Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Wissenswertes

Montag, 4. Dezember 2023

Computer Bild testet Flug-Preisvergleiche - Wer findet die billigsten Flüge?

Computer Bild testet Flug-Preisvergleiche - Wer findet die billigsten Flüge?
Donnerstag, 15.05.2014 Computer Bild und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben diverse Flugsuchmaschinen getestet. Fazit: Keiner der geprüften Preisvergleiche für Flüge findet stets die besten Preise und alle Angebote. Deshalb lohnt es sich, die Preise verschiedener Flugticketportale und der Airlines selbst miteinander zu vergleichen.

Noch schnell ein Flug gebucht und ab in den Urlaub?! Doch halt! Bevor gebucht wird, müssen noch die Preise für das gewünschte Flugticket verglichen werden. Flugsuchmaschinen gibt’s ja zur genüge, aber welches findet auch tatsächlich den billigsten Flug?

Testieger Momondo bietet sehr gute Suche
Computer Bild und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben insgesamt neun Flug-Suchmaschinen mit zehn Flugzielen geprüft. Doch keiner der Flugpreisvergleiche fand alle Angebote. Am besten hat die Suchmaschine Momondo (2,80) abgeschnitten. Der Testsieger punktete unter anderem mit sehr guten Suchoptionen. Weniger gefielen den Testern Service und Infos, das es an nötigen Erläuterungen zur Suche mangelt und auch Hinweise zu den Fluglinien oder Flughäfen fast vollständig fehlen.

Checkfelix punktet beim Service
Dagegen überzeugt der zweitplatzierte Flugpreisvergleich Checkfelix (2,91) mit dem besten Ergebnis in puncto Service und Fluginformationen. Auch bei der Suche schnitt Checkfelix sehr gut ab. Deutlicher Schwachpunkt sind hingegen die ermittelten Flugpreise.



Skyskanner besonders schlecht
Besonders schlecht hat Skyscanner (5,0) abgeschnitten. Obwohl die Suchmaschine gute Such- und Filtermöglichkeiten bietet, spürt das Portal nur wenige Angebote auf. Die Note "mangelhaft" kassierte das Flugportal aufgrund der von einem Anwalt als mangelhaft eingestuften Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Geringe Preisunterschiede: eigene Recherche spart Geld
Die Preisdifferenzen bei den Such-Ergebnissen lagen im Computer Bild-Test häufig nur bei fünf bis zehn Euro. Keine Flugsuchmaschine fand stets das jeweils beste Schnäppchen. Der Besuch der Webseiten der Fluglinien sowie der diverser Online-Reiseportale brachte mehr. Hier fanden die Tester oft noch billigere Flüge. Das liegt vor allem daran, dass die Flugsuchmaschinen nicht auf die Flugangebote aller Datenbanken zugreifen. Außerdem sind die Angebote der Airlines häufig aktueller. Deshalb rät Computer Bild zum eigenhändigen Vergleich. Der Aufwand lohnt sich!

Den kompletten Flugsuchmaschinen-Test von Computer Bild und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) findet Ihr in der neuen Computer Bild (17/2013), die ab Samstag, den 27. Juli 2013, am Kiosk zu haben ist.

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook