Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Hersteller :
Steba (13)
Princess (21)
Tefal (43)
DeLonghi (15)
Weitere beliebte Hersteller :
Xiaomi (1)
WMF (1)
Grundig (1)
Unold (8)
Caso (5)
Severin (8)
caso (1)
Ninja (12)
Clatronic (14)
Bomann (8)
De Longhi (3)
ProfiCook (6)
Delonghi (9)
AEG (3)
Tristar (12)
Bestron (13)
Moulinex (5)

Fritteusen

Wenn Du gerne Frittiertes magst, aber nicht Stammgast bei einem Fastfood-Restaurant sein möchtest, dann ist eine Fritteuse genau das Richtige für Dich. Über eine zu starke Geruchsbelästigung brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, wenn Du Dich für eine Heißluft-Fritteuse entscheidest. Wenn Du hilfreiche Informationen und Tipps zum Kauf einer Fritteuse benötigst, dann lies Dir unseren Ratgeber durch. Hier informieren wir auch über die Besonderheiten einzelner Hersteller.

291 Ergebnisse (1 - 10 Treffer)
 
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis
 
 
Steba HF 5000 XL Steba HF 5000 XL

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 122,90 €
13 Shops
Steba HF 5000 XL
 
Bomann FFR 1290 CB Bomann FFR 1290 CB
Fritteuse, runde Bauform, maximal 1 l Fettfüllmenge, wärmeisoliertes Gehäuse (Cool touch), Kontroll-Leuchte

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 18,99 €
16 Shops
Bomann FFR 1290 CB
 
Unold 58615 Unold 58615
Unold 58615 - Wärmeisoliertes Cool-Touch-Gehäuse - Für ca. 500g Pommes - Kompaktes Edelstahlgehäuse - Frittierbehälter und Frittierkorb ...

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 42,10 €
14 Shops
Unold 58615
 
Severin FR 2430 Severin FR 2430

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 69,93 €
15 Shops
Severin FR 2430
 
 
Tefal EY5018 Easy Fry & Grill Classic Tefal EY5018 Easy Fry & Grill Classic

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 108,99 €
15 Shops
Tefal EY5018 Easy Fry & Grill Classic
 
Tefal FF215D Tefal FF215D

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 59,99 €
14 Shops
Tefal FF215D
 
Xiaomi Mi Smart Air Fryer 3.5L EU Xiaomi Mi Smart Air Fryer 3.5L EU

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 79,90 €
14 Shops
Xiaomi Mi Smart Air Fryer 3.5L EU
 
Princess 01.182021.01.001 Digital Aerofryer XL Princess 01.182021.01.001 Digital Aerofryer XL

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 72,90 €
13 Shops
Princess 01.182021.01.001 Digital Aerofryer XL
 
Tefal FR3140 Super Uno Tefal FR3140 Super Uno

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 84,99 €
13 Shops
Tefal FR3140 Super Uno
 
Steba HF 1000 Steba HF 1000

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 120,98 €
12 Shops
Steba HF 1000
 

Small_first_greySmall_prev_grey Zurück   |   Weiter Small_next_blueSmall_last_blue
Information Informationen zur Kategorie Fritteusen auf Geizkragen.de

Fritteusen

Aufbau und Funktionsweise der Fritteuse

Pommes frites, Zwiebelringe, Nuggets oder Chips - in Fritteusen lässt sich so einiges zubereiten. Dabei sind Fritteusen im Grunde nichts anderes als elektrisch betriebene Töpfe, die mit Öl oder Fett gefüllt werden und dieses zum Sieden bringen. Beheizt werden die Küchengeräte wahlweise über den Boden, die Wände oder einen Heizstab. Was frittiert werden soll, wird in einem Korb in das bereits siedende Fett gegeben und nach dem Ausbacken herausgehoben und abgetropft. Aufgrund der hohen Temperaturen reichen hierzu wenige Minuten aus. Zum Schutz der Umgebung verfügen Fritteusen für den Einsatz im Haushalt über einen Deckel sowie eine isolierende Verkleidung.

Richtiges Frittieren im Fett     

Eine herkömmliche Fritteuse backt das Lebensmittel direkt im Fett oder Öl aus - und das bei Temperaturen um 170°C. Wie hoch die Temperatur dafür genau sein sollte, richtet sich nach der Art des Lebensmittels. So reichen beispielweise für Gemüse wenige Minuten bei 140°C. Für Fleisch sollten es hingegen 170°C sein. Moderne Geräte bieten hierfür nicht nur eine Übersicht, sondern zeigen auch an, wenn die gewünschte Temperatur erreicht wurde.

Viele der eigentlich gesunden und hochwertigen Öle, wie kaltgepresstes Olivenöl, sind tatsächlich ungeeignet. Gleiches gilt für alle Fette und Öle mit einem niedrigen Rauchpunkt. Denn beginnt das Öl zu qualmen, werden gefährliche Stoffe in die Luft abgegeben und im schlimmsten Fall der Rauchmelder aktiviert.    

Geeignet sind hingegen:

  • Palmöl oder -fett
  • Butterschmalz
  • Kokosöl

Bei größeren Fritteusen sind allerdings auch erhebliche Mengen erforderlich, was wiederum auf Dauer recht kostenintensiv werden kann. Vor allem, wenn nur selten frittiert wird und das Fett daher kaum benutzt und stattdessen immer wieder ausgetauscht werden muss. Häufiges Frittieren in Öl ist hingegen alles andere als gesund. Eine bessere Alternative für den Hausgebrauch ist daher der Einsatz von Heißluft-Fritteusen.  

Frittieren ohne Fett - Moderne Heißluft-Fritteusen

Princess Digital Aerofryer XXLFast fettfrei frittieren? Mit einer Heißluft-Fritteuse wie dem Philips Airfryer ist das durchaus möglich. In diesen wird die Luft auf die erforderlichen Temperaturen erhitzt und das Frittiergut damit umgeben. Auf diese Weise backt es aus, ohne das Fett zugesetzt werden muss. Eine kleine Menge darf es aber durchaus sein, um den Geschmack zu intensivieren.

Ist fettfrei auch geschmacksfrei?

Da Fett als Geschmacksträger bei dem Frittieren mit Heißluft fehlt, könnten sich Geschmackseinbußen vermuten lassen. Stattdessen ist das Gegenteil der Fall. Weil der Geschmack der Lebensmittel allein wirken kann und nicht durch das eingesetzte Fett überdeckt wird, ist eine größere Vielfalt möglich und auch mit Gewürzen kann sparsamer umgegangen werden.

Die Vorteile der Heißluft-Fritteuse

Neben dem Vorteil für die Gesundheit durch das fettarme Frittieren bieten die modernen Geräte zahlreiche weitere Vorzüge. Darunter die Vielfalt der möglichen Gerichte. Möglich sind:

  • Pommes frites, Kartoffelecken, Kroketten, Kartoffelpuffer und Chips
  • Fischstäbchen und Nuggets
  • Aufbaubrötchen, Kuchenteile, Tiefkühl-Pizza
  • Chicken Wings und Hähnchenschenkel
  • Frühlingsrollen und Samosas
  • Gemüse, auch in paniertem Zustand

Emerio AF-112828 Smart FryerDazu haben Airfryer und Co. auch rein praktische Eigenschaften, die schon beim Frittieren überzeugen.

Herkömmliche Fritteusen können durch das heiße Fett oder Öl eine erhebliche Geruchsentwicklung und damit -belästigung darstellen. Zudem muss die Frittüre - wie das Fett auch genannt wird - im Anschluss entsorgt werden. Weder das, noch die Reinigung, gestalten sich einfach.

Anders beim Frittieren mit heißer Luft. Hier fällt keine Frittüre an, die Reinigung ist aufgrund des fehlenden Fetts leicht und es entsteht kein hartnäckiger Geruch. Wird in der Küche frittiert, legt sich zudem kein Fettfilm auf die Möbel. Langfristig sind Heißluft-Fritteusen kostengünstiger, da die bei gewöhnlichen Fritteusen anstehenden Ausgaben für die notwendigen Liter Öl entfallen.

Einziger potenzieller Nachteil ist, dass das Fehlen von Öl das Frittiergut schneller trocken werden kann. Hier ist also gutes Timing gefragt.

Lohnt sich die Investition in die fettfreie Fritteuse?

Wer Frittiertes mag, aber auch auf seine Gesundheit achten möchte, ist mit einer Heißluft-Fritteuse bestens beraten. Aber auch als schnellere Alternative zum Backofen sind die Geräte ideal. Bei häufigem Gebrauch rechnet sich die Ausgabe schnell, vor allem im Vergleich zu dem Frittieren mit Fett.

Kalorienarme Pommes frites - Ein schnelles Rezept

Zur Vorbereitung Kartoffeln waschen, schälen und in Stäbchen schneiden. Die Stäbchen wässern, trocknen und danach mit einer kleinen Menge Öl benetzen, im Anschluss salzen. Zubereitet werden die Pommes frites in der Heißluft-Fritteuse unter häufigem Rütteln bei mehrmaligem Wenden im Korbeinsatz.

Tipp: Für besonders knusprige Ergebnisse sollten die Pommes möglichst dünn geschnitten werden.    

Welche Kartoffeln eignen sich zur Herstellung von Pommes?

Pommes frites, Kartoffelspalten oder Chips - für die Zubereitung frittierter Kartoffelgerichte sollten in jedem Fall festkochende Kartoffeln verwendet werden. Durch deren hohen Stärkegehalt haben sie die ideale Konsistenz für das Garen durch Ausbacken.

Die Fritteuse reinigen: Die besten Tipps und Tricks

Während das Reinigen der Heißluft-Fritteuse recht einfach ist, muss das Entfernen von Fett in mehreren Schritten angegangen werden. Die folgende Anleitung zeigt, wie es geht:

  • Tefal FR5030 Family Pro AccessWenn das Öl oder Fett nicht mehr heiß ist, zwei Müllbeutel ineinander setzen und die Frittüre in diese gießen.
  • Das restliche Fett mit Küchentüchern aus der Fritteuse wischen und diese mit Wasser und Essigessenz auffüllen.
  • Die Reinigungslösung für ein paar Minuten kochen lassen und im Anschluss abkühlen und abgießen.
  • Den Innenraum trocken wischen.
  • Für die Reinigung der Außenseite kann ein fettlösendes Putzmittel oder eine Paste aus Backpulver und Wasser eingesetzt werden.
  • Alternativ finden sich im Handel auch spezielle Fritteusenreiniger.

Eine Fritteuse kaufen - Die wichtigsten Auswahlkriterien

Ob online oder im Handel vor Ort - vor dem Kaufen einer Fritteuse gilt es, einige Punkte zu beachten. Dazu gehören:

  • Füllmenge
  • Temperaturregulierung und -anzeige
  • Leistung
  • Zusätzliche Funktionen oder Ausstattungen, wie beispielweise ein Fritteisen zum aufliegenden Ausbacken
  • Filter
  • Gehäusematerial
  • Antihaftbeschichtung
  • Timer
  • Vorhandene Kaltzone zum gesünderen Frittieren
  • Design

Unold 58625Wird lediglich für einen Zwei-Personen-Haushalt frittiert, muss es keine Fritteuse mit einem Fassungsvermögen von vier Litern sein. Bei seltenem Gebrauch sind weder die höchste Watt Zahl noch die stärkste Leistung notwendig - hilfreich sind diese hingegen bei ständiger Benutzung oder großen Mengen. Ein Gehäuse aus beständigem und einfach zu reinigendem Edelstahl, wechselbare Filter gegen Geruchsentwicklung und ein Timer sind hingegen in jedem Fall sinnvoll. Ebenso wie eine Antihaftbeschichtung.

Ein Fritteisen zum aufliegenden Ausbacken von Pizza und ähnlichen Speisen kann günstig sein, aber natürlich nur, wenn die schnelle Zubereitung dieser Gerichte hin und wieder gewünscht ist.

Das Design spielt natürlich eine untergeordnete Rolle, sollte aber ebenfalls nicht vernachlässigt werden. So passt Edelstahl vor allem in moderne Küchen, ganz gleich in welcher Farbe die Fronten gehalten sind. Geräte in Weiß lassen sich hingegen gut mit Landhausstil und anderen eher klassischen Inneneinrichtungen der Küche kombinieren.

Beliebte Fritteusen-Hersteller und ihre Geräte

De Longhi FH 1163/1 OnpackDie Angebote der Fritteusen sind vielfältig und lassen jeden das Passende finden. Besonders beliebt sind allerdings Geräte von Rommelsbacher, Tefal und Gastroback.

Rommelsbacher Fritteusen sind ausgezeichnet durch Variabilität und beständige Überprüfbarkeit. So finden sich hier Modelle mit Sichtfenstern, die eine durchgehende Sichtkontrolle erlauben. Ebenso wie Geräte mit einem Einsatz von wahlweise einem oder zwei Körben.

Tefal bietet die bekannten Öl-Fritteusen, ebenso wie Heißluft-Fritteusen. Gerade beim gesunden Frittieren haben die Ausführungen aus dem Hause Tefal die Nase vorn.

In Fett ausgebacken und dennoch fettarm? Gastroback macht es möglich. Durch Spinning-Technologie, wie bei der Vita-Spin, wird das Frittiergut während des Garens bewegt und damit gleichmäßiger und schneller frittiert. Die Rotation stellt dadurch eine gesündere Variante des Frittierens dar und reduziert den Fettgehalt. An die Heißluft-Varianten reicht es jedoch nicht heran.