Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Unified Messaging Anbieter

Freitag, 24. März 2023

Hoccer - Testsieger Messenger-App setzt auf Datenschutz

Donnerstag, 29.10.2015 Seit 2009 gibt es den Messenger Hoccer. Mit etwa 2 Millionen Downloads führt er jedoch neben dem dominierenden Konkurrenten WhatsApp ein eher unauffälliges Schattendasein. Um so mehr überrascht es, dass Hoccer im August 2015 im Test der Stiftung Warentest, in dem 18 Messenger Apps geprüft wurden,  mit einer Gesamtnote von 1,9 als Testsieger abgeschnitten hat. Was verbirgt sich hinter dem Messenger-Dienst, der alle Konkurrenten hinter sich gelassen hat, den aber kaum jemand kennt?

Im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Konkurrenten WhatsApp hat sich Hoccer das heikle Thema Datenschutz groß auf die Fahnen geschrieben. Hoccer benötigt zur Anmeldung weder Eure E-Mail-Adresse noch Eure Telefonnummer. Es greift auch nicht auf Euer Telefonbuch oder Eure Kontakte zu. Das klingt souverän und sicher, bedeutet jedoch im Gegenzug, dass Ihr keinen Account bei Hoccer habt, wie Ihr ihn von anderen Messengerdiensten kennt. Eure Chat-Verläufe und Kontakte werden nur auf Euren Geräten gespeichert und beim Gerätewechsel oder einer Neuinstallation heißt es, wieder alles von vorn einrichten.

Der Preis der Anonymität ist also kein geringer, denn das Einpflegen der Kontakte ist mühselige Kleinarbeit, da jeder Kontakt einzeln per Hand eingetragen und jeder Chat-Partner manuell per SMS, E-Mail oder durch Einscannen eines Codes eingeladen werden muss. Wer diese Mühe nicht scheut, findet allerdings einen Messenger, der in punkto Datenschutz neue Maßstäbe setzt. Hoccer bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, das heißt, eine volle Verschlüsselung während des Versands. Anschließend werden die Nachrichten direkt vom Server gelöscht. Und was heutzutage eher selten ist: Sämtliche Server werden in Deutschland betrieben und unterliegen somit uneingeschränkt dem deutschen Datenschutzrecht.



Das Prinzip von Hoccer ist einfach. Die Gratis-App verbindet den Messengerdienst à la WhatsApp mit den Chatfunktionen wie sie beispielsweise bei Google+ zu finden sind. Ihr könnt mit Nutzern aus der ganzen Welt genauso chatten, wie mit Usern aus dem näheren Umkreis. Hierzu bietet Hoccer verschiedene Gruppenchats an, denen Ihr nach Belieben beitreten könnt. Mit Euren Freunden könnt Ihr uneingeschränkt im verschlüsselten Einzel- oder Gruppenchat chatten. Unbegrenzte Dateigrößen stellen für Hoccer kein Problem dar. Es können unbegrenzt Audio- oder Videodateien versendet werden. Auch Voice Records, Fotos, Kontakte und herkömmliche Textnachrichten managt Hoccer ebenso wie die Übermittlung Eures Standortes.

Hoccer ist eine Gratis-App, die Ihr für Android-Geräte aus dem Playstore und für Euer iPhone aus dem App Store laden könnt. Alternativ bietet Hoccer den Gratis-Download auf seiner Homepage. Die Nutzung von Hoccer ist für private User kostenlos und steht den Usern ab der Anmeldung ohne Einschränkungen zur Verfügung.

Fazit: Hoccer verliert anhand der etwas umständlichen Einrichtung etwas an Reiz. Das Prozedere wird jedoch auch zukünftig nicht einfacher werden, um den bestmöglichen Datenschutz zu gewährleisten. Für alle, die sich mit dem fahrlässigen Umgang von Nutzerdaten nicht anfreunden möchten, ist Hoccer eine tolle Alternative. Da der Messenger so wenig verbreitet ist, muss jedoch im Freundeskreis erst einmal Überzeugungsarbeit geleistet werden, denn schließlich macht ein Messenger nur Spaß, wenn alle ihn nutzen. (ct)

Die Seite des Anbieters ist zur Zeit nicht erreichbar

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook


Neueste Artikel in der Kategorie