Winterreifen 15"

Auch wenn wir uns noch so sehr auf ein paar sonnige Tage im Herbst freuen, der Winter rückt ohne Gnade immer näher. Und desto näher er rückt, desto schneller steht die Notwendigkeit von Winterreifen zur Debatte. Die Umrüstzeit lässt sich eben nicht aufhalten. Bevor die ersten Reifen ausverkauft oder kein Werkstatt-Termin mehr gebucht werden kann, tut jeder mit einem eigenen Auto gut daran, sich rechtzeitig die passenden 15" Winterreifen zu besorgen. Denn diese Reifen sind gerade für eisige, kalte Temperaturen geschaffen und bieten sowohl bei winterlichen Bedingungen wie Schneefall, extrem niedrigen Temperaturen, Eis und Matsch als auch bei Trockenheit hohe Sicherheit und Fahrkomfort. Damit die Reifen für den Winter dementsprechend flexibel und griffig bei niedrigen Temperaturen bleiben, bestehen sie aus einer anderen
Gummimischung als die Sommerreifen. Diese spezielle Gummimischung verhärtet sich bei Kälte und Eis nicht und passt sich somit optimal der Fahrbahnoberfläche an. Gleichfalls verringern sie den Bremsweg. Für optimale Reifen, ob für den Winter oder den Sommer, ist immer das Profil ausschlaggebend. Im Winter sollte das Profil nicht weniger als 1,6 Millimeter tief sein, da sich der Bremsweg dramatisch vergrößert, desto flacher und abgenutzter das Profil ist. Auf glatter Fahrbahn kann dies gefährlich werden und unter Umständen manchmal das Leben kosten. Damit mehr Grip entsteht, besitzen die Reifen sogenannte Lamellen in ihren Profilblöcken. Diese feinen Einschnitte sorgen für eine bessere Übertragung der Brems- und Antriebskräfte auf die Straße. Der Winter ist oft unbeständig, so dass immer wieder einmal die gesamten Straßen von Schmelzwasser
überzogen werden. Das erschwert das Fahren natürlich sehr und mit falscher oder zu alter und abgenutzter Reifenausrüstung kann es zu Aquaplaning kommen, wenn der Wasserfilm auf der Fahrbahn nicht mehr von den Reifen verdrängt werden kann. Dabei kommt es zum Verlust der für das Lenken, Beschleunigen und Bremsen notwendigen Reibung. Reifen für die kalte Jahreszeit sind mit einem sogenannten Aquaplaning-Schutz ausgestattet, so dass auch beim Befahren nasser Fahrbahnen ein anständiges Spurverhalten möglich ist. Zum Beispiel die 15" Winterreifen von Bridgestone gewährleisten ausgesprochen gute Kontrolle unter jeder winterlichen Bedingung. Die Reifen von Continental können ebenso gut mithalten. Aber egal für welche Marke man sich entscheidet: Vorsicht ist beim Fahren auf glatten, nassen oder schneebedeckten Straßen dennoch geboten!