Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Kategorien:
Weitere beliebte Kategorien :
Mixer (159)
Boxen (89)
Dein Wunschpreis Du wartest und wartest, dass die Digitalkamera endlich günstiger wird? Wir helfen dir dabei, dass dein Wunschpreis schneller in Erfüllung geht.
Information Informationen zur Kategorie DJ Equipment auf Geizkragen.de
Du willst genau wie die Großen der Szene in verschwitzten Clubs auflegen? Dann besorg Dir das passende DJ Equipment. Musste man vor zehn bis fünfzehn Jahren noch kistenweise Schallplatten mit sich herumtragen, ist es auf dem heutigen Stand der Technik möglich, sämtliche Musik von CD´s oder aber von einer Festplatte abzurufen. Da es eine sehr große Auswahl innerhalb der DJ Equipments gibt, ist es ratsam, die Geräte vorher auf ihre Bedienung und Alltagstauglichkeit zu testen. Anfangen könntest Du beim Plattenspieler. Technisch veraltet, aber sehr stylisch. Vinyl fühlt sich gut an und man hat etwas in der Hand. Als nächstes solltest Du die CD Player Turntables
ausprobieren. Hier kannst Du gekaufte CD´s aber auch selbstgebrannte MP3 Sampler einlegen und nach belieben Mixen sowie bearbeiten. Die platzsparendste Alternative ist ein Laptop. Auf dessen Festplatte kannst du je nach Kapazität massenweise MP3 Files abspeichern und diese nach Deinem ganz persönlichen Geschmack miteinander kombinieren. Um die Sounds klanglich in Szene zu setzen, wird zusätzlich ein Mixer benötigt. Er verbindet zwei Audiosignale zu einem einzigen und bietet Dir Spielraum für Experimente. Manchmal ist ein Effector bereits eingebaut und legt einen komplett neuen Sound über Deine Mixes. Da ein Laptop allein auf der Bühne etwas dürftig wirkt,
haben findige Entwickler ein Gerät gebaut, welches einem "normalen" Turntable gleicht, sich über USB anschließen lässt und im Prinzip ein Controller für Deine MP3´s ist. Auf dem Plattenteller befindet sich eine Vinylscheibe, die Bewegungssignale an den Rechner sendet. So lassen sich Deine Lieder steuern, als ob sie auf Schallplatte vorhanden wären. Egal für welche Lösung Du Dich entscheidest, Du brauchst zusätzlich einen hochwertigen Kopfhörer, der Dich während der Wiedergabe in den nächsten Track reinhören lässt. Geräte gibt es von Pioneer, Denon, Numark oder Reloop. Sie unterscheiden sich nur in der Ausstattung. Die Verarbeitung ist bei allen Geräten sehr gut.