


Side by Side
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Blomberg KQD 1251 A++ Die freistehend einsetzbare Kühl-Gefrierkombination Blomberg KQD 1251 X erzielt jährlich einen Verbrauch an Strom in Höhe von 357 kWh. An ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
590,00 €
1 Shops
![]() |
![]() |
Hisense RQ758N4SAFE » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.449,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Samsung RS6GCG883ES9EG » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.499,00 €
1 Shops
![]() |
![]() |
Bomann SBS 7344 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
617,99 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Hisense RF728N4SBFE » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.999,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Hisense RQ563N4SI2 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
829,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Hisense RQ760N4AIE » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.649,99 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Hisense RS677N4BIE » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
649,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Siemens KA93GAIEP » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.839,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Samsung RH6ACG892DS9EG » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.799,00 €
5 Shops
![]() |
|

Side by Side
Side by Side - Seite an Seite - ist die Bezeichnung für moderne Kühl-Gefrierkombinationen, bei denen die Einheiten nebeneinander angeordnet sind. Das erklärt auch gleich den Namen der ursprünglich aus Amerika stammenden Geräte. Kühlschrank und Gefrierteil sind getrennt und werden durch gesonderte Türen geöffnet, was für einen energiesparenden Betrieb sorgt. Im Inneren verbergen sich neben in Fächern unterteiltem Stauraum durchdachte Technologien, um die unterschiedlichen Speisen lange frisch zu halten und mehr. Dies wird durch verschiedene Kühlsysteme ermöglicht, deren Temperatur sich unabhängig voneinander regeln lässt. Auch Extras wie Wasser- und Eisspender fehlen vielen Modellen nicht. Daneben finden sich Schnellgefriereinrichtungen, Abtauautomatiken, antibakterielle Eigenschaften und weitere komfortable Merkmale. Neben der Anordnung von Kühl- und Gefriergeräten und dem großen Nutzraum sind es vor allem die Funktionen, die den Side by Side Kühlschrank von anderen Geräten unterscheidet. Erhältlich sind freistehende sowie Einbau-Kombinationen.
Ausstattung eines Side by Side Modells
Im Einzelnen unterscheiden sich natürlich die Funktionen, mit denen ein solches Kühlgerät ausgestattet ist. Charakteristisch sind insbesondere Merkmale wie:
- Wasserspender
- Eisspender
- NoFrost-System
- besondere Frischezonen
- Schnellgefrierfunktion
- Barfach
Festwasseranschluss oder Wassertank
Stell Dir vor, Dein Kühlschrank gibt auf Knopfdruck Eiswürfel in ein Glas, damit Du Dir ein erfrischendes Getränk zubereiten kannst, oder er verfügt gar über einen integrierten Ice-Crusher für Cocktails. Die Technologie wird als Ice-Water-Dispenser bezeichnet. Dafür ist selbstverständlich Wasser erforderlich. Dieses wird über einen Wasseranschluss oder einen Wassertank bezogen. Beim Festwasseranschluss kommt das Wasser frisch aus der Leitung. Ein Wassertank hingegen wird manuell aufgefüllt. Bei modernen Geräten sorgt ein Aktivkohlefilter dafür, dass keine Keime durch Ablagerungen in das entnommene Wasser gelangen. Wer auf gekühltes Wasser und Eiswürfelspender verzichten möchte, kann jedoch auch auf ein Modell ohne Wassertank oder -anschluss zurückgreifen.
NoFrost-System
Bei diesem System wird die kühle Luft gleichmäßig im Innenraum verteilt, um die Luftfeuchtigkeit möglichst gering zu halten. Idealerweise erfolgt dies in Kombination mit einer Umluftkühlung. Damit wird der Eisbildung und der Ablagerung von Reif vorgebeugt. Das Abtauen entfällt somit ganz oder reduziert sich auf ein Minimum. Andernfalls sollte eine Abtauautomatik nicht fehlen.
Frischezonen
Üblicherweise sind Kühlschränke mit einem Gemüsefach im unteren Bereich ausgestattet. In einem Side by Side-Modell mit mehreren Kühlsystemen sind in der Regel auch Null-Grad-Zonen vorhanden: Eine dient der Aufbewahrung von kälteunempfindlichem Gemüse und Salat - hier ist die Luftfeuchtigkeit zwecks Frischhaltung recht hoch und Vitamine bleiben länger erhalten. In einer anderen Null-Grad-Zone mit geringer Luftfeuchtigkeit bewahrst Du Lebensmittel wie Fleisch und Käse auf, die hier ebenfalls länger frisch bleiben. In Zonen mit etwas höherer Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit werden kälteempfindliche Gemüsesorten gelagert. Wieder andere dienen der Frischhaltung weniger empfindlicher Lebensmittel, die zwar kühl gelagert werden müssen, aber weniger anspruchsvoll sind als Gemüse und Fleisch. Die Temperatur für die Bereiche kann unabhängig voneinander geregelt werden.
Schnellgefrierfunktion
Die Schnellgefrierfunktion, auch als Turbo-Freeze bezeichnet, erlaubt das besonders schnelle Gefrieren von Lebensmitteln. Dies gilt als schonend, um wiederum möglichst keine Vitamine zu zerstören. Auch besteht kein Risiko, dass bereits gefrorene Lebensmittel durch das Hinzufügen wärmerer antauen. Oft ist zugleich eine Superkühlfunktion vorhanden, mit welcher über eine Absenkung der Temperatur im Kühlschrank größere Mengen neu eingelegter Lebensmittel schnell gekühlt werden.
Getränketeil und Barfach
In einem gesonderten Bereich kannst Du Deine Getränke aufbewahren und Flasche für Flasche stets frisch gekühlt in der idealen Temperatur entnehmen. Noch komfortabler ist ein gesondertes Barfach mit Flaschenregalen für die platzsparende Lagerung. Weinliebhaber nutzen ein solches gerne als Weinteil - so ist weder ein kühler Keller noch die gesonderte Anschaffung eines Weinkühlschranks erforderlich. Die Temperatur lässt sich auch hier steuern.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Ein Display mit übersichtlicher Menüführung sollte bei einer Side by Side-Kühlvorrichtung nicht fehlen. Hier werden alle Einstellungen vorgenommen und Du kannst Werte wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ablesen. Modelle mit antibakterieller Beschichtung beugen der Ansammlung von Keimen und Bakterien im Innenraum vor, was den Pflegeaufwand reduziert. Ein Hygienefilter übernimmt dieselbe Aufgabe für die kühlende Luft.
Welcher Side by Side Kühlschrank oder welche Kombination ist geeignet?
Wer regelmäßig den ganzen Tag außer Haus ist und sich unterwegs etwas zu Essen besorgt oder den Lieferdienst bemüht, benötigt kaum einen großen Kühlschrank. Ein kleines Modell mit 200-300 l ist hier völlig ausreichend. In einem Singlehaushalt, in dem häufiger gekocht wird, kann hingegen eine Kühl-Gefrier-Kombination sinnvoller sein: Hier finden die Wocheneinkäufe Platz, alle benötigten Lebensmittel können untergebracht werden. Welches Volumen erforderlich ist, hängt von den persönlichen Gewohnheiten ab.
Mit der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und der Menge der kühl oder gefroren zu lagernden Lebensmittel steigt auch der Bedarf an geeignetem Stauraum, um zum Beispiel mehrere kg Fleisch auf Vorrat besorgen zu können. Das kann eine große Kühl-Gefrier-Kombination sein, alternativ bieten sich Kühlschrank und Gefriertruhe gesondert an. Aufgrund seiner Vorzüge kommt aber auch ein Side by Side Kühlschrank infrage, der neben mehreren hundert Litern Nutzinhalt verschiedene Temperaturzonen zum Kühlen der Lebensmittel und praktische Extras bietet.
Neben dem persönlichen Bedarf und den Verbrauchsgewohnheiten denkst Du sicher über die Kosten nach: Je einfacher ein Modell ausgestattet ist, umso geringer sind in der Regel die Anschaffungskosten. Ist der Energieverbrauch hoch, lohnt sich die anfängliche Einsparung jedoch kaum. Eine Side by Side Kombination mit hoher Energieeffizienzklasse (A+++) verbraucht weniger kWh, was einen geringeren Stromverbrauch und somit weniger Energiekosten bedeutet. Die höheren Anschaffungskosten können sich also mit Einsparungen in den Verbrauchskosten schnell aufrechnen.
Das trifft allerdings nur zu, wenn Funktionen und Volumen des Kühlschranks auch optimal genutzt werden, denn ein überwiegend leer laufendes Gerät verbraucht unnötigen Strom. Bei einem Side by Side Kühlschrank benötigen einige Funktionen wie Frischezonen, NoFrost-System und Eiswürfelspender auf den ersten Blick mehr Energie. Dafür entfallen allerdings energielastige Tätigkeiten wie das Abtauen und das erneute Herabkühlen, es müssen weniger Lebensmittel entsorgt werden, andere Temperaturzonen verbrauchen weniger Strom, mit dem Entnehmen von Eiswürfeln gelangt keine warme Luft in den Gefrierbereich. Durch die Aufteilung in den gesonderten Kühl- und Gefrierbereich mit ebenfalls gesondert zu öffnenden Türen, wird das Temperaturgleichgewicht ebenfalls nicht gestört. Insgesamt kann sich bei entsprechender Nutzung die Anschaffung eines Side by Side-Modells durchaus lohnen und sogar als langfristig kostensenkend erweisen.
Welche Küche ist für Side by Side geeignet?
Aufgrund seiner Bauart und dem großen Fassungsvermögen (wie z.B. 400-500 l) nimmt ein Side by Side-Kühlschrank mehr Platz in Anspruch als übereinander angeordnete Kühl-Gefrier-Kombinationen. Zunächst ist es also schlicht eine Frage der Räumlichkeiten, ob ein solches Gerät in Deine Küche passt. Weiterhin solltest Du bei der Planung bedenken, ob Du ein Modell mit Festwasseranschluss oder Wassertank wählst beziehungsweise darauf verzichtest. Ersteres erfordert einen Wasseranschluss in der Nähe. Ist das Gerät frei in der Küche platziert, kann sich dies als schwierig erweisen - dann ist ein Wassertank oder der Verzicht auf den Komfort sinnvoller. Daneben ist natürlich ein Stromanschluss erforderlich, das Kabel soll sicher nicht frei durch die Küche verlaufen - üblicherweise handelt es sich um freistehende statt um Einbaumodelle. Ein Platz nahe der Wand sollte also verfügbar sein. Achte auch darauf, dass das Gerät keiner direkten Sonnenausstrahlung ausgesetzt ist, da dies zu einem höheren Energieverbrauch führen würde, um die Temperaturen zu halten. Berücksichtigst Du derartige Aspekte bei Deiner Küchenplanung, steht der Anschaffung eines modernen Kühlgerätes in edler Optik nichts im Wege.
Ein geeignetes Side by Side Gerät finden
Inzwischen findest Du die modernen amerikanischen Kühlgeräte im Sortiment verschiedener namhafter Hersteller wie Bosch, Samsung, Siemens, LG Electronics und anderen Spezialisten für Elektronik- und Haushaltsartikel.
Von Bosch erhältst Du Modelle mit optimierter Energieeffizienz in den unterschiedlichsten Größen für jeden Bedarf - unter anderem funktionale und schicke Side by Side-Ausführungen in europäischem und amerikanischem Stil.
Der südkoreanische Anbieter Samsung zeichnet sich mit seinen Geräten durch eine von modernen Technologien gesteuerte Funktionsvielfalt und einen ästhetischen Look aus. Hier wirst Du sicher fündig, wenn Du viel Stauraum, viele Extras und eine hochwertige Qualität suchst. Auch für den gewerblichen Bereich finden sich geeignete Lösungen.
Ähnlich sieht es beim deutschen, für Markenqualität bekannten Hersteller Siemens aus. Auf Energieeffizienz wird hier ebenso viel Wert gelegt wie auf Funktionalität und Energieeffizienz sowie eine ansprechende Optik.
Für einen großen Haushalt findest Du alternativ auch bei LG Electronics ein Produkt mit geräumigem Fassungsvermögen, hohem Funktionsumfang und geringem Stromverbrauch in eleganter Edelstahloptik, das Deinen Anforderungen entspricht.
Unser Fazit: Letztendlich hilft es Dir sicher, die Ausstattungen im Einzelnen zu betrachten und die Preise zu vergleichen.