Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Verbrauchernews

Montag, 4. Dezember 2023

Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2015/2016 - Ratgeber kostenlos bestellen

Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2015/2016 - Ratgeber kostenlos bestellen
Mittwoch, 17.02.2016 Ab sofort kann der aktualisierte Ratgeber "Besonders Sparsame Haushaltsgeräte 2015/2016" auf der Webseite der Stadt Frankfurt kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.

Haushaltsgeräte wie Wasch- und Spülmaschine, Wäschetrockner oder Kühl- und Gefrierschrank sind eine längerfristige Anschaffung, die sich lohnen sollte. Deshalb sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Geräte für den Haushalt besonders sparsam sind. Denn je geringer die Verbrauchskosten für Strom und Wasser ausfallen, desto schneller amortisieren sich die Anschaffungskosten. Hinzu kommt, dass auch die Umwelt vom geringen Strom- oder Wasserverbrauch profitiert.

Viele alte, aber auch zahlreiche neue Haushaltsgeräte verzeichnen deutlich höhere Betriebskosten als besonders sparsame Modelle. Laut der aktuellen Broschüre "Sparsame Haushaltsgeräte 2015/2016" wurden hierzulande im Herbst 2015 rund 2.400 Kühl- und Gefriergeräte sowie 750 Waschmaschinen, 1.450 Spülmaschinen, 320 Wäschetrockner und 69 Wäschetrockner angeboten. Darunter befinden sich einige besonders sparsame Modelle, aber auch zahlreiche mit nur durchschnittlichem oder sogar sehr hohem Strom- und Wasserverbrauch.



Auch wenn die Unterschiede im Verbrauch zunächst nur als kleine "Stelle hinter dem Komma" registriert werden, ergibt ein um 20 Liter höherer Wasserverbrauch in 15 Jahren rund 400 Euro Mehrkosten. Kühl- und Gefrierschränke mit einem jährlichen Mehrverbrauch von rund 100 kWh verursachen in 15 Jahren satte 480 Euro an zusätzlichen Stromkosten, unberücksichtigt möglicher Preissteigerungen. So spart beispielsweise die effizienteste Kühl-Gefrier-Kombination mit 250 bis 350 Litern im Vergleich zu dem Modell mit dem höchsten Stromverbrauch in 15 Jahren rund 1.000 Euro Stromkosten. Es kann sich demnach durchaus lohnen, ein rund 400 Euro teureres Gerät anzuschaffen statt zu einem deutlich billigeren zu greifen.

Die aktuelle Broschüre "Besonders Sparsame Haushaltsgeräte 2015/2016" führt besonders sparsame handelsübliche Modelle auf, die von Energieexperten ausgesucht wurden. Damit bietet Euch der Ratgeber eine solide Grundlage und Hilfe für die Anschaffung besonders sparsamer Geräte. Wenn Ihr ein passendes Modell ausgewählt habt, lohnt sich ein Preisvergleich. Beim Geizkragen Preisvergleich steht Euch eine große Auswahl an Haushaltsgeräten zur Verfügung, die zu besonders günstigen Preisen angeboten werden.

Die 16 Seiten umfassende, kostenlose Broschüre "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2015/2016" könnt Ihr ab sofort ohne Versandkosten bestellen oder als PDF herunterladen.

Die Seite des Anbieters ist zur Zeit nicht erreichbar

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook


Neueste Artikel in der Kategorie