Geizkragen.de - Das Magazin - Verbrauchernews
Montag, 4. Dezember 2023H&M tauscht ab 2013 alte Kleidung gegen Gutscheine - Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit 

H&M plant Recyclingaktion
Doch die schwedische Modekette H&M lässt sich nicht unterkriegen. Im Gegenteil. Das Unternehmen zeigt sich sehr einfallsreich, wenn's ums angeschlagenes Image geht, und hat für das kommende Jahr eine weltweite Recyclingaktion angekündigt. Ab Februar 2013 sollen Kunden ihre alten Kleider zur Wiederwertung in den H&M-Filialen abgegeben werden können.
Alte Kleidung gegen Gutschein abgegeben
Die Aktion wird aber aller Voraussicht nach nicht nur das Image der Modekette aufpolieren, sondern vor allem auch für besseren Umsatz sorgen. Denn wer seine alten Klamotten bei H&M abliefert, darf sich über einen 15 Prozent Rabatt-Gutschein freuen können, der gleich beim nächsten Einkauf wieder eingelöst werden kann.
Zweifelhaftes Geschäft
Auf diese Weise will das Unternehmen zwar verhindern, das zu viel Kleidung sinnlos weggeschmissen wird, schafft aber zugleich wieder einen neuen Kaufanreiz. Zwar soll laut Unternehmen die Anzahl der Tüten auf zwei pro Tag und Person begrenzt werden, doch für viele dürfte die Aussicht auf einen Rabatt-Gutschein genügend Motivation sein, um den leer geräumten Kleiderschrank gleich wieder zum Platzen zu bringen.
Abgabe (fast) aller Kleidungsstücke
Der Kleidertausch bei H&M gestaltet sich denkbar einfach. Es sollen ohne Unterschied und ungeachtet des Zustands alle Kleidungsstücke sämtlicher Marken entgegengenommen werden. Ab Februar 2013 sollen zunächst in 80 deutschen Filialen Altkleider angenommen werden. Langfristig wird das Modell dann voraussichtlich in allen rund 400 Geschäften bundesweit umgesetzt werden. Und wo landen die alten Klamotten? H&M verkauft alles an das Recyclingunternehmen I-Collect in der Schweiz. Die Einnahmen sollen in soziale Projekte und in die Recyclingforschung fließen.
Altkleider für den guten Zweck
Wie wir alle wissen, stehen genügend andere Alternativen zur Verfügung, um alte Kleidung sinnvoll zu entsorgen. Ob Altkleidersammlungen oder Container ortsansässiger sozialer Institutionen – wenn wir unsere alten Kleider, Schuhe und Taschen einem guten Zweck zukommen lassen, ist damit sicher vielen Menschen geholfen.
Gebrauchte Klamotten und Markenkleidung verkaufen oder tauschen
Und wenn Ihr Eure Kleidung noch verkaufen möchtet, bieten sich Flohmärkte, Second-Hand-Läden oder auch diverse Online-Plattformen wie eBay, Textil-Ankauf oder Kleiderkreisel dafür an. Die Kreativen unter Euch, die über das nötige Geschick verfügen, aus alten Kleidungsstücken etwas Neues zu zaubern, können ihre Kunstwerke bei DaWanda oder vonDir anbieten.
Die Seite des Anbieters ist zur Zeit nicht erreichbar
3 Kommentare zum Artikel "H&M tauscht ab 2013 alte Kleidung gegen Gutscheine - Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit"
Kommentar von:
Melanie R.
27. Mai 2013 um 09:33


Kommentar von:
Tali T.
22. März 2013 um 08:27

Hinterlasse einen Kommentar
- Verbrauchernews (3694)
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Verbrauchernews (902)
- » alle Unterkategorien
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 25.11.2021
Neues Portal für regionale Kleinanzeigen gestartet -
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Samstag, 23.11.2019
Suppen, Shakes, Mahlzeiten, Riegel oder Nachtisch zum Vorteilspreis -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Montag, 17.09.2012
Chef ist nicht gleich Chef - Arbeitgeber und Unternehmen bewerten und Jobs fi... -
Dienstag, 08.12.2015
Gutschein-Vorlagen.eu - Kostenlos Gutscheine gestalten und ausdrucken