Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Küchengeräte

Achte beim Kauf Deiner Küche darauf, dass Du über genügend Stauraum verfügst, denn eins ist sicher: Wenn Du erst einmal anfängst, Dir Küchengeräte anzuschaffen, dann gibt es keine Grenzen mehr und ein Platzmangel ist vorprogrammiert! Vom Wasserkocher über den Toaster, von der Küchenmaschine über den Stabmixer bis hin zum Brotbackautomaten kannst Du kaufen, was Dein Herz begehrt. Du siehst also, Du benötigst wirklich viiiel Platz. Welche Möglichkeiten sich Dir bieten, kannst Du in unserem Ratgeber nachlesen.

Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.
Constructa CG6VX00EAD
Constructa CG6VX00EAD

1 Wunschpreis

Information Informationen zur Kategorie Küchengeräte auf Geizkragen.de

Küchengeräte

KitchenAid 5KSM180HESDKüchengeräte sind in jedem Haushalt zu finden und bei einigen Küchen, die man betritt, denkt man, sie platzt bald auseinander. Vom Allesschneider über einen Standmixer bis hin zum Toaster ist auf der Arbeitsplatte alles zu finden. Welche Geräte Du wirklich brauchst und was in keiner Küche fehlen darf, haben wir für Dich einmal zusammengetragen.

Handrührgeräte, Küchenmaschinen und Küchenwaagen

Zwei der wichtigsten Küchenutensilien sind Handrührgeräte und Küchenmaschinen. Egal, ob Du einen Kuchen oder ein Brot backen möchtest, einen Waffelteig anrührst oder eine große Portion Pudding für Deine Familie vorbereiten möchtest, ein Handrührgerät oder Mixer, wie er eher genannt wird, darf in keiner Küche fehlen. Äußerst praktisch und auch in einem kleinen Schrank verstaut, nimmt der Mixer nicht viel Platz weg, unterstützt Dich beim schnellen Zusammenrühren der Zutaten und spart viel mehr Zeit und Kraft, als es ein Schneebesen je könnte.

Tristar BL-4464Für eine Küchenmaschine brauchst Du viel mehr Platz, kannst Dich aber, während sie arbeitet, frei in der Küche bewegen und nebenbei andere Dinge tun. Wer viel backt, für den lohnt sich die Anschaffung einer Küchenmaschine auf alle Fälle. Beliebtester und bekanntester Hersteller ist hier die Firma KitchenAid.

Backen ist relativ einfach, allerdings kommt es hier auf die genaue Menge der einzelnen Zutaten an. Deshalb darf eine Küchenwaage in keiner Küche fehlen. Zur Not kannst Du diese auch mal zweckentfremden, solltest Du einmal einen Brief abwiegen wollen, um zu bestimmen, wie viel Porto auf den Umschlag geklebt werden muss...

Stabmixer, Standmixer und Zerkleinerer

Wenn Du gerne Suppen isst und die Möglichkeit haben möchtest, diese auch zu pürieren, dann schaff Dir einen Stabmixer an. Dieser Pürierstab ist super praktisch, macht nicht viel Dreck und zaubert Dir im Handumdrehen eine schmackhafte, pürierte Suppe.

Musst Du stattdessen rohe oder harte Zutaten im großen Umfang klein bekommen und vermischt haben, dann solltest Du zu einem Standmixer greifen. Dieser zerkleinert Dir die Zutaten in sekundenschnelle zu einem Brei, der je nach Flüssigkeitsmenge unterschiedlich fest ist. Diese Standmixer eignen sich oftmals auch für die Zubereitung von Smoothies, solltest Du Dir nicht extra einen Smoothie-Maker anschaffen wollen.

Solltest Du nur ab und zu eine Zwiebel zerkleinern wollen oder eine Handvoll Pinienkerne für Dein selbstgemachtes Pesto, dann bietet sich ein Zerkleinerer an. Bei der kleinen Menge arbeitet dieser genauer als ein großer Standmixer, in dem eine kleine Zwiebel kaum auffällt.

Allesschneider, Elektromesser und Fleischwölfe

Graef SKS 900Wir bleiben bei den 'Klein-Mach-Geräten'. Ein weiteres beliebtes Küchengerät ist der Allesschneider. Egal ob Brot, Käse oder Aufschnitt, dieses Gerät schneidet Dir alles in perfekte Scheiben, auch so dünn, wie es für ein normales Messer kaum möglich wäre. So steht einem Abendessen mit einem leckeren Carpaccio und seinen hauchdünnen Scheiben nichts mehr im Weg.

Das Elektromesser ist für etwas grobere Arbeiten vorgesehen und ist nicht in jedermanns Haushalt zu finden. Dieses Messer bietet sich zum Beispiel für tiefgekühlte Speisen an, etwa, wenn eine Tiefkühltorte schon im kalten Zustand geschnitten werden soll, um den Auftauprozess zu beschleunigen. Auch für das Schneiden eines Festtagsbratens wird das Elektromesser gerne genommen.

Fleischwölfe zerkleinern Dir Dein Fleisch, sodass Du Dein Gehacktes auch selbst zuhause in der richtigen Menge zubereiten kannst. Bei den meisten Geräten werden unterschiedliche Aufsätze mitgeliefert, sodass Du den Fleischwolf zur Weihnachtszeit auch zum Plätzchenbacken umfunktionieren kannst. Vor allem Spritzgebäck ist mit dieser Hilfe schnell zubereitet.

Wasserkocher und Wassersprudler

WMF 04.1319.0051Trinken ist wichtig und die meisten von uns trinken zu wenig. Was in keiner Küche fehlen darf, ist ein Wasserkocher. So kannst Du Dir nicht nur schnell eine Tasse löslichen Kaffee aufbrühen, sondern kannst Dir vor allem eine Kanne Tee kochen, die Du dann im Laufe des Tages leerst.

Magst Du Dein Wasser nicht ohne Kohlensäure trinken, aber auch keine Wasserkisten schleppen, sondern bevorzugst Leitungswasser, dann besorg Dir einen Wassersprudler. Nach erfolgreicher Aufsprudelung eine kleine Scheibe Zitrone oder ein Stückchen Ingwer ins Glas hineingeworfen und schon hast Du eine leckere Alternative zum täglichen Wasser-Einerlei.

Entsafter und Zitruspressen

Ab und zu ein Glas Saft ist gesund und frisch gepresst schmeckt er natürlich am besten. Ein Entsafter bietet sich nicht nur für den täglichen oder wöchentlichen Saft an, sondern hilft Dir auch bei der Produktion von Apfelsaft, solltest Du nach Deiner Obsternte im Garten einmal Massen davon zur Verfügung haben.

Auch ein Spritzer Zitrone im Wasser bietet sich für eine kurze Erfrischung und etwas Abwechslung an. Mit der Zitruspresse geht es am Einfachsten und am Schnellsten. Übrigens wird auch der ein oder andere Kuchen mit Zitronensaft aufgemotzt. Du siehst also, dieses kleine Gerät kann viel Gutes tun.

Toaster, Sandwichtoaster und Waffeleisen

Blaupunkt TSS801Ein warmes Stück Toastbrot, zerlaufene Butter und ein Klacks Erdbeermarmelade… So fängt in vielen Haushalten der Morgen an. Mit einem Toaster kannst Du nicht nur Toastbrotscheiben rösten, sondern auch normale Brotscheiben. Bist Du eher ein Brötchenfan, musst Du nicht auf einen Toaster verzichten, denn ein spezieller Aufsatz für das Toasten von Brötchen gehört bei den Geräten inzwischen zur Grundausstattung.

Für all jene, die lieber gefüllte Sandwiches essen, gibt es spezielle Sandwichtoaster. Du nimmst eine Scheibe Toast, häufst Aufschnitt, Unmengen von Käse und vielleicht die ein oder andere Tomatenscheibe drauf, bedeckst danach alles mit einer zweiten Toastscheibe und packst Deine Kreation dann in den Sandwichtoaster. Jetzt heißt es nur noch warten und sich auf das Frühstück freuen!

Als Alternative zu Sahnetorte und Obstkuchen bieten sich leckere Waffeln an. Achte hier einfach auf die Einsätze, denn die Geräte können verschiedene Muster herstellen. Die typische Herzform der letzten Jahre gibt es natürlich immer noch, aber auch Dinosaurier und Einhörner können hervorgezaubert werden. Wer lieber Belgische Waffeln isst, sollte sich von vornherein das entsprechende Waffeleisen zulegen. Egal, welche Form Du bevorzugst, mit Sahne und heißen Kirschen ist jede Waffel ein Genuss!

Eierkocher, Joghurtbereiter und Milchaufschäumer

Brainstream PiepEi BodinoEin Frühstücksei gehört dazu, wenigstens am Wochenende. Wenn Du Dir die Vorfreude nicht mit einem geplatzten Ei verderben möchtest, dann kaufe Dir einen Eierkocher. Diese sind bereits für wenig Geld zu haben und bereiten Dir Dein Frühstücksei in Perfektion vor.

