Sommerreifen mit 245 Breite

Sommerliche Gewitter und Regenfälle bringen erfrischende Abkühlung aber leider auch die Gefahr des Aquaplanings mit sich. Beim Kauf neuer Reifen sollte daher besonders auf die Sicherheit geachtet werden. Doch was macht einen Reifen sicher und vermindert die Aquaplaning-Gefahr? Sommerreifen sind an Regen deutlich besser angepasst als Winterreifen. Ein rechtzeitiger Wechsel ist also die erste Maßnahme gegen Aquaplaning. Damit sicheres Autofahren möglich ist, müssen aber auch Breite, Höhe und Tragfähigkeit genau auf das Auto abgestimmt sein, denn nur passgenaue Reifen sorgen für die nötige Bodenhaftung. Vor allem die Breite des Reifens ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Zu breite Reifen erhöhen die Gefahr auf regennassen Straßen.
Dieses Risiko kann jedoch durch einen ausreichend hohen Reifendruck und die neu entwickelten Profilarten ausgeglichen werden. Auch Sommerreifen mit einer Breite von 245 mm oder mehr sind also unproblematisch, wenn sie auf den richtigen Reifendruck gebracht werden und ihr Profil den modernen Standards entspricht. Neben der Breite sind auch die Profiltiefe und der Reifendruck zwei wichtige und sicherheitsrelevante Faktoren, die das Risiko bei starkem Regen minimieren können. Eine hohe Profiltiefe sorgt für bessere Bodenhaftung und gibt dem Wasser dadurch weniger Möglichkeit, zwischen Reifen und Straße zu gelangen. Abgenutzte, alte Reifen erhöhen die Gefahr hingegen. Ein regelmäßiger Tausch gegen neue Reifen ist daher ebenso
unverzichtbar für sicheres Fahren, wie die stetige Kontrolle des Reifendrucks. Ist der Reifendruck zu niedrig, sind die Reifen platter und bieten dem Wasser daher eine größere Angriffsfläche als richtig aufgepumpte. Nicht zuletzt kann auch die Profilart dem Aquaplaning entgegenwirken. Große, zahlreiche Rillen können das Wasser deutlich besser aufnehmen, als wenige, kleine. Ein zu großes Profil kann das Fahren auf trockener Bahn jedoch negativ beeinflussen. Moderne, asymmetrische Profile, beispielsweise bei 245er Sommerreifen von Continental, lösen dieses Problem und machen bei nasser und trockener Straße eine gute Figur. Selbst das beste Reifenmodell kann Aquaplaning jedoch nicht vollständig verhindern, wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist.