Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Onlinetools

Sonntag, 28. Mai 2023

licobo - Kostenloses Online-Adressbuch verwaltet Adressen und Kontakte

licobo - Kostenloses Online-Adressbuch verwaltet Adressen und Kontakte
Donnerstag, 18.04.2013 Licobo heißt ein neues Online-Adressbuch, das Nutzern seit Anfang des Jahres 2013 zur Verfügung steht. Die Betreiber des Portals versprechen eine Reihe von Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Angeboten.

Jeder, der ständig mobil ist, kennt das Problem: Telefonnummern, Anschriften, E-Mail-Adressen und andere wichtige Kontaktdaten sind an unterschiedlichen Stellen abgelegt und stehen im entscheidenden Moment nicht zur Verfügung. Mit Hilfe von licobo könnt Ihr Eure Daten in einer Cloud speichern und jederzeit und von jedem Ort darauf zu greifen.

Das bieten andere Online-Adressbücher auch, werdet Ihr vermutlich entgegnen. Der entscheidende Vorteil, den licobo Euch bietet, ist die sichere Verschlüsselung der sensiblen Daten nach dem AES (Advanced Encryption Standard) mit einer Schlüssellänge von 256 bit. Damit Ihr Euer Adressbuch auf allen Endgeräten und Plattformen nutzen könnt, wird das CardDAV Verfahren genutzt. So spielt es keine Rolle, ob Euer Smartphone oder Laptop mit Android, Windows, Mac OS X oder einem anderen Betriebssystem läuft.



Wollt Ihr licobo nutzen, könnt Ihr Euch auf licobo.com kostenlos registrieren. Für die Anmeldung reicht die wahrheitsgemäße Angabe des Vornamens und Namens sowie der E-Mail-Adresse aus. Allerdings müsst Ihr volljährig sein, um Euch bei licobo anmelden zu können. Bei der Anmeldung werden Passwort und Nutzername gewählt, dieser wird Bestandteil Eurer licobo-ID. Das ist Eure individuelle Kennung, die eine gewisse Ähnlichkeit mit einer E-Mail-Adresse hat und den Umgang mit Euren Daten erheblich erleichtern wird.

Tragt Ihr einen neuen Kontakt in Euer Adressbuch ein, erfolgt eine dynamische Verknüpfung. Diese ermöglicht die automatische Änderung, wenn es Aktualisierungen im Datenbestand gibt, sofort werden alle verzeichneten Partner informiert. Längst überholte Handynummern der Schulfreunde gehören damit der Vergangenheit an. Wollt Ihr private und geschäftliche Kontakte voneinander trennen, könnt Ihr Datensätze mit unterschiedlichen Identitäten anlegen. So könnt Ihr sicherstellen, dass nur Eure Freunde die neue private Handynummer erhalten. (ct)

Die Seite existiert nicht mehr.

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook