Kühlschrank Freistehend
Bauform:

Alle:
Nutzinhalt Kühlen:
Alle:
Sonstiges:


Alle:
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Exquisit KB60-V-090E » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
138,45 €
15 Shops
![]() |
![]() |
Amica VKSR 354 150 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
397,89 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Bomann KB 7245 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
123,58 €
10 Shops
![]() |
![]() |
Miele KS 4783 ED » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.097,99 €
8 Shops
![]() |
![]() |
Bomann KS 2184 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
199,00 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Bosch KSV36AIDP » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
806,00 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Bosch KSV36VWEP » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
649,00 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Siemens KS29VVWEP iQ300 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
589,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
EcoFlow Glacier » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
949,01 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Bosch KTL15NWFA » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
271,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Bosch KSV36VBEP » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
739,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Siemens iQ500 KS36VAIDP » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
848,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Exquisit KB05-V-040E » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
139,98 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Siemens iQ500 KS36VAXEP » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
888,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Bosch KSF36PIDP » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
979,99 €
5 Shops
![]() |
|

Seit Jahrtausenden wissen die Menschen, dass das Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln diese frisch und appetitlich hält. Als es noch keine Kühlschränke gab, war die Menschheit besonders kreativ, um ihre Nahrung zu kühlen. In Arabien gab es trichterförmige Eishäuser tief unter der Erde, bei uns wurden die Speisen vor allem durch Pökeln, Zuckern, Räuchern oder Einkochen konserviert. 1856 erfand Carl von Linde den ersten elektrischen Kühlschrank und wurde damit zum Vorreiter für elektrische Innovationen. Auch Albert Einstein meldete einmal ein Patent an. Seit 1950 sind Haushalte ohne die praktische Lebensmittelkühlung undenkbar. Schick und wieder sehr gefragt sind heute Kühlschränke, freistehend in großen Küchen, wie sie zur Generation unserer Großeltern schon einmal den Weg in die Haushalte fanden. Für viele
Jahrzehnte wurde dieser durch praktische und platzsparende Unterbau-Kühlschränke in Einbau-Küchen abgelöst. Besonders bei der jungen Generation sehr beliebt ist heute der farbige freistehende Retro-Kühlschrank im amerikanischen Stil der 50er Jahre. Waren die alten Kühlschränke echte Energiefresser, ist der Retro-Kühlschrank gespickt mit innovativer Technik, umweltschonend, energieeffizient und häufig mit integriertem Gefriergerät ausgestattet. Bei einem freistehenden Kühlschrank fließt die gesamte Energie in die Kühlung, da nicht die Wärme anderer Elektrogeräte absorbiert werden muss, wie es in einer Küchenzeile der Fall ist. Diese kühlenden Helfer sehen schick aus, sind mit unterschiedlichem Volumen und in verschiedenen Größen erhältlich. Freistehend wird ein Kühlschrank zum Hingucker, wenn Du eine große Küche hast.
Verständlich, dass Du zunächst auf die Äußerlichkeiten achtest. Überlege Dir für den Kauf Deines neuen Kühlschrankes aber auch, was Du kühlen möchtest. Die Auswahl an Kühlschränken ist beachtlich. Da gibt es den Hochschrank mit vielen Obst- und Gemüse-Kühlfächern, die für eine Familie nützlich sind. Für den Single gibt es die kleinere Variante mit 2 Obst- und Gemüsefächern, einem Fach für Joghurt und Käse und ein weiteres Fach für andere Leckereien. Auf jeden Fall sollte Dein neuer freistehender Kühlschrank ein integriertes Eisfach haben. Platz für Getränke hat fast jeder Kühlschrak in der Seitentür. Repräsentative freistehende Kühlschränke gibt es im schlichten Weiß oder als kreatives Möbelstück und dies für jedes Budget. Mit ein wenig Glück findest du einen Markenkühlschrank, freistehend, zum Schnäppchenpreis.