215 Sommerreifen

Leider passiert dies in Deutschlands Großstädten immer häufiger: Man kommt zu seinem Auto und stellt fest, dass einer oder mehrere Reifen ohne Luft sind. Bei genauerer Begutachtung der gerade frisch aufgezogenen Sommerreifen 215 stellt man dann entsetzt fest, dass jemand mutwillig mit einem spitzen Gegenstand die Reifenseitenwände durchstochen hat. Nach dem ersten Schreck kommt der beruhigende Gedanke: Ich habe ja eine KFZ-Versicherung. Doch bezahlt diese auch? Das kommt zunächst darauf an, ob man eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat oder nicht. Die normale KFZ-Versicherung braucht man gar nicht erst kontaktieren, denn solche Schäden sind vom Versicherungsschutz ausgenommen. Wer eine Vollkaskoversicherung
abgeschlossen hat, ist möglicherweise auf der besseren Seite. Allerdings bleibt in dem Vertrag zu prüfen, ob er eventuell eine Ausschlussklausel für Reifenschäden enthält. Leider ist dies jetzt häufiger der Fall, da diese Form von Vandalismus stark zugenommen hat. Sollte die Versicherung bezahlen, ist zu erkunden, welche Angaben diese zur Schadensaufnahme benötigt. Es ist nicht unüblich, dass man eine Bestätigung der Polizei vorlegen muss, dass man die Sachbeschädigung zur Anzeige gebracht hat. Den Schaden zu fotografieren und eventuelle Zeugen zu benennen kann auch von Vorteil sein. Dennoch kommt man um das Aufsuchen einer Werkstatt oder eines Reifenfachhändlers nicht herum. Wenn die übrigen Sommerreifen, in unserem
Beispiel der Größe 215, bereits ziemlich abgefahren sind, sollte ein kompletter Reifensatz gekauft werden. Ungleiche Profile können das Spurverhalten sehr negativ beeinflussen. Zur Sicherheit sollte man dann auf bewährte Sommerreifen von Pirelli, Dunlop oder auf Continental Reifen zurückgreifen. Reicht es, einen einzelnen Reifen zu ersetzen, sollte das gleiche Modell wie auf den anderen Felgen gewählt werden. Überhaupt sollte man es sich zur Gewohnheit machen, immer wieder die Reifen auf sichtbare Schäden, Verformungen oder eingefahrene Gegenstände zu untersuchen. Wenn man sich unsicher ist, sollte man dies von einer Werkstatt machen lassen. Nur intakte und hochwertige Markenreifen garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit.