- Digitalkamera
- Camcorder (digital)
- Speicherkarten
- Weitwinkelobjektiv
- Blitzgerät
-
MehrTeleobjektiv Fisheye Zoomobjektiv Objektiv mit Festbrennweite Standardobjektiv Nahlinse Stativ Batteriegriff Fernglas & Fernrohr Digitaler Fotorahmen Zubehör Unterwassergehäuse Sofortbildkamera Kompaktkamera Extender Okular APS-Kameras Augenmuschel Mikrofon Fernauslöser & Fernbedienung Alle Kategorien
Beliebteste Hersteller :
Weitere beliebte Hersteller :
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Panasonic DMW-DCC12GU Panasonic DMW-DCC12 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
23,49 €
3 Shops
![]() |
![]() |
Canon AC-E6N » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
98,88 €
2 Shops
![]() |
![]() |
Pentax K-AC8E Das Pentax K-AC8E ist ein Netzanschluß- Set, bestehend aus einem Netzkabel und einem Netzteil. Wenn die Digitalkamera mit dem Computer verbunden ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
28,25 €
2 Shops
![]() |
![]() |
Nikon EH-62D Nikon EH-62D - Netzadapter - Für die Spannungsversorgung kompatibler COOLPIX-Kameras über das Stromnetz. Das Netzadapter-Kit EH-62D besteht aus ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
24,40 €
2 Shops
![]() |
![]() |
Canon CA-PS 700 CANON CA-PS700 - Netzadapter MV 5/6 MVX20 25 40 45 200er und 300er Serie Powershot S2 IS. » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
49,89 €
3 Shops
![]() |
![]() |
Nikon EH-62E Nikon EH-62E - zur dauerhaften Stromversorgung für COOLPIX-Kamera S550. » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
4,93 €
1 Shops
![]() |
![]() |
Sigma SAC-3 Sigma SAC3 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
20,00 €
1 Shops
![]() |
![]() |
Fuji AC-5VX Netzteil für Fuji Digitalkameras. » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
42,90 €
1 Shops
![]() |
![]() |
Nikon EH-21 NIKON Netzteil und Ladegerät EH-21 für C775/8xx/9xx/ 4300/4500/5000/5400 und 4800. » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
40,00 €
1 Shops
![]() |
![]() |
Sigma SAC-2 Sigma SAC-2 - Netzadapter - Liefert eine permanente Energieversorgung bei Aufnahmen im Studio oder bei Innenaufnahmen im Allgemeinen. Das ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
16,02 €
1 Shops
![]() |
|

Ein Netzteil versorgt den Computer mit Energie und wandelt dazu die 240 Volt Wechselspannung aus dem Stromnetz in Gleichspannung um; im Rechner oder Barebone wird typischerweise eine Spannung +12 Volt, -12 Volt, +5 Volt, -5 Volt und +3,3 Volt benötigt. Über einen standardisierten Anschluss wird das Netzteil mit den anderen Komponenten des Rechners verbunden. Die Leistung eines handelsüblichen Netzteils liegt zwischen 200 und 800 Watt, für Großverbraucher sind auch Netzteile mit einer Leistung von bis zu 1500 Watt erhältlich. Da sich einerseits das Netzteil selbst stark erwärmt, andererseits auch die im Rechner verbrauchte
Energie in Wärme umgewandelt wird, sind Netzteile mit einem Integrierten Lüfter ausgestattet, der gleichzeitig auch die Abwärme anderer Bauteile nach außen befördert. Bei leistungsstarken Netzteilen und kleinen Gehäusen kann die Erwärmung zu einem Problem werden, weshalb Du in diesem Fall für zusätzliche Kühlung sorgen musst, damit die hitzesensiblen, elektronischen Bauteile nicht beschädigt werden. Wenn Du ein Netzteil für den PC suchst, dann solltest Du auch darauf achten, welche zusätzlichen Features das Netzteil kennzeichnen; diese schlagen sich in den Kosten nieder, weshalb die Preisunterschiede der im Handel erhältlichen
Netzteile sehr groß sind. Optionale Merkmale sind ein temperaturgeregelter Lüfter, ein Kurzschlussschutz oder ein Überlastschutz. Durch das Nachlaufen des Lüfters wird garantiert, dass auch nach dem Ausschalten des PCs kein Hitzestau entsteht. Gute Netzteile kann man auch an der geringen Lärmentwicklung und am hohen Wirkungsgrad von über 80% (Energieeffizienz) erkennen. Für mehr Sicherheit in der Stromversorgung sorgen doppelte oder redundante Netzteile, die häufig bei Servern eingesetzt werden. Bekannte und beliebte Hersteller von Netzteilen sind Thermaltake, Cooler Master, Corsair, Enermax, Hewlett Packard und Fujitsu Siemens.