Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Ratgeber & Infos

Sonntag, 24. September 2023

Besser schlafen - Tipps gegen Schlafstörungen

Besser schlafen - Tipps gegen Schlafstörungen
Dienstag, 09.08.2016 Wer unter Schlafstörungen leidet, schlägt sich nicht nur die Nacht um die Ohren, sondern ist auch tagsüber beeinträchtigt. Unkonzentriertheit, Abgeschlagenheit und ein geschwächtes Immunsystem können die Folge sein. Auf Schlafstörungen.behandeln.de erfahrt Ihr, was Ihr tun könnt, um in Zukunft wieder ausgeruht und fit in den Tag zu starten. Hier findet Ihr Möglichkeiten zur Behandlung sowie zahlreiche Tipps zum besseren Einschlafen und Durchschlafen. Das Angebot ist kostenlos.

Hintergrundinformationen und Basiswissen
Schlafstörungen.behandeln.de liefert Euch nützliches Wissen zu den verschiedenen Schlafstörungsformen. Anhand der geschilderten Symptome könnt Ihr meist schon ohne Besuch beim Arzt grob einschätzen, an welcher Schlafstörung Ihr leidet und ob es sich um ein akutes oder chronisches Problem handelt. Außerdem erfahrt Ihr, welche Folgen die jeweilige Störung haben kann. Dazu gehören zum Beispiel die Beeinträchtigung der Hirnleistung sowie ein erhöhtes Risiko für Gewichtszunahme, psychische Erkrankungen und erhöhten Blutdruck.

Was könnt Ihr tun?

Die Webseite präsentiert Euch verschiedene Sofortmaßnahmen, mit denen Ihr Eure Schlafqualität in vielen Fällen ohne ärztliche Hilfe verbessern könnt. Auch zur Vorbeugung sind diese Tipps gut geeignet. Voraussetzung für einen gesunden Nachtschlaf ist eine gute Schlafhygiene. Das bedeutet, dass man erst schlafen geht, wenn man müde ist und morgens immer ungefähr zur gleichen Zeit aufsteht. Kurz vor dem Schlafengehen sollte nicht gegessen werden. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin kann das Durchschlafen fördern. Außerdem erwarten Euch wertvolle Tipps zur Gestaltung der Schlafumgebung. Wenn diese Maßnahmen keine Linderung mit sich bringen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Webseite klärt Euch auf, an welchen Arzt Ihr Euch wenden müsst und was Euch bei der Behandlung erwartet. Auch verschiedene Schlafmittel werden angesprochen, obwohl diese natürlich nicht über einen längeren Zeitraum und vor allem auch nicht ohne Absprache mit dem Arzt genommen werden sollten.



Habt Ihr eine Schlafstörung?
Mit dem praktischen Test auf der Webseite könnt Ihr mit wenigen Klicks herausfinden, ob Ihr an einer Schlafstörung leidet. Dies wird anhand von sechs Fragen ermittelt. Am Schluss erhaltet Ihr einen Ratschlag, wie nun vorzugehen ist, sodass Ihr das Problem schnell wieder in den Griff bekommt.

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook


Neueste Artikel in der Kategorie