Produktart:
Alle:
Größe:
Alle:
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Bosch HSG 636 1 HSG 636 BW1 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.018,90 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Bosch HMG 6764 1 HMG 6764 1 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.259,00 €
16 Shops
![]() |
![]() |
Siemens Hausgeräte HB 634GB 1 HB 634 GBW1 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
579,00 €
15 Shops
![]() |
![]() |
G3 Ferrari Delizia G10006 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
85,98 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Siemens Hausgeräte HM 676G0 1 HM 676 G0 W1 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.049,00 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Bosch HNG 6764 6 HNG 6764 S6 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.438,90 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Ariete Minibackofen Vintage » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
55,59 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Siemens HB 674GB 1 HB 674 GBW1 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
557,00 €
10 Shops
![]() |
![]() |
Siemens HB578ABS0 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
495,00 €
10 Shops
![]() |
![]() |
Steba KB M60 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
249,90 €
10 Shops
![]() |
|

Ursprüngliche Form des Backofens war eine Konstruktion aus Lehm, die mit Feuer beheizt wurde. Lehmbacköfen bestehen aus einer Mischung aus Lehm, Stroh und Wasser. Lehmbacköfen standen immer ausserhalb des Hauses, meistens in einem Hinterhof oder dem Garten, da die Brandgefahr im Haus zu groß gewesen wäre. Die Heizdauer, bis das Holz abgebrannt war, dauerte eine Zeitspanne an, die ungefähr 6 Stunden betrug. Dies ist allerdings schon viele Jahre her und soll nur kurz die erste Form von einem Backofen charakterisieren. Diese Zeiten sind aber längst vorbei und heute hat man die Wahl, wobei nicht nur Funktionalität, sondern auch das Design, wie zum Beispiel von Gaggenau eine große Rolle spielen. Es gibt einfache Backöfen, die von unten und oben Wärme ausstrahlen (Ober- und Unterhitze) und welche, die mit einer Umluftfunktion
arbeiten. Bei der Funktion ""Umluft"" wird die heiße Luft durch einen Ventilator verwirbelt und zirkuliert in dem Gerät. Sehr moderne und hochwertige Backöfen haben oft eine Selbstreinigungsfunktion. Dies bedeutet, dass das Gerät sich stark aufheizt, bis der Schmutz entweder von alleine nach unten fällt oder aber zumindest leicht abgewischt werden kann.
Führende Hersteller, die einen guten und hochwertigen Backofen herstellen, sind Miele, Siemens oder Bosch. Diese Firmen stellen bereits so lange elektronische Haushaltsgeräte her, dass sie viele Erfahrungen aus der Branche mit einbringen können, und alle Geräte dadurch langlebig und durchdacht sind. Für welchen Hersteller Ihr Euch entscheidet, hängt zum einen von dem Budget ab und zum anderen von den Vorstellungen, was der Backofen an Funktionen haben soll. Es gibt Backöfen, die
Führende Hersteller, die einen guten und hochwertigen Backofen herstellen, sind Miele, Siemens oder Bosch. Diese Firmen stellen bereits so lange elektronische Haushaltsgeräte her, dass sie viele Erfahrungen aus der Branche mit einbringen können, und alle Geräte dadurch langlebig und durchdacht sind. Für welchen Hersteller Ihr Euch entscheidet, hängt zum einen von dem Budget ab und zum anderen von den Vorstellungen, was der Backofen an Funktionen haben soll. Es gibt Backöfen, die
einzeln aufstellbar sind und solche, die einbaufähig sind. Hier solltet Ihr gucken, was für eine Küche Ihr kaufen werdet, oder vielleicht schon besitzt. Das A und O, wenn Ihr einen neuen Backofen kauft, ist die Energieeffizienz. Diese gibt an, ob es sich um ein stromsparendes oder stromfressendes Gerät handelt.
Siemens steht zum Beispiel für eine Langlebigkeit aller Produkte und ausgeklügelte Funktionalität bei ansprechender Optik. Bei Produkten von Miele gibt es einen schnellen Kundenservice im Falle von Problemen und viele Jahre lang Ersatzteile für eventuell defekte Geräte. Damit Ihr Euch für den richtigen Backofen entscheidet, solltet Ihr eine Liste machen, auf der steht, wie viel Geld Ihr ausgeben wollt, auf welche Funktionen Ihr nicht verzichten möchtet und anschließend die Backöfen, die in Frage kommen, vergleichen.
Siemens steht zum Beispiel für eine Langlebigkeit aller Produkte und ausgeklügelte Funktionalität bei ansprechender Optik. Bei Produkten von Miele gibt es einen schnellen Kundenservice im Falle von Problemen und viele Jahre lang Ersatzteile für eventuell defekte Geräte. Damit Ihr Euch für den richtigen Backofen entscheidet, solltet Ihr eine Liste machen, auf der steht, wie viel Geld Ihr ausgeben wollt, auf welche Funktionen Ihr nicht verzichten möchtet und anschließend die Backöfen, die in Frage kommen, vergleichen.