Geizkragen.de - Das Magazin - Verbrauchertipps
Dienstag, 17. Mai 2022Discounter und Supermarktketten im Vergleich - Angebot, Preise und Beratung 
Freitag, 21.05.2010 Sie genießen den Vorteil, die günstigsten Lebensmittel zu bieten. Aber auch das reichhaltige Zusatsortiment lockt täglich zahlreiche Verbraucher in Discounter-Läden. Während die einen Aldi vorziehen, rennt andere die Angebote bei Lidl ab. Entscheidend sind dabei immer die Preise.
Grundsätzlich gelten Discounter als die Schnäppchen-Anbieter schlechthin, doch auch die klassischen Supermärkte verkaufen mittlerweile Eigenmarken oder No-Name-Produkte zum günstigen Preis. Da stellt die Frage, wo das beste Preis-Leistungsverhältnis zu finden ist?
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Fernsehsenders n-tv die Preise und den Service von insgesamt sieben Discountern, fünf Supermärkten mit Vollsortiment und fünf großen Verbrauchermärkten wie real und Kaufland getestet. Es wurden 272 Preisdaten erhoben und 170 Testkäufe in diversen Städten getätigt. Der Einkaufskorb wurde mit 16 verschiedenen Lebensmitteln für den täglichen Bedarf gefüllt.
Fazit: Discounter bieten ihre Waren tatsächlich am preiswertesten an. Dabei überzeugte der Penny-Markt besonders, gefolgt von Lidl und Norma. Ähnlich gut schnitten Kaufland, Rewe und real ab. Doch während sich hier kaum Preisunterschiede bei beispielsweise Butter, Mehl, Brie-Käse und Schokolade zeigten, ergaben sich bei anderen Produkten Unterschiede von bis zu 14 Prozent, darunter Artikel wie Kaffee, Bananen und Eier.
Beste Beratung und Bedienung bieten dagegen die immer noch die klassischen Supermärkte mit Vollsortiment. Hier überzeugte vor allem Edeka, dicht gefolgt von tegut…. Den großen Verbrauchermärkten wie Marktkauf und Toom mangelte es hingegen eindeutig an Kompetenz seitens des Personals. Dafür bieten diese das größte und beste Angebot wie Bio-Produkte, exotische Lebensmitteln und reichhaltige Frische-Theken.
Insgesamt konnte sich der Penny-Markt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis als bester Lebensmittelmarkt hervortun. Platz zwei erreichte Kaufland, gefolgt von Marktkauf auf dem dritten Platz. Die Studie könnt Ihr Euch komplett und kostenlos als PDF downloaden.
Grundsätzlich gelten Discounter als die Schnäppchen-Anbieter schlechthin, doch auch die klassischen Supermärkte verkaufen mittlerweile Eigenmarken oder No-Name-Produkte zum günstigen Preis. Da stellt die Frage, wo das beste Preis-Leistungsverhältnis zu finden ist?
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Fernsehsenders n-tv die Preise und den Service von insgesamt sieben Discountern, fünf Supermärkten mit Vollsortiment und fünf großen Verbrauchermärkten wie real und Kaufland getestet. Es wurden 272 Preisdaten erhoben und 170 Testkäufe in diversen Städten getätigt. Der Einkaufskorb wurde mit 16 verschiedenen Lebensmitteln für den täglichen Bedarf gefüllt.
Fazit: Discounter bieten ihre Waren tatsächlich am preiswertesten an. Dabei überzeugte der Penny-Markt besonders, gefolgt von Lidl und Norma. Ähnlich gut schnitten Kaufland, Rewe und real ab. Doch während sich hier kaum Preisunterschiede bei beispielsweise Butter, Mehl, Brie-Käse und Schokolade zeigten, ergaben sich bei anderen Produkten Unterschiede von bis zu 14 Prozent, darunter Artikel wie Kaffee, Bananen und Eier.
Beste Beratung und Bedienung bieten dagegen die immer noch die klassischen Supermärkte mit Vollsortiment. Hier überzeugte vor allem Edeka, dicht gefolgt von tegut…. Den großen Verbrauchermärkten wie Marktkauf und Toom mangelte es hingegen eindeutig an Kompetenz seitens des Personals. Dafür bieten diese das größte und beste Angebot wie Bio-Produkte, exotische Lebensmitteln und reichhaltige Frische-Theken.
Insgesamt konnte sich der Penny-Markt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis als bester Lebensmittelmarkt hervortun. Platz zwei erreichte Kaufland, gefolgt von Marktkauf auf dem dritten Platz. Die Studie könnt Ihr Euch komplett und kostenlos als PDF downloaden.
2 Kommentare zum Artikel "Discounter und Supermarktketten im Vergleich - Angebot, Preise und Beratung"
Kommentar von:
Gast
8. September 2011 um 17:23


Kommentar von:
hohofsi
6. Mai 2009 um 09:35

aber ich achte zusätzlich auch auf die regalpflege - richtiger preis immer unter oder über dem produkt, das auftreten der mitarbeiter usw.
an der stimmung der mitarbeiter lässt sich so glaube ich einiges über die a r b e i t s b e d i n g u g e n schliessen, und die sind auch mir als geizkragen ein paar cent mehr wert.
ein vergleich dieser wäre doch auch mal einen test wert.
grüsse
horst hoffmann
Hinterlasse einen Kommentar
- Verbrauchernews (3792)
- Verbrauchertipps (1540)
- » alle Unterkategorien
- Schnäppchen (1938)
- Produktproben (1064)
- Geld verdienen (793)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (483)
- Downloads (1406)
- Alles für die Homepage (836)
- Gemischtes (2822)
- Kommunikation (1004)
- Ratgeber & Infos (3290)
- Musik, Film & Co. (1146)
- Tipps für Kids (479)
- Reportagen (1439)
- Geizkragens Lieblinge (1059)
- Gewinnspiele (606)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Dienstag, 05.01.2021
Sparen bei Falke: Trecking, Running und die Sache mit den Brettern -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Freitag, 01.01.2021
Refurbished: Die günstigere Wahl für Notebooks, PCs, Handys und mehr
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Mittwoch, 17.11.2010
Noten für Akkordeon zum kostenlosen Download -
Mittwoch, 30.03.2016
Ravensburger: Über 600 Original-Spielanleitungen zum kostenlosen Download -
Donnerstag, 09.06.2011
Wer zahlt den besten Preis? - Ankauf-Portale im Vergleich -
Donnerstag, 01.12.2011
Job24.de - Schnell zum neuen Job