Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Hersteller :
Braun (2)
Miji (1)
Salco (1)
Weitere beliebte Hersteller :
Steba (6)
Clatronic (5)
Ninja (1)
Siemens (1)
Bosch (4)
Tefal (6)
Princess (2)
Bestron (6)
Cuisinart (2)
WMF (7)
Neff (1)
Korona (1)
Typhoon (1)
Tristar (7)
Solis (2)
Eta (5)

Dampfgarer

Moderne Dampfgarer können neben dem Garen von Lebensmitteln mit zahlreichen Funktionen punkten wie zum Beispiel dem Auftauen und Erwärmen. Darüber hinaus können sie auch gut als Reiskocher dienen. Mit einem kombinierten Gerät ist sogar das Backen von Speisen kein Problem. Wenn Du mehr über die Möglichkeiten des Dampfgarers wissen möchtest, wirst Du in diesem Ratgeber fündig.

113 Ergebnisse (1 - 10 Treffer)
 
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis
 
 
Rommelsbacher MD 1000 Rommelsbacher MD 1000

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 154,98 €
11 Shops
Rommelsbacher MD 1000
 
Braun FS 5100 IdentityCollection Braun FS 5100 IdentityCollection

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 69,69 €
9 Shops
Braun FS 5100 IdentityCollection
 
Reishunger Basis Reiskocher 1,2l Reishunger Basis Reiskocher 1,2l

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 39,95 €
9 Shops
Reishunger Basis Reiskocher 1,2l
 
Steba RK 2 Steba RK 2
Reiskocher

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 43,98 €
8 Shops
Steba RK 2
 
 
Steba DD 1 Steba DD 1

»  mehr
Schottennote: 4.4
 Meinung schreiben
ab 99,99 €
8 Shops
Steba DD 1
 
Clatronic DG 3547 Clatronic DG 3547

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 43,99 €
8 Shops
Clatronic DG 3547
 
Rommelsbacher MRK 500 Rommelsbacher MRK 500

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 108,00 €
8 Shops
Rommelsbacher MRK 500
 
Steba DG 2 Steba DG 2

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 82,95 €
7 Shops
Steba DG 2
 
Clatronic RK 3567 Clatronic RK 3567
Clatronic Reiskocher RK 3567

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 29,97 €
7 Shops
Clatronic RK 3567
 
Miele DG 6001 Miele DG 6001

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 796,00 €
5 Shops
Miele DG 6001
 

Small_first_greySmall_prev_grey Zurück   |   Weiter Small_next_blueSmall_last_blue
Information Informationen zur Kategorie Dampfgarer auf Geizkragen.de

Dampfgarer

Was ist ein Dampfgarer?

Tefal VC1451 Convenient SeriesBei dem Dampfgarer handelt es sich um ein Kochgerät, in dem die Lebensmittel keinen direkten Kontakt zum Wasser haben, sondern stattdessen durch Dampf gegart werden. Beim gewöhnlichen Dampfgaren herrscht der normale Umgebungsdruck, der Wasserdampf hat dadurch eine Temperatur von etwa 100°C. Bei Druck-Dampfgarern ist der Inhalt des Geräts hingegen luftdicht nach außen abgeschlossen, der Druck und damit die Temperatur erhöhen sich. Der Dampf wird circa 120°C heiß, das Essen benötigt kürzere Zeit zum Garen. Durch diese Funktionsweise hat der Dampfgarer einige Vorteile zu bieten. Gesund und lecker - hier ließe sich eine neue Erfindung vermuten. Doch das Dampfgaren hat eine lange Tradition.

Das Dampfgaren in der asiatischen Küche - Tradition seit Jahrhunderten

Ein mit Wasser gefüllter Wok, darüber gehangene oder sogar gestapelte Körbe aus Bambus - das derartige Dampfgaren hat im asiatischen Raum eine jahrhundertelange Tradition. In den Garküchen werden Speisen auch heute noch auf diese Weise zubereitet. Platzsparend, sparsam im Verbrauch und dazu noch gesund, ist das Garen mit Dampf ideal für kleine Flächen und große Speisenvielfalt. Daher ist es kein Wunder, dass es sich von China ausgehend immer weiter verbreitete und nun auch in der modernen Küche zu finden ist.  

Welche Arten von Dampfgarern gibt es?

Dampfgarer werden grundlegend in drei Arten unterschieden:

  • elektrische Dampfgarer
  • Systemdampfgarer
  • Dampfbackofen

Zudem können auch Schnellkochtöpfe und Römertöpfe im weiteren Sinne zu den Dampfgarern gezählt werden. Obwohl die verschiedenen Typen auf dem gleichen Prinzip basieren, haben die Geräte doch teilweise unterschiedliche Vorzüge, die im Folgenden näher erklärt werden.

Elektrische Dampfgarer

Der elektrische Dampfgarer ist ein Gerät, das aus einem beheizbaren Wasserbehälter und mehreren Dampfeinsätzen besteht. Das Wasser im Boden wird auf den Siedepunkt gebracht, der Dampf strömt daraufhin von unten nach oben durch die Dampfeinsätze und umschließt die Speisen mit dem heißen Wasserdampf.

Je nach Größe und Anzahl der Einsätze reicht das Volumen zur Zubereitung von Mahlzeiten für zwei bis vier Personen.

Da zum Betrieb lediglich eine Steckdose von Nöten ist, kann der Dampfgarer mobil und auch außerhalb der Küche problemlos eingesetzt werden. Durch die Aufteilung ist es zudem möglich, gleichzeitig Gemüse, Fleisch und andere Zutaten zu garen. Mit einem entsprechenden Einsatz kann der elektrische Dampfgarer sogar als Reiskocher und zum Kochen von Nudeln verwendet werden.

Systemdampfgarer

Systemdampfgarer dienen dazu, den Backofen in einen geräumigen Dampfgarer zu verwandeln. Es handelt sich hierbei um einen Einsatz, mit dem der Ofen nachgerüstet werden kann. Als Heizelement dient die Unterhitze des Ofens. Die gestapelten Einlagen bieten nahezu ebenso viel Fläche wie die Backbleche - hierdurch können sehr große Mengen zugleich gedämpft werden.

Durch die Integration in den Backofen ist der Systemdampfgarer ausgesprochen platzsparend, jedoch nicht mobil. Für große Familien oder Garen auf Vorrat ist das Gerät optimal, jedoch meist nicht gerade billig.

AEG BSE892230MDampfbackofen

Der Dampfbackofen ist ein Multitalent der Essenszubereitung. In ihm kann ganz klassisch gebacken und gebraten aber ebenso schonend mit Dampf gegart werden. Moderne Modelle erlauben den Einsatz der Niedertemperatur-Garmethode, können zum Auftauen und Blanchieren genutzt werden.

Bei derartig vielen Optionen und Möglichkeiten ist klar, dass die Anschaffung nicht gerade preisgünstig ist. Passionierte Hobbyköche und Ernährungsbewusste werden nach dem ersten Test aber nicht mehr ohne einen solchen Dampfbackofen leben wollen.

Schnellkochtopf

Während drucklose Dampfgarer nicht luftdicht gegen ihre Umgebung abgeschlossen sind, arbeiten Schnellkochtöpfe gezielt mit erhöhtem Druck. Luftdicht verschlossen steigt der Druck mit der Temperatur im Topf an, das wiederum erhöht den Siedepunkt des Wassers. Der Dampf ist dadurch entsprechend heißer, die Garzeit deutlich kürzer. Ein Schnellkochtopf verkürzt beispielweise das im normalen Topf langwierige Garen von Fleisch von meist über einer Stunde auf 30 Minuten. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Strom und damit Geld. Allerdings wird im Schnellkochtopf nicht ausschließlich mit Dampf gegart und die höheren Temperaturen können sich ungünstig auf den Vitamingehalt auswirken.

Römertopf

Der Römertopf ist im Grunde der ursprünglichste Dampfgarer. Aus Ton gefertigt, besteht er aus Unterteil und abschließendem Deckel. Die Lebensmittel werden ohne Zugabe von Fett oder Wasser in ihn gelegt und so verpackt in den Ofen gestellt. Durch das Garen im eigenen Saft verwässern die Speisen nicht, der dichte Abschluss verhindert hingegen das Austrocknen. Auch das Backen im Römertopf ist möglich.

Bei entsprechendem Einsatz und pfleglicher Behandlung hat ein Römertopf eine lange Lebensdauer und wird auf Dauer immer unaufwendiger in der Verwendung.    

Rösle 91373Warum ist die Zubereitung in Dampfgarern so gesund?

Das gewohnte Kochen in Wasser entzieht Gemüse und Co. ungeahnt viele Nährstoffe, die dann bestenfalls im Kochwasser landen. Dampfgarer bereiten Speisen im Vergleich schonender zu, wodurch gesündere Ergebnisse auf Deinem Teller landen. Zudem darfst Du Dich über knackigere und auch farblich ansprechendere Lebensmittel freuen. Das gilt für Fleisch und Fisch ebenso wie für den Brokkoli.  

Gerade bei Geräten mit der Möglichkeit des Niedertemperatur-Garens bleiben deutlich mehr Vitamine erhalten. Zum Einen, weil die essenziellen Nährstoffe nicht förmlich herausgewaschen und gekocht werden. Zum Anderen werden sie durch die geringere Hitze und Garzeit nicht zerstört.

Die praktischen Vorzüge der Dampfgarer

Die ganze Zeit am Kochtopf stehen, damit nichts überkocht oder anbrennt? Mit der Anschaffung eines Dampfgarers gehört das der Vergangenheit an. Dazu macht sich der sparsame Betrieb schnell auf den Rechnungen bemerkbar. Weniger Wasser und Strom sind für seinen Einsatz nötig. Dazu sind Überkochen und Anbrennen zwar möglich aber unwahrscheinlich, was die anschließende Reinigung erheblich vereinfacht. Mit einer voreingestellten Garzeit wird auch nichts zerkocht, sondern im Anschluss an das Dämpfen lediglich warmgehalten.

Ist der Dampfgarer interessant für Veganer und Vegetarier?

WMF Vitalis (17.4102.6040)Da der Dampfgarer vor allem für knackig gegartes Gemüse ideal ist, ist er für die vegetarische und vegane Ernährung am besten geeignet. Vitaminreich und geschmackvoll - dazu noch schnell, lassen sich mit ihm eine Vielfalt von Dampfgarer-Gerichten nicht nur gut, sondern besser als im Kochtopf zubereiten.

Schonkost aus dem Dampfgarer: Was sind die Vorteile?

Bei Krankheit oder Unverträglichkeiten kann die erforderliche Schonkost den Speiseplan schnell öde werden lassen. Davon abgesehen ist das zusätzliche Zubereiten zeitraubend. Durch das geschmackvollere, schnellere und schonendere Garen im Dampfgarer werden all diese Probleme behoben.

Babynahrung aus dem Dampfgarer: Was sollte beachtet werden?

Schonend gegartes Gemüse, Fleisch, Fisch und Obst, viele Nährstoffe und Vitamine - das Dampfgaren der Babynahrung ist schon aus gesundheitlichen Gesichtspunkten sinnvoll. Dazu erleichtert es jedoch auch den Zubereitungsaufwand. Zutaten in den Dampfgarer und im Anschluss pürieren, ganz ohne zeitraubendes Abwaschen von mehreren Töpfen. Die täglich frische Zubereitung wird dadurch sogar im hektischen Alltag möglich. Und dazu ist noch nicht einmal ein gesondertes Gerät von Nöten, auch wenn es spezielle Dampfgarer mit Mixer für Babynahrung auf dem Markt gibt.

Tipp: Zu beachten ist dabei natürlich, dass die einzelnen Zutaten vergleichsweise weich gegart werden sollten und auf Gewürze zu verzichten ist.

Dampfgarer von Steba, Gaggenau und Miele im Vergleich

Dampfgarer und Mikrowelle in einem? Bei Steba wirst Du fündig. Die Kombigeräte sind vor allem platzsparend und daher ideal für kleine Küchen.

Ebenfalls platzsparend sind die Gaggenau Dampfgarer, die direkt neben dem Kochfeld integriert oder als Einbau-Dampfbackofen Eindruck machen und für zahlreiche Möglichkeiten sorgen. Die hochwertigen Ausführungen der Dampfgarer haben aber auch ihren Preis.

Die etwas kostengünstigeren Dampfbacköfen von Miele und Bosch bieten ebenso reichlich praktisches Zubehör.

Entscheidungskriterien beim Kauf in der Übersicht:

  • Russell Hobbs MaxiCook Digital, 1000 WattGarraum-Volumen sollte zum tatsächlichen Bedarf passen
  • Maximale Leistung
  • Überhitzungsschutz
  • Warmhaltefunktion
  • Abschaltautomatik
  • Besonders vitaminschonend durch Niedertemperatur-Garen
  • Spülmaschinenfest
  • Einfache Handhabung und Reinigung
  • Material
  • Testurteile, beispielsweise Testsieger bei Stiftung Warentest

Ein Test kann zwar die generelle Funktion und Qualität des Dampfgarers beurteilen, dennoch ist der wichtigste Faktor, wie gut das Gerät zum eigenen Bedarf passt. Wer keine Spülmaschine hat, kann getrost auf spülmaschinenfeste Bestandteile verzichten. Für den Zwei-Personen-Haushalt und den gelegentlichen Einsatz reicht hingegen ein kleines Volumen.

Ausstattungen für die Sicherheit, wie Überhitzungsschutz und Abschaltautomatik sind in jedem Fall sinnvoll.