Geizkragen.de - Das Magazin - Strom & Energie
Montag, 4. Dezember 2023Mit neuem Kühlschrank 40 Euro Stromkosten im Jahr sparen 

Durchschnittlich verbrauchen Kühlschränke und -truhen 20 Prozent des Stroms. Kein Wunder, denn schließlich müssen sie ganze Arbeit leisten und laufen meist das ganze Jahr ununterbrochen. Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Deutschen Energie-Agentur (dena) könnt Ihr bei Austausch einer zehn Jahre alte Kühl-Gefrierkombination gegen ein energieeffizientes Modell jährlich mehr als 40 Euro an Stromkosten sparen.
Moderne Kühl- und Gefriergeräte der Energieeffizienzklasse A++ verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Strom als vergleichbare alte Geräte, die bereits vor zehn Jahren und mehr hergestellt wurden. Der Anschaffungspreis für den neuen Kühlschrank oder die moderne Kombi amortisiert sich recht schnell über die Stromkosten.
Auch der Standort des neuen Kühlschranks sollte wohl überlegt sein, um Strom zu sparen. Denn je kälter der Kühlschrank steht, desto weniger muss er leisten. Neben dem Herd oder der Heizung hat ein Kühlschrank nichts zu suchen. Gefriergeräte stellt man am besten im kühlen Keller auf. Außerdem lässt sich mit Styropor-Würfeln der Innenraum eines Gefriergerätes leicht verkleinern, wenn abzusehen ist, das für eine geraume Zeit wenig eingelagert wird. Denn je weniger Innenraum, desto weniger Energie wird verbraucht.
Außerdem solltet Ihr die Lüftungsgitter, die der Wärmeableitung dienen, regelmäßig von Staub befreien. Und sollte mal das Türgummi kaputt sein, besteht akuter Handlungsbedarf, da die wertvolle Kälte sonst leicht entweicht. Die Temperatur muss in der Mitte des Kühlschranks nicht niedriger als 5 Grad sein. Ein Kühlschrankthermometer hilft Euch dabei, die Temperatur in regelmäßig Abständen zu überprüfen. In der Gefriertruhe reichen minus 18 Grad völlig, selbst wenn Lebensmittel langfristig gelagert werden sollen.
Wer es noch nicht weiß, warme Lebensmittel haben grundsätzlich nichts im Kühlschrank verloren. Auch wer Tiefkühllebensmittel rechtzeitig zum Auftauen in den Kühlschrank legt, spart Energie. Denn die tiefgekühlten Lebensmittel geben zum einen Kälte an den Kühlschrank ab und reduzieren zudem den Energieaufwand beim Kochen. Darüber hinaus kommt das langsame Auftauen der Qualität der Lebensmittel zugute, dies gilt insbesondere für Fleisch, Geflügel und Fisch.
Wer sich in seinem Kühlschrank nicht auskennt, der treibt die Stromkosten ebenfalls unnötig in die Höhe, da die Kühlschranktür zu lange geöffnet bleibt. Auch vereiste Kühlfächer benötigen mehr Strom. Deshalb solltet Ihr ab einer Eisschicht von 1 cm Dicke den Kühlschrank abtauen. Außerdem solltet Ihr Eurem Kühlschrank in der Urlaubszeit ruhig mal eine kleine Pause gönnen - dem Geldbeutel und dem Klima zuliebe.
Die dena stellt Euch im Rahmen ihrer Initiative EnergieEffizienz auf der Webseite stromeffizienz.de verschiedene Auswahlhilfen zur Verfügung, um ein modernes, hocheffizientes Gerät zu finden. Danach empfiehlt sich ein Besuch des Geizkragen Preisvergleich, um das Produkt Eurer Wahl möglichst günstig einzukaufen.
Die Seite des Anbieters ist zur Zeit nicht erreichbar
- Verbrauchernews (3694)
- Umwelt
- Strom & Energie (134)
- » alle Unterkategorien
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Dienstag, 05.01.2021
Sparen bei Falke: Trecking, Running und die Sache mit den Brettern -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Freitag, 01.01.2021
Refurbished: Die günstigere Wahl für Notebooks, PCs, Handys und mehr
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Montag, 04.11.2019
Sicher fahren: Günstige Winterreifen im Vergleich -
Donnerstag, 17.09.2015
Mit dem Jam Labelizer kostenlos Etiketten für Marmelade und Einmachgläser sel... -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Mittwoch, 17.11.2010
Noten für Akkordeon zum kostenlosen Download