Gehörst Du zu den Leuten, bei denen Joghurt mit Früchten oder Müsli morgens einfach zum Frühstück gehört, dann macht ein Joghurtbereiter Sinn. Milch und Joghurtpulver zaubern über Nacht einen leckeren und gesunden Joghurt, der schmeckt, gesund ist und Dir ein gutes Gefühl für den Tag gibt.

Wenn wir gerade von einem perfekten Frühstück sprechen, dann darf natürlich auch der Kaffee nicht fehlen. Einfach Milch reinschütten war gestern. Heute kannst Du einen Milchaufschäumer für die Zubereitung eines cremigen Milchschaums benutzen, sodass nicht nur Dein Kaffeedurst gestillt wird, sondern auch das Dolce-Vita-Feeling durchkommt.

Brotbackautomaten, Dörrautomaten und Einkochautomaten

Gastroback Advanced (42823)Immer mehr Menschen backen ihr Brot selber, entweder aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder weil sie gerne wissen möchten, was genau an Zutaten in dem Brot steckt. Andere lieben einfach den Geruch von frischem Brot am Morgen oder essen die erste Scheibe gerne warm. Für all diese Personen bietet sich ein Brotbackautomat an. Hightech-Geräte machen sogar schon alles allein, Du musst nur noch die Zutaten in das Gerät geben.

Wer nicht auf teures und behandeltes Trockenobst zurückgreifen möchte, der kann sich sein Trockenobst oder seine Gemüsechips selbst herstellen. Um es richtig zu machen, benötigst Du dafür einen Dörrautomaten. Überlege am besten im Vorfeld, wie viel Obst und Gemüse Du regelmäßig verwerten möchtest, denn die Geräte gibt es für kleine Portionen bis zu einer Größe, die pro Dörrvorgang problemlos eine Großfamilie über Tage und Wochen versorgen kann.

Möchtest Du Deine Marmelade selbst machen oder eine Grundlage für eine Tomatensoße vorbereiten, dann sollte der Einkochautomat das Gerät Deiner Wahl sein. Mit vielen Rezepten und Funktionen ausgestattet, ist die Zubereitung dieser Speisen viel einfacher und geht schneller voran, als wenn Du einen einfachen Topf dafür nimmst.

Eiscrememaschinen, Popcornautomat und Schokoladenbrunnen

Salco SNP-16 FamilyAb und zu muss man sich auch mal was gönnen! Und da gehören auch kleine Leckereien zu. Favorit sind inzwischen die Eiscrememaschinen, die Dir aus frischen Zutaten, Sahne, Zucker und Milch ein tolles Eis zaubern. So kannst Du jederzeit kreativ sein und Dir die verrücktesten Eisrezepte ausdenken oder Dir im Netz Anregungen hierzu suchen.

Popcorn und Cola kennen viele von uns in Kombination mit einem tollen Kinofilm. Seid auch große Sportevents, wie etwa der Super Bowl, bei uns im Fernsehen gezeigt werden, ist Popcorn auch in unseren Wohnzimmern salonfähig geworden. Bist Du ein Fan dieses Maissnacks, dann solltest Du Dir einen Popcornautomaten anschaffen, denn hier musst Du weder auf Fettspritzer achtgeben, noch springen die fertigen Pops durch die Gegend. Gesalzen, karamellisiert oder gezuckert sind sie die Highlights eines jeden Filmabends.

Möchtest Du einen schönen Nachtisch für Dich und Deine Familie oder für Deine Gäste auf den Tisch bringen, so greife einfach zu einem Schokoladenbrunnen. In geselliger Runde, mit frischen Erdbeeren, Bananen oder sonstigem Obst und flüssiger weißer oder dunkler Schokolade, sorgst Du nicht nur für einen schönen Abschluss Deines Essens, sondern lieferst auch Gesprächsstoff für die nächsten Tage.

Zu guter Letzt – die Bierzapfanlage

Für ein frisch gezapftes Bier musst Du nicht mehr in die Kneipe gehen, sondern kannst dieses auch zuhause, in Deinen eigenen vier Wänden genießen. Da die Bierzapfanlagen jetzt nicht gerade ein Vermögen kostet, rechnet sich eine Anschaffung tatsächlich und Du hast zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, ein kleines Helles Dein Eigen zu nennen.