wie Eimer, Handschuhe, Schubkarre und Leiter erleichtern die Gartenpflege ebenfalls.
My home is my castle: Gartenmöbel
Um es Dir zwischendurch so richtig gemütlich zu machen, sollten Gartenmöbel in Deiner Oase selbstverständlich sein. Welche geeignet sind, ist von den Platzverhältnissen abhängig, aber auch von der Anzahl der Personen und den individuellen Vorlieben. Möglicherweise genügt Dir ein Gartentisch mit bequemen Sitzgelegenheiten. Daneben hast Du die Möglichkeit, eine Gartenlounge einzurichten oder die Gartenmöbel um weitere Elemente wie Liege oder Strandkorb und Hängematte zu ergänzen. Hier ist es am sinnvollsten, zu stöbern und zu vergleichen: Gartenmöbel unterscheiden sich in der Konstruktion, im Design und in der Ausstattung - beispielsweise erhältst Du Stühle in unterschiedlicher Sitzhöhe in cm sowie einzeln oder im kompletten Set inkl. Auflagen. Entsprechend unterscheiden sich die Gartenmöbel zum Teil erheblich im Preis.
Ein Grill darf nicht fehlen
Sicher möchtest Du Dich an warmen Tagen so oft und so lange es geht im Garten aufhalten und dort auch Zeit mit der Familie und Freunden verbringen. Zur Verköstigung darf ein Grill nicht fehlen. Grillen macht nicht nur Spaß und lässt Dir mit den entstehenden Düften das Wasser im Mund zusammenlaufen, sondern hat auch ein gewisses Flair. Doch welcher Grill ist der richtige?
Diese Arten gibt es
Der Holzkohlegrill zählt zu den Klassikern. Er wird mit Kohle betrieben und eignet sich durchaus zur gelegentlichen Nutzung im kleinen Kreis. Ebenfalls mit Kohle befeuert werden Räucherofen und Smoker - solche sind nicht nur bei Fischessern beliebt. Etwas nostalgisch wird es mit einem Kaminzuggrill, der durch sein besonderes Belüftungssystem beeindruckt und die Kohle schnell und zuverlässig zum Glühen bringt. Der Kugelgrill verdankt seinen Namen der runden Form - mit ihm kannst Du sowohl direkt und indirekt grillen als auch schonend garen. Eine größere Ausführung ist der Schwenkgrill, der Platz für viel Grillgut bietet und aus einer Schale für die Kohle und einem Gestell für den Rost darüber besteht: Perfekt für viele grillhungrige Gäste.
Möchtest Du auf Kohle verzichten, bietet sich ein Gasgrill oder ein Elektrogrill an. Hier werden Nachbarn nicht durch Rauch belästigt, dafür wird aber auch das Grillgut nicht von diesem durchzogen. Mit einer Gasflasche ausgestattet, ist der Grill einfach in der Handhabung. Einen solchen kannst Du ebenso wie einen Elektrogrill auch auf dem Balkon und überall dort, wo Feuergefahr besteht, nutzen. Der Elektrogrill ist mit Heizspiralen ausgestattet, die durch Stromzufuhr betrieben werden. Hier muss eine Steckdose in der Nähe sein. Neben den genannten Arten gibt es viele weitere Varianten. Überlege Dir vor der Anschaffung, auf welche Art der Grill betrieben werden soll. Weitere Entscheidungskriterien sind die benötigte Größe und das beabsichtigte Grillgut, also ob Du auch indirekt grillen oder schmoren möchtest. Hochwertige Ausführungen sind aus rostfreiem Metall gefertigt und bringen praktisches Zubehör von Haus aus mit. Bei der endgültigen Auswahl hilft Dir sicher ein Preisvergleich: Die Preise unterscheiden sich je nach Konstruktion und Ausstattung - wer regelmäßige Grillfreuden in größerem Rahmen genießen möchte, investiert sicher gerne etwas mehr.
Die Bundesgartenschau in Mannheim
Die nächste Bundesgartenschau findet vom 14.04.-08.10.2023 in Mannheim statt. Wer eine traumhafte Pflanzenkulisse bestaunen möchte, sollte sich den Termin der BUGA auf alle Fälle in seinem Kalender notieren.