Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Urlaub

Montag, 4. Dezember 2023

Urlaubtest - Als Tester quasi kostenlos in den Urlaub

Urlaubtest - Als Tester quasi kostenlos in den Urlaub
Samstag, 04.09.2010 Bewertungen im Netz erfreuen sich größter Beliebtheit. Egal, ob Reise, Hotel, Auto oder Elektroartikel, vor Buchung, Kauf oder Vertrag schaut man sich gern Bewertungen anderer Nutzer und Käufer an. Wer aber nicht nur passiv von den zahlreichen Bewertungen, Meinungen und Kommentaren im Netz Gebrauch machen, sondern selbst aktiv werden möchte, der kann jetzt mit entsprechender Gegenleistung Urlaubsangebote testen.

Um Urlauber zukünftig zufrieden stellen zu können, sucht Urlaubtest.com ständig nach eifrigen Testern, die sich auf die Reise machen, um diverse Urlaubsangebote zu prüfen. Als Gegenleistung für Eure umfangreiche Bewertung erstattet Urlaubstester Euch den Urlaub, und zwar teilweise sogar komplett.

Im Klartext heißt dies, dass Ihr kostenlos im Hotel übernachten könnt, inklusive Frühstück. Je nach Hotel und Angebot könnt Ihr auch in den Genuss von Übernachtungen mit Halbpension kommen. Sogar die An- und Abreise wird in einigen Fällen übernommen.

Was ist zu tun? Als zukünftiger Urlaubstester werdet Ihr natürlich aufgefordert, so einiges von Euch preiszugeben. Dazu gehört unter anderem das Ausfüllen eines umfangreichen Online-Fragebogens mit Euren persönlichen Daten, Eurer Ausbildung, Eurem Beruf und Euren Hobbys u.a.



Nach kostenloser und unverbindlicher Anmeldung erhaltet Ihr eine Email mit dem Hinweis, dass Ihr eine weitere Nachricht per Email erhaltet, sobald Urlaubsangebote für einen auf Euer Profil passenden Test zur Verfügung stehen.

Wenn Euch das Testangebot eines Urlaubs gefällt und Ihr es in Anspruch nehmen wollt, reist Ihr inkognito an und verbringt einen ganz normalen (Familien)Urlaub. Selbstverständlich kommt auch etwas Arbeit im Urlaub auf Euch zu: Handelt es sich beispielsweise um einen Urlaub von einer Woche, so solltet Ihr schon einen 4-seitigen Bericht inklusive Fotos abliefern, damit zukünftige Urlauber auch von Euren Eindrücken profitieren können.

Urlaubtest.com bietet bereits viele Bewertungen von Testern, die verschiedene Urlaubsangebote wahrgenommen haben. Vom allgemeinen Hotelbereich über den Service bis hin zur Gastronomie und den einzelnen Zimmern findet Ihr hier sehr ausführliche Bewertungen, die sehr hilfreich sein können. Neben Noten werden ausführliche Berichte zum Urlaub zur Verfügung gestellt.

Die Seite des Anbieters ist zur Zeit nicht erreichbar

11 Kommentare zum Artikel "Urlaubtest - Als Tester quasi kostenlos in den Urlaub"

Kommentar von: Johan B.
gast
"Somit kann Urlaubtest von jedem Tester ohne Nachweis 500€ kassieren!!!"
Das kann doch wohl nicht war sein, das bekommen die vor Gericht doch nie durch, oder hat jemand das mal gehört oder erfahren ?



Kommentar von: cp2302
cp2302
Wir haben Anfang 2011 als "normale" Mitglieder ein kostenloses Wochenende im Harz verbracht (und anschließend einen ausführl. Bericht mit Fotos abgeliefert). Reiserücktrittskosten-Versicherung mussten wir nicht bezahlen, da wir noch eine Jahresversicherung hatten. Das ist alles seriös abgelaufen - war aber vielleicht nur ein Lock-Angebot? Jetzt wird mir die kostenpflichtige Premium- bzw. Platinmitgliedschaft mit 1 garantierten Reise (Inland kurz bzw. Ausland 7 Tage) angeboten. Wer hat damit positive oder negative Erfahrungen gemacht?
Kommentar von: sabine M.
gast
Hallo ihr Geizkragen,

ich las eben die Kommentare und möchte mich ebenfalls einklinken. Also nach meiner Recherche gibt es die Adresse in Leverkusen,auch die angegebene email ist korrekt sowie Tel. ist auch erreichbar. Kein Band sondern eine Telefonistin.

Wer Berichte nachlesen will geht einfach auf http://kostenlos.reisen.de/ dann auf Community. Dort erscheinen zahlreiche Berichte von Testern die ihre Reisen beschreiben.
Kommentar von: Gast
gast
1. Die Adresse in Leverkusen existiert.
2. Hab nirgends etwas von den 500€, die in den vorher gepostet Kommentaren erwähnt wurden, gelesen.
3. Hab die AGB's selbst durchgelesen und nichts ungewöhnliches gefunden.
4. Wer sagt eigentlich, dass man die Anreise bei dem Veranstalter buchen muss? Hab derartiges bei UT ebenfalls nicht gefunden. Also halte ich es doch für ein recht gutes Angebot, wenn man ein Bett und Verpflegung kostenfrei bekommt und sich lediglich um den Transfer selbst kümmern muss.

Weiß also nicht was ein Teil der vorher geposteten Kommentare soll. Anscheinend gibt es die Seite ja auch schon etwas länger und es hat sich noch keine Beschwerdenwelle oder ähnliches im Internet aufgetan.

Wäre nett wenn irgendjemand einen Kommentar abgeben könnte der wirklich eine Reise über UT gemacht hat, also wirkliche Erfahrungen mit dem ganzen Prozess gemacht hat, und nicht nur "Experten" die Panik und Halbwissen verbreiten.

Kommentar von: doreen s.
gast
vor ein paar tagen habe ich einen anruf erhalten, ob wir kurzfristig (die spanne für die wir das angebot bekamen war 1-2 wochen - da wir aber auf die ferien angewiesen sind reduzierte es sich für uns auf eine und die begann auch schon 5 tage später) verreisen möchten/könnten. kurz nachgedacht, bedenkzeit ausgebeten, um das mit der familie zu besprechen und am nächsten tag zugesagt. bei dem von mir angenommenen angebot handelt es sich um ein ferienhaus für 2 erwachsene und 2 kinder all inclusice. so stand es damals auch auf der seite, als ich mich beworben hatte und so hab ich es auch angenommen. die freundliche dame die mich darüber informierte, dass wir verreisen können bestätigte das auch. also alle formulare ausgefüllt und aufgrund der kürze der zeit auch schnellstmöglich wieder zurückgefaxt. wenig später erhielt ich einen anruf, es gäbe da noch was zu klären. das was zu klären war war letztendlich der tippfehler bei "all inclusive" - das gab es nämlich nicht. auf meine nachfrage hin, war das angebot dann nur noch die übernachtung. die reise wäre an die belgische nordsee gegangen - zig kilometer zu fahren (eigenanreise - was sonst) und dann auch noch selbstverpflegung, wo man sich ja verpflichtet alles vor ort zu testen (essen, sportliche aktivitäten etc.) - hätte alles extra gekostet. wir lehnten damit dankend ab. ich werde heute nochmal drüber schlafen und mich ggf. morgen da auch abmelden.
p.s. meine kinder haben sich auf die reise gefreut, sie sind noch unterwegs und wissen noch nichts von der planänderung. ein zweites mal werde ich uns und ihnen das wohl auch nicht antuen.
Kommentar von: Helmut F.
gast
Hat hier schon wer mal eine kostenlose Reise bei Urlaubstest bekommen und kann davon berichten.
Ich traue der ganzen Sache nicht ganz
Kommentar von: Reiner
gast
Und was einem Sorgen machen müsste,ist,das es die Adresse in Leverkusen nicht gibt.Ein Fall für Akte 2010 oder??????
Kommentar von: Gast
gast
Dringend abzuraten !!!
Erst alles kostenlos. Dann soll man sich für ominöse "Premium" Mitgliedschaften mit Monatsgebühren unter Preisgabe aller Privatdaten anmelden. Damit erhält man die Garantie an mindestens zwei Tagen kostenlosen Urlaub zu machen (dabei sind die Monatsgebühren schon höher als der Wert der Übernachtungen). Der veranstalter zwingt die Hotels zu kostenlosen Übernachtungsgutscheinen (weil sie ja dafür eine gute Bewertung bekommen, die schlechten braucht der Hotelier nicht zu akzeptieren). Und das stärkste: Anreise selbst zu bezahlen und natürlich über den Veranstalter zu buchen (zu welchen Konditionen kann man sich ausmalen). Also siehe oben !!!
Kommentar von: cp2302
cp2302
Wer hat damit Erfahrungen gemacht - positiv oder negativ??
die Klausel mit dem Schadenersatz in Höhe von EUR 500,00 habe ich im Kleingedruckten nicht gefunden!
Kommentar von: Reiner M.
gast
Der Urlaubtest ist nicht kostenfrei - Der Vertrag enthält folgende Klauseln:
Der Auftragnehmer entrichtet eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 39,00€. In diesem Betrag enthalten sind auch die Kosten für eine Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive einer Reiseabbruch-Versicherung (Gültig für 2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder). Der Betrag wird nach Buchung der Reise fällig. Die Verwaltungsgebühr ist in keinem Fall rückerstattbar.

Verstößt der Auftragnehmer gegen einzelne Bestimmungen dieses Vertrages, hat er Urlaubtest in jedem Fall der Zuwiderhandlung Schadenersatz in Höhe von EUR 500,00 - Ohne Nachweis – zu zahlen, sofern der Schaden im Einzelfall nicht höher ist und dann von UrlaubTest im Einzelnen nachgewiesen werden kann.

Somit kann Urlaubtest von jedem Tester ohne Nachweis 500€ kassieren!!!

Als langjähriger Geizkragen halte ich mich an das BGB und habe mich bei Urlaubtest wieder abgemeldet.
Kommentar von: obo
obo
Urlaubstester gibt es soetwas ,wäre ja toll!

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook