Winterreifen von Continental
Produkttyp:

Alle:
Hersteller:

Alle:

Aufgrund eines Beschlusses der Europäischen Union gibt es ab November 2012 europaweit ein neues, einheitliches EU-Label für Reifen. Ziel dieser Kennzeichnungspflicht ist es, Verbraucher besser zu informieren, um so die Sicherheit zu stärken und den CO2-Ausstoß einzuschränken. Entsprechend werden drei Kriterien bewertet: die Energieeffizienz, der Grip auf nassen Straßen und das sogenannte Vorbeifahrgeräusch. Eine farbige Skala von grün bis rot, wie sie schon seit Jahren auf Elektro-Haushaltsgeräten zu finden ist, wird zukünftig darüber Auskunft geben, wie energiesparend die Reifen eingestuft sind. Entscheidenden Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch und damit den CO2-Ausstoß übt der Rollwiderstand der Reifen aus. Je niedriger er ist, desto
weniger Benzin wird verbraucht. Folglich fährt das Auto mit Reifen der Klasse A deutlich effizienter als mit schlechter bewerteten Reifen. Da der Grip entscheidend für den Bremsweg ist, geht hier ein wichtiger Sicherheitsfaktor mit in die Bewertung ein. Wiederum gibt eine Skala von A - G Auskunft über das Verhalten der Reifen. In puncto Vorbeifahrgeräusch informiert ein absoluter Zahlenwert in Dezibel über die Geräuschemissionen der Reifen. So können Reifenkäufer sich in Zukunft problemfrei über grundlegende Eigenschaften informieren. Dies wird vor allem beim Kauf eines neuen Satzes Winterreifen interessant. Gerade hier ist die Nasshaftung besonders wichtig für die Fahrsicherheit. Laut Test beträgt die Bremswegdifferenz zwischen den Werten A
und F bis zu 18 Metern. Tests der vergangenen Jahre belegen die Top-Performance der Winterreifen von Continental. Immer wieder sind Winterreifen der Serie ContiWinterContact unter den Spitzenplätzen vertreten. Unterschiedliche Modelle dieser Serie von Continental richten sich an diverse Fahrzeugtypen, vom sportlich-leistungsstarken Wagen über die Kompakt- und Mittelklasse bis hin zu Autos der Oberklasse. Überzeugende Bremswirkungen, gutes Handling und eine zuverlässige Nasshaftung bieten Sicherheit, selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen. Alle Modelle dieser 225mm Continental Reifen-Serie zeichnen sich durch das Snowflake-on-the-Mountain Symbol aus, das für hohe Sicherheit und leistungsfähige Kontrolle auch bei tiefen Temperaturen steht.