Beliebteste Kategorien:
Die neuesten Produkte in Plattenspieler
Technics SL-1210GREGK

ab 1.799,00 €

Lenco LS-55

ab 139,99 €

Elac Miracord 80

ab 2.499,00 €

Audio-Technica AT-LP60xUSBGM

ab 149,00 €

Pro-Ject RPM-5 Carbon

ab 1.799,00 €

Lenco L 3809

ab 249,86 €

Rega Planar 3 + Elys System

ab 1.049,00 €

Pro-Ject Debut Pro S

ab 899,00 €

Dein Wunschpreis
Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird?
Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.

Du hast Deine alten Platten wieder entdeckt und bist mit Deinem Plattenspieler nicht mehr zufrieden? Du hast davon gehört, dass man Schallplatten einfach digitalisieren kann, dass neuere Plattenspielertypen direkt oder über den Computer den Analogsound in das MP3 Format verwandeln können? Dann bietet der Markt Einiges für Dich. Da gibt es Plattenspieler USB bezeichnet. Was tun die eigentlich? Mit einer eingebauter Elektronik verwandelt der Plattenspieler vollautomatischdas analoge Audiosignal digital in das MP3 Format und speichert es auf eine Speicherkarte, die Du in den Kartenslot gesteckt hast. Du kannst natürlich
auch über die USB-Buchse auf einen Stick oder direkt in Deinen MP3-Spieler abspeichern. Start drücken, nach der Rückführung des Tonarms Schallplatte umdrehen oder neue Platte auflegen usw. Wenn die Speicherkarte oder der USB-Stick voll sind, und da passen eine Menge Schallplatten drauf, kannst Du die Dateien auch am Computer nachbearbeiten, schneiden, sortieren oder was immer Deine Bearbeitungs-Software hergibt. Beim Kauf musst Du bei der Gerätebezeichnung Plattenspieler USB beachten, welche technischen Spezifikationen der Hersteller angibt. Nur bei einigen Modellen kann der Plattenspieler vollautomatisch die MP3-Umwandlung
direkt speichern, z.B. beim Denon 200 USB, beim Lenco L-81 USB. Bei den meisten USB Plattenspielern, die dann konstruktiv und preislich auch höher angesiedelt sind, werden einerseits hochpegelige Analogsignale abgegeben, die dann aber ohne Vorverstärker z.B. am Aux-Eingang einer HiFi-Anlage eingespeist werden können. Die eigentlichen USB-Ausgänge liefern andererseits digitale Signale, z.B. beim Stanton T.92 USB, dem Telefunken T21 oder mehreren Modellen von Omnitronic oder Dual für die Computerbearbeitung. Da musst Du Dich richtig in die Produktbeschreibungen einlesen. Es gibt aber auch noch die manuellen Plattenspieler.