Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Beliebteste Hersteller :
Philips (34)
Olympus (17)
Sony (5)
Zoom (2)
Weitere beliebte Hersteller :
57 Ergebnisse (1 - 10 Treffer)
 
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis
 
 
Sony ICD-PX240 Sony ICD-PX240

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 45,93 €
5 Shops
Sony ICD-PX240
 
Philips DVT1250 Philips DVT1250

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 44,90 €
5 Shops
Philips DVT1250
 
Sony ICD-PX370 Sony ICD-PX370

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 47,67 €
4 Shops
Sony ICD-PX370
 
Sony ICD-PX470 Sony ICD-PX470

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 74,10 €
4 Shops
Sony ICD-PX470
 
 
Philips DMP 8000 Philips DMP 8000

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 659,00 €
4 Shops
Philips DMP 8000
 
Sony ICD-MX20 Sony ICD-MX20
Mit dem digitalen Diktiergerät ICD-MX20 von Sony entscheiden Sie sich für Freiheit! Es bietet ein hochempfindliches ...

»  mehr
Schottennote: 2
 Bewertung lesen (1)
 Meinung schreiben
ab 112,89 €
1 Shops
Sony ICD-MX20
 
Zoom H1 Zoom H1
Zoom Digitalrecorder H1 2.0 inkl. APH-1 Zubehörset. Der Zoom H1 Version 2.0 erlaubt nicht nur hochwertige Ton-Aufnahmen in bekannter ...

»  mehr
Schottennote: 4.7
 Meinung schreiben
ab 117,00 €
3 Shops
Zoom H1
 
Zoom H2n Zoom H2n
H2n.

»  mehr
Schottennote: 4.4
 Meinung schreiben
ab 142,68 €
3 Shops
Zoom H2n
 
Philips Pocket Memo DPM6000 Philips Pocket Memo DPM6000

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 290,00 €
3 Shops
Philips Pocket Memo DPM6000
 
Philips DVT-2010 Philips DVT-2010

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 55,95 €
2 Shops
Philips DVT-2010
 

Small_first_greySmall_prev_grey Zurück   |   Weiter Small_next_blueSmall_last_blue
Information Informationen zur Kategorie Diktiergerät auf Geizkragen.de
Diktiergeräte sind nützlich und helfen dem Anwender dabei, seine Gedanken festzuhalten, um sie später zu Papier zu bringen oder sie in einer Datei auf dem Computer zu speichern. In sehr vielen Büros ist ein Diktiergerät immer noch ein gern gesehenes Mittel, um die Vorlage für Geschäftsbriefe oder ähnliches aufzusprechen, die dann von der Sekretärin gehört und abgetippt werden. Früher setzte man zu diesem Zweck relativ große Geräte mit nur geringfügiger Leistung ein. Zur Aufnahme wurden Kassetten verwendet. Auch heute gibt es diese Variante noch, doch die digitale Welt hat auch hier ihren Einzug gehalten.
Inzwischen werden bei Diktiergeräten die Aufnahmen auf Speicherkarten, bevorzugt SD, hinterlegt. Teilweise findet man auch fest verbauten Flash Speicher vor. Von Sony gibt es sehr gute Geräte, die stabil gebaut sind und umfangreiche Funktionen wie Sprachsteuerung, Alarmwiedergabe, wiederholtes Abspielen und Überschreiben mitbringen. Höherwertigere aber auch teurere Geräte von Olympus oder Philips warten mit zusätzlicher Rauschunterdrückung, Schnellvor- und rücklauf und Frequenzfiltern auf. Die Aufnahmezeit ist im Gegensatz zu einem Kassetten Diktiergerät sehr hoch. War man früher nur in der Lage höchsten 30 Minuten
pro Seite aufzunehmen, ermöglicht einem der Flash Speicher Aufnahmezeiten von mehreren hundert Stunden, je nach Größe. Der Preisvergleich im Internet lohnt sich, da es eine schier nicht endende Vielfalt an Diktiergeräten gibt. Die Funktionen weichen, abhängig von der gewählten Preisklasse, stark voneinander ab, doch für jeden sollte das passende Gerät zu finden sein. Profis greifen eher zu Olympus, während der Anfänger oder der Gelegenheitsnutzer die günstigeren Alternativen in Betracht ziehen sollten. Allerdings sollte man auch in Betracht ziehen das die meisten Handys heutzutage eine Sprachmemo Funktion haben.