Kreissägen
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Bosch GKT55GCE Saubere, präzise Schnitte durch hochwertige Maschinenkomponenten, Präzisionssägeblatt und passendes Führungsschienensystem. Komfortables ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
339,01 €
20 Shops
![]() |
![]() |
Bosch GKS 65 GCE Das Kraftpaket - optimiert für Führungsschienen Exaktes. Zusammenspiel mit dem neuen Bosch-Führungsschienensystem FSN sowie mit Schienen ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
194,94 €
17 Shops
![]() |
![]() |
Makita DSP600ZJ » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
254,07 €
15 Shops
![]() |
![]() |
Makita DHS680Z » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
179,09 €
14 Shops
![]() |
![]() |
Metabo KS 18 LTX 57 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
172,29 €
15 Shops
![]() |
![]() |
Metabo TKHS 315 C Ideal zum Sägen von Kanthölzern, Brettern, Platten und holzähnlichen Materialien in der Werkstatt und auf der Baustelle. An der serienmäßigen ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
248,90 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Einhell TE-CS 18/150 Li Solo » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
77,95 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Bosch GTS 635-216 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
339,99 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Bosch GKS 18V-57 G » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
194,90 €
12 Shops
![]() |
![]() |
Holzmann TAS 165 Pro Holzmann TAS165 Pro » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
129,00 €
11 Shops
![]() |
|

Kreissägen
Funktionsweise einer Kreissäge
Mit einer Kreissäge kannst Du verschiedene Werkstoffe durchtrennen. In Werkstätten oder auch auf Baustellen kommen oft Tischkreissägen zum Einsatz. Dabei ist die Tischkreissäge ein stationäres Gerät. Es besteht aus einem Ständer, auf dem ein Arbeitstisch mit Durchtrittsöffnung befestigt ist. Darunter befindet sich ein Stromantrieb, der ein Sägeblatt kreisend in Bewegung setzt. Dieses ragt durch die Öffnung im Arbeitstisch. Bei einer Tischkreissäge führst Du das zu durchtrennende Werkstück über den Arbeitstisch.
Eine Handkreissäge ist kleiner und wird per Hand über das Werkstück geführt. Auch hier gibt es eine Fläche, aus der das runde, gezahnte Sägeblatt herausragt. Diese legst Du am Werkstück an. Auf der anderen Seite befindet sich eine Abdeckung, die einerseits Schnittverletzungen und andererseits absplitternde Teile des Werkstücks abfangen soll. Bei guten Modellen befindet sich unten über dem Sägeblatt ebenfalls ein Schutz, der jedoch beweglich ist und mit dem Ansetzen am Werkstück und Eindringen zurückbewegt wird. Die Schnitttiefe lässt sich bei beiden Varianten in der Regel in gewissem Rahmen einstellen.
Was unterscheidet Kreissägen von anderen Ausführungen?
Eine Stichsäge verfügt über ein recht dünnes, flexibles Sägeblatt, das für feinere Arbeiten geeignet ist. Verschiedene Sägeblätter kannst Du auch bei der Kreissäge einsetzen, für Feinarbeiten ist sie allerdings weniger geeignet. Du kannst nur gerade, hier aber sehr präzise arbeiten und nicht um die Kurve sägen. Mit der Stichsäge hingegen sind Formarbeiten möglich.
Mit einer Bandsäge kannst Du ebenfalls flexiblere Schnitte (wie Rundungen) ausführen und die Schnitttiefe ist viel variabler, als bei einer Kreissäge. Du kannst damit also dickere Werkstücke bearbeiten. Weniger unterscheiden sich beide im Hinblick auf Geschwindigkeit. Am häufigsten kommt das Gerät mit dem rund zusammenhängenden Sägeblatt bei Schreinern und Tischlern zum Einsatz. Gelegentlich wird die Kreissäge für das Grobe verwendet, also um Werkstücke zunächst zu durchtrennen und die Bandsäge für die weitere Bearbeitung.
Die Gehrungssäge ähnelt im Prinzip einer Kreissäge, allerdings kannst Du das Sägeblatt beziehungsweise den Sägekopf mit -blatt in variablere Winkel kippen. Bei einer Kreissäge sind diese oft auf 0 bis 45 Grad beschränkt, bei Gehrungssägen ist der Spielraum mit in der Regel -45 bis +45 Grad höher.
Benötigst Du eine besondere Schnitttiefe, ist die Säbelsäge eine gute Alternative. Sie variiert mit den Sägeblättern und der Motorleistung. Knapp 300 mm sind möglich - das schafft eine Kreissäge nicht. Sie funktioniert ähnlich einer Stichsäge, arbeitet jedoch aufgrund der waagrechten Hubbewegung weniger exakt. Bei der Stichsäge bewegt sich das Sägeblatt senkrecht.
Einsatzbereiche von Kreissägen
In Werkstätten und auf Baustellen kommen sowohl Hand- als auch Tischkreissägen zum Einsatz. Der Heimwerker bevorzugt meist eine mobil nutzbare Handkreissäge. Welche Materialien gesägt werden können, hängt zunächst vom Sägeblatt ab, aber auch von der Leistung - harte Materialien erfordern eine andere Beschaffenheit als weiche Werkstücke. Ebenso entscheidet die Stärke des Motors, für welche Materialien die Säge geeignet ist. Grundsätzlich kannst Du unter anderem Holz, Kunststoff, Metall, Fliesen und mehr bearbeiten.
Schnittqualität und Sägeblätter
Für saubere Schnitte ist zunächst eine einwandfreie Führung erforderlich. Tischkreissägen sind mit Führungsschienen ausgestattet, die entsprechend der Werkstückgröße beziehungsweise der beabsichtigten Schnittstelle am Arbeitstisch fixiert werden müssen. Auch einige Handkreissägen verfügen über eine Führungsschiene. Je nach Material und Sägeblatt können die Ränder der Werkstücke ausreißen. Dies reduzierst Du, indem Du die Oberfläche zunächst anritzt, was jedoch nicht bei allen Materialien gleichermaßen gelingt. Danach führst Du den Trennschnitt aus. Bei diesem ist grundsätzlich die korrekte Einstellung der Tiefe wichtig - sie sollte einige Millimeter mehr betragen als die Dicke des Werkstücks. Im Test werden häufig fünf Millimeter empfohlen.
Weiterhin ist die Wahl des richtigen Sägeblatts wichtig. Sowohl die Zahnanzahl als auch die Zahnform, -stellung und -anordnung entscheiden über die Schnittqualität und richten sich nach dem Material. Geräte mit höherer Leistung in Watt und Drehzahl arbeiten außerdem schneller.
Namhafte Hersteller für Kreissägen
Zu den renommierten und beliebten Herstellern von Kreissägen zählen Makita, Bosch, Einhell, Skil und Metabo.
-
Bosch ist unter anderem bekannt für hochwertige Handkreissägen, die Du schon ab einem recht günstigen Preis erhältst. Im Test schneiden Modelle von Bosch vor allem hinsichtlich Komfort, Sicherheit und Präzision regelmäßig gut ab.
- Skil ist ein US-amerikanischer Hersteller kompakter Geräte und gilt auch als Erfinder der Handkreissäge.
-
Metabo zählt zu den Premium-Herstellern robuster, präziser Handkreissägen und professioneller Tischkreissägen wie den TS-Modellen.
Tipp: Je nach persönlichem Bedarf lohnt sich ein Vergleich hinsichtlich Leistung und Kosten der gewählten Tischkreissäge. Am besten Du holst Du Dir zusätzlich Anregungen aus einem Testbericht oder fragst Freunde und Verwandte nach ihren Erfahrungen.
Verletzungen vorbeugen
Kreissägen sind kraftvoll und schnell arbeitende Elektrowerkzeuge - Verletzungen sind daher in jedem Fall vorzubeugen. Das bedeutet konkret, die Bedienungshinweise genau zu beachten, Schutzvorrichtungen und Bedienelemente regelmäßig zu kontrollieren und Sägeblätter sorgfältig zu befestigen. Auch solltest Du lange Haare zurückbinden und keine weite Kleidung tragen. Eine Schutzbrille schirmt die Augen im Falle fliegender Splitter ab. Grundsätzlich ist beim Sägen Aufmerksamkeit erforderlich.