Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Schutz vor Spam

Freitag, 22. September 2023

Unverlangte Werbebotschaften bei Faxen unzulässig

Unverlangte Werbebotschaften bei Faxen unzulässig
Donnerstag, 21.06.2012 Gewerbetreibende und Privatpersonen werden immer häufiger durch Werbebotschaften im Faxgerät belästigt. Diese verbrauchen nicht nur Toner und Papier, auch das Aussortieren kostetZeit. Wie die Zeitschrift "connect" berichtet, ist die Rechtslage aber ebenso klar wie beim E-Mail-Spamming: Unverlangte Werbesendungen sind unzulässig.
Zulässig sind Werbesendungen nur, wenn der Versender auf Grund einer bestehenden Geschäftsbeziehung davon ausgehen darf, dass die Botschaft den Empfänger interessiert, der Sendung zustimmt oder sie angefordert hat. Ist das nicht der Fall, kann der Betroffene die Unterlassung verlangen, die durch eine Abmahnung durchgesetzt wird.
Der Deutsche Direktmarketing-Verband (DDV) und die Redaktion"connect" empfehlen, unverlangte Faxe an die Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs zu senden (www.direktmarketing-info.de).Ist der Absender erkennbar und hat seinen Sitz in Deutschland, mahnt ihn die Wettbewerbszentrale ab.



Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook