Geizkragen.de - Das Magazin - Rund ums Geld
Montag, 4. Dezember 2023Kontopfändung: Wie schütze ich mein Weihnachtsgeld? 

Damit aber das zusätzliche Geld auch wirklich auf Eurem Konto bleibt, müsst Ihr bis spätestens 14 Tage nach dem üblichen Auszahlungstermin von Gehalt und Weihnachtsgeld beim örtlichen Vollstreckungsgericht einen Antrag auf Kontopfändungsschutz stellen. Falls Ihr nicht rechtzeitig einen solchen Antrag stellt, geht das Geld automatisch an die Gläubiger und kann nicht mehr zurückgefordert werden.
Wenn Ihr tatsächlich von einer Lohn- oder Gehaltspfändung heimgesucht werden solltet, so könnt Ihr Euren Arbeitgeber auf die Höhe der pfändungsfreien Summe aufmerksam machen. Weitere Tipps und Infos zu Pfändungen findet Ihr auf der Webseite der Zentrale Schuldnerberatung Stuttgart.
Der Artikel steht nicht mehr zur Verfügung.
- Verbrauchernews (3694)
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Rund ums Geld (380)
- » alle Unterkategorien
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 04.04.2019
Der günstige Umstieg auf einen Laserdrucker -
Dienstag, 04.12.2018
Wechsel-Bo Strom- und Gastarif wechseln lassen und jährlich sparen! -
Mittwoch, 04.01.2017
ProFair24: Das neue Online-Auktionsportal für Termine -
Freitag, 29.04.2016
SteuerHelden - Steuersoftware SteuerSparErklärung 2016 kostenlos -
Freitag, 26.02.2016
Kostenfallen vermeiden mit digitalem Haushaltsbuch
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 19.12.2022
Spartipp-Haushaltsbuch verschafft Euch den Überblick -
Montag, 17.09.2012
Chef ist nicht gleich Chef - Arbeitgeber und Unternehmen bewerten und Jobs fi... -
Mittwoch, 21.09.2005
QUOTE - Near- and Realtimekurse aus den USA -
Freitag, 29.04.2016
SteuerHelden - Steuersoftware SteuerSparErklärung 2016 kostenlos -
Mittwoch, 06.03.2013
Nettolohn.de Gehaltsrechner - Brutto in Netto mit kostenloser App berechnen