Kühlschrank von Liebherr
Hersteller:

Alle:
Bauform:
Alle:
Nutzinhalt Kühlen:
Alle:
Sonstiges:

Alle:
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Liebherr Rf 4200-20 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
669,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr T 1410-993383051 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
349,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr TP 1744-20 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
529,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRBd 4121-20 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
949,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRe 4021-991585451 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
769,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRd 3920-994864551 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
629,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr Re 4620-20 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
739,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRBd 4020-991608651 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
949,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr DRe 3900-994874051 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
649,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr TP 1444-20 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
489,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRBe 5121-991626751 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.439,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRe 4020-991585151 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
849,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRc 3950-994786451 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
829,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRBd 4120-20 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
899,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Liebherr IRc 3951-20 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
719,99 €
5 Shops
![]() |
|

Das Familienunternehmen Liebherr gehört seit den Wirtschaftswunderjahren zu den beliebtesten Herstellern von Kühlschränken in Deutschland. Heute verbindet die Marke Langlebigkeit und Qualität mit modernen Designs aus exklusiven Materialien. Im breit gefächerten Angebot finden sich klassische Modelle, aber auch Geräte die aktuellen Trends folgen. Hier geht das Unternehmen beispielsweise auf die Entwicklung der letzten Jahre hin zum Side-by-Side Kühlschrank ein. Die aus den USA stammenden, großräumigen Kühl-Gefrier-Kombinationen überzeugen vor allem durch ihr großzügiges Platzangebot. Ein solches Gerät von Liebherr fasst immerhin bis zu 667 Liter. Die Energie-Effizienz-Klasse A+ beziehungsweise A++ sorgt dabei dafür, dass die Großraum-Kühlgeräte immer noch sparsamer arbeiten als ein kleiner Kühlschrank früherer Tage und das bei weit geringerer
Geräuschentwicklung. Selbst für Weinliebhaber stehen Modell-Varianten zur Verfügung, die in einem separaten Bereich das fachgerechte Lagern der guten Tropfen ermöglicht und durch eine verglaste Türe stets Einblick in den Inhalt des Weinkühlschrank-Teils gewähren. Neben den freistehenden Side-by-Side Kühlschränken mit Edelstahlfront stellt Liebherr darüber hinaus eine dekorfähige Variante zum Einbau in eine Küchenzeile bereit. Auch hier sind die praktischen BioFresh-Fächer integriert, die sich besonders zur Aufbewahrung von frischem Obst und Gemüse eignen. Die klassischen Kühl-Gefrier-Kombinationen sind als Topfreezer, mit Gefrierteil oben, oder als Bottomfreezer, mit Gefrierteil unten, in Edelstahl oder weiß erhältlich. Eine durchdachte Illumination im Innenraum bringt Licht auch in die äußersten Winkel des Kühlschranks und die stabilen,
pflegeleichten Ablageflächen aus Glas garantieren eine einfache Reinigung zur hygienischen Aufbewahrung des Kühlgutes. In der einbaufähigen Version steht, neben den Top- und Bottomgeräten, auch ein Kühlschrank mit Schubfach als Gefrierteil zur Auswahl. Insbesondere für das Büro eignen sich die Tischkühlgeräte von Liebherr. Diese haben nur einen minimalen Platzbedarf und sind doch geräumig genug, um alles, was Du während des Arbeitstages brauchst oder auch kleine Einkäufe in der Mittagspause kühl aufzubewahren. Passt in Deiner Küche kein Kühlschrank mit hohen Abmessungen und bietet ein kleineres Modell nicht genügend Kühlraum, lassen sich recht einfach zwei Unterbaukühlgeräte, eines nach links und eines nach rechts zu öffnen, in Deine Küchenzeile integrieren. So entsteht der Eindruck eines Side-by-Side Gerätes auch in einer Küche mit geringem Raumangebot.