Geizkragen.de - Das Magazin - Steuern sparen
Donnerstag, 30. November 2023Gehaltsrechner & Gehaltsvergleich - App rechnet Brutto in Netto um und vergleicht Gehälter 

Gehaltsrechner und Gehaltsvergleich in einem Rutsch
Die App Gehaltsrechner-und-Gehaltsvergleich.de berechnet nicht nur schnell und einfach, wie viel Ihr netto verdient, sondern vergleicht auch jeweils nach Beruf oder Branche sowie Bundesland oder Region Euer Einkommen, und zwar auf der Grundlage von mehr als 4 Millionen Datensätzen. Gleich zu Anfang wählt Ihr die gewünschte Funktion der App - den Gehaltsrechner (blau unterlegt) oder den Gehaltsvergleich (orange unterlegt).
Gehaltsrechner liefert immer aktuelle Ergebnisse
Wenn Ihr Euch nach einem Gehaltsgespräch mit Eurem Chef oder möglicherweise mit einem neuen Arbeitgeber fragt, was vom Gehalt am Ende netto übrig bleibt, gibt Euch der Gehaltsrechner zuverlässig Antwort. Damit die Ergebnisse auch exakt dem neusten Stand entsprechen, werden alle steuerlichen Aspekte direkt online und auf Basis der aktuell gültigen Steuersätze in Deutschland errechnet.
Vielfältige Funktionen
Und so funktioniert der Gehaltsrechner: Zunächst gebt Ihr Euren Brutto-Lohn ein, dann die Lohnsteuerklasse und gegebenenfalls die Kirchensteuer. Anschließend wählt Ihr das gewünschte Bundesland sowie die Anzahl Eurer Kinder – vorausgesetzt Ihr habt welche ;) In Sekundenschnelle wird Euch nun Euer Nettolohn angezeigt. Für zusätzliche Vorgaben steht Euch ein weiteres Formular zur Verfügung.
Praktischer Firmenwagenrechner
Das Ergebnis in Tabellenform führt neben dem Netto-Verdienst sämtliche Abgaben, Steuern und auch die Arbeitgeberbelastung auf, sodass Ihr genau ersehen könnt, wie viel Geld Euch vom Brutto-Lohn abgezogen wird und an wen welche Beträge abgegeben werden. Besonders praktisch ist auch der Firmenwagenrechner, der errechnet, auf wie viel Nettolohn Ihr verzichten müsst, wenn Ihr Euch einen Firmenwagen leistet.
Steuerklassenrechner ermittelt günstigste Steuerklassenkombination
Falls Ihr die für Euch günstigste Steuerklassenkombination wissen möchtet, hilft der Steuerklassenrechner. So steht beispielsweise bei einer Eheschließung für beide Partner die Wahl einer neuen Steuerklasse an. Der Steuerklassenrechner zeigt Euch, welche Steuerklasse für Euch beide am günstigsten ausfällt.
Gehaltsvergleich greift auf über 4 Millionen Datensätze und mehr als 6.000 Berufen zu
Neben dem Gehaltsrechner bietet Euch die App auch einen Gehaltsvergleich, der Euch zeigt, wie viel Eure Arbeit auf dem Markt zur zeit wert ist. Die Statistiken, auf die sich der Gehaltsvergleich dabei bezieht, basieren auf mehr als 4 Millionen Datensätze und über 6.000 Berufen sowie auf den Bundesländern und allen Regionen inklusive der Stadt- bzw. Landkreise.
Wer verdient am meisten Geld?
Wenn Ihr außerdem wissen möchtet, wer in welchem Bundesland am meisten Geld verdient, können nach Beruf oder Branche auch die höchsten Gehälter ermittelt werden. Außerdem könnt Ihr mit Leichtigkeit in Erfahrung bringen, welche Berufsgruppe in Eurem Landkreis das meiste Geld verdient.
Informative Beschreibungen zu Berufen
Besonders informativ sind auch die detaillierten Beschreibungen zu den mehr als 6.000 gelisteten Berufen, die Euch bei der Berufswahl weiter helfen können – egal, ob zum Berufsstart oder bei Wunsch nach einem Jobwechsel. Hinzu kommt eine Gegenüberstellung der Durchschnittsgehälter von Frauen und Männern sowie von Ost- und Westdeutschland.
Detaillierte Historie sämtlicher Gehaltsrechnerwerte
Alle Gehaltsrechnerwerte inklusive der Ergebnisse des Firmenwagen- und Steuerklassenrechners werden im Verlauf (grau unterlegt) abgespeichert, auf den Ihr jederzeit Zugriff habt.
Fazit: Die App Gehaltsrechner & Gehaltsvergleich beantwortet Euch als Arbeitnehmer jede Frage zum Gehalt und berechnet blitzschnell, was netto vom Brutto-Gehalt übrig bleibt und ob die Vergütung angemessen ist. Arbeitgeber unterstützt die App, adäquate Vergütungsentscheidungen zu treffen.
Die App Gehaltsrechner & Gehaltsvergleich steht ab sofort zum Pries von 1,59 Euro im App Store zum Download zur Verfügung und läuft auf dem iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation) und iPad ab iOS 4.2.
Die Seite des Anbieters ist zur Zeit nicht erreichbar
- Verbrauchernews (3694)
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Steuern & Finanzen
- Steuern sparen (20)
- » alle Unterkategorien
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 25.11.2021
Neues Portal für regionale Kleinanzeigen gestartet -
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Samstag, 23.11.2019
Suppen, Shakes, Mahlzeiten, Riegel oder Nachtisch zum Vorteilspreis -
Montag, 17.09.2012
Chef ist nicht gleich Chef - Arbeitgeber und Unternehmen bewerten und Jobs fi... -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden