14 Zoll Winterreifen

Um mit dem Fahrzeug sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen, gehören gute Winterreifen zur unverzichtbaren Ausstattung. Im Vergleich zu Sommerreifen verfügen die Modelle über ein spezielles Profil. Dadurch haftet das Auto besser auf nassem und vereistem Untergrund, sodass die Gefahr eines Unfalls reduziert werden kann. Die Bodenhaftung der 14 Zoll Reifen für den Winter ist darauf ausgelegt, dass Feuchtigkeit schneller abtransportiert wird und das gefährliche Aquaplaning weniger auftritt. Eine weitere besondere Eigenschaft der Reifen ist das elastische Material, wodurch der Abrieb und die Haftung aufgrund der niedrigen Temperaturen ausgeglichen werden können. Ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von 14 Zoll Winterreifen ist Kautschuk. Das Material wird in den vergangenen Jahren
immer stärker nachgefragt, da sich auch die Größe der Reifen verändert und mehr Kautschuk für die Produktion benötigt wird. Hochwertige Reifen sind von Markenherstellern, wie Bridgestone (Bridgestone Winterreifen) und Continental, erhältlich. Die Modelle für den Winter verfügen über optimal geformte Lamellen und bestehen aus einer vorteilhaften Gummimischung. Während bei den vorangegangenen Automodellen häufig Reifen mit Dimensionen von 14 bis 15 Zoll verwendet wurden, geht der Trend mittlerweile zu Reifen mit bis zu 19 Zoll. Beim Kauf von neuen Reifen kann zwischen einer Vielzahl an verschiedenen Ausführungen gewählt werden. Reifen mit einer großen Anzahl an Lamellen sorgen dafür, dass der Kontakt zum Straßenbelag erhöht wird und das Fahrzeug dadurch besser kontrolliert werden kann. Durch
die Formung des Profils werden der Schnee und das Wasser gut abgeleitet, sodass der Reifen einen guten Grip aufweist. Viele Autofahrer besuchen erst bei Einbruch des Winters eine Werkstatt und stellen nach langem Warten in der Schlange fest, dass der gewünschte Reifen nicht mehr im Lager verfügbar ist. Aus diesem Grund kann es sich für Dich lohnen, die 14 Zoll Winterreifen frühzeitig zu bestellen und die favorisierte Ausführung zu einem guten Preis zu bekommen. Durch die Abwrackprämie wurden mehr Neuwagen verkauft, was zu einer gestiegenen Nachfrage nach passenden Reifen führte. Dadurch kann es bei der Lieferung mitunter zu Engpässen kommen und die Bestellzeiten verlängern sich. Wer die passenden Reifen für sein Fahrzeug nicht erst bei Schnee und Glätte bestellt, kann daher im Vorteil sein.