225er Wintereifen von Dunlop

Bevor es mit dem Auto in den Winterurlaub geht, sollte sich eingehend über die örtliche Schneekettenpflicht des Reiseziels informiert werden. Für jedes Land gelten dabei unterschiedliche Vorschriften zur Nutzung von geeigneten Reifen und das Anlegen von Schneeketten. In den Wintersportgebieten kannst Du an einem bebilderten Schild erkennen, ob die Reifen mit Schneeketten versehen werden müssen. Abgebildet ist auf dem Straßenschild symbolhaft ein weißer Reifen auf blauem Untergrund, das die Befahrung der Straße nur für Fahrzeuge mit Schneeketten erlaubt. Selbst Autos mit Allradantrieb werden von dieser Pflicht nicht ausgenommen. Für die Einhaltung der Vorschrift müssen mindestens zwei der Antriebsräder mit Schneeketten ausgestattet sein. Selbst bei Verwendung der 225er Winterreifen von Dunlop musst Du daher dafür sorgen, dass Dein Fahrzeug korrekt an
die Straßenverhältnisse angepasst ist. Anfahrhilfen als Alternative sind allerdings nicht gestattet. Mitunter finden sich auch Straßenschilder, die das Fahren mit Winter- oder Ganzjahresreifen erlauben. Diese Straßen dürfen mit den 225er Winterreifen von Dunlop, nicht jedoch mit Sommerreifen, passiert werden. Bei einer Fahrt nach Frankreich sollten Urlauber darauf achten, dass die Benutzung von Schneeketten auf einigen Routen vorgeschrieben ist. Darüber hinaus ist es im Winter dringend angeraten, die richtige Bereifung zu verwenden, da sich hierfür ebenfalls Hinweisschilder finden. Die Schweiz weist als sehr bergiges Land viele Straßen auf, die bei winterlichen Verhältnissen nur mit Schneeketten befahren werden dürfen. Dieselben Regelungen gelten für eine Fahrt durch Österreich, wobei das Land spezielle Vorschriften zur Bauform der Schneeketten
hat. Daher ist es nicht ratsam, alte Modelle zu verwenden. Besser ist es für Urlauber, die gekennzeichneten Schneeketten zu verwenden, die in Österreich zugelassen sind. Solche Ausführungen können auch hier in Deutschland über den Fachhandel oder vor Ort erworben werden. Sie können zudem Schneeketten beim ADAC mieten. Neben der Schneekettenpflicht ist außerdem die Geschwindigkeitsbegrenzung zu beachten. In vielen Wintersportländern gilt eine maximale erlaubte Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde, wenn Schneeketten angelegt sind. In den Ländern Ungarn, Norwegen, Slowenien, Bulgarien, Albanien und weiteren osteuropäischen Ländern ist es Pflicht, dass Schneeketten im Auto mitgeführt werden. Mitunter wird die Einhaltung bereits an der Grenze kontrolliert, weshalb eine gute Vorbereitung der Reise und die Ausstattung des Fahrzeugs empfehlenswert sind